ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
ZitatGibt es eigentlich eine Sonderregelung, dass man im Übergang zwischen Widerruf/Probe noch die Versicherung wechseln darf?
ZitatIch habe diesbezüglich noch absolut keine Informationen seitens der BW erhalten.
Zitat von: Hein92 am 20. April 2021, 10:33:44Zitat1. Mit den gesetzgeberisch eingeforderten Unisextarifen liegen keine langfristigen Erfahrungen vor. Früher in den Zeiten geschlechtsspezifischer Tarife, lagen Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten vor.
Umso verwunderlicher finde ich es, dass die Versicherer die Zahlen für die Beitragsentwicklung für die alten Beihilfetarife nicht veröffentlichen. Und Sie haben natürlich vollkommen Recht, dass die Beitragsentwicklungen der Unisex Tarife von 2013 bis heute kaum Aussagekraft haben, da die "hohen" Kosten für das Kollektiv erst in den nächsten 20-30 Jahren entstehen.ZitatBin ich dagegen länger am Markt und habe eine fünf- bis sechsstellige Zahl an Versicherten, verteilen sich die Kosten ganz anders.
Ist das nicht ein entscheidender Grund sich für die D...a zu entscheiden, die jährlich die größten Zuwächse beim Abschluss von Anwärtertarifen generiert? Wenn man die Versicherer in der Vergleichsseite nach Leistungen sortiert, befinden sie diese unter den Top 5. Dementsprechend ist der Preis natürlich höher.
Die Wahl der PKV für Beamte ist schon eine schwere Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen haben kann....
Zitat1. Mit den gesetzgeberisch eingeforderten Unisextarifen liegen keine langfristigen Erfahrungen vor. Früher in den Zeiten geschlechtsspezifischer Tarife, lagen Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten vor.
ZitatBin ich dagegen länger am Markt und habe eine fünf- bis sechsstellige Zahl an Versicherten, verteilen sich die Kosten ganz anders.