Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor JansenKRK
 - 29. April 2021, 09:00:37
Vielen Dank. Exakt so werde ich es handhaben.
Autor Tommie
 - 29. April 2021, 08:31:35
Als ich das letzte Mal zu KFOR verlegt habe, gab es im Service Point der BwBM noch jeweils zwei Klett-Patches mit dem NATO-Logo und mit KFOR-Schriftzug, die jedoch nach dem Einsatz zurückgegeben werden mussten. KFOR-Patches trägt nur, wer zu KFOR gehört und nicht, wer irgendwann einmal dort war! Sollten Sie mit solchen Abzeichen bei der DVag erscheinen und die Dienstaufsicht nimmt Ihre Aufgabe ernst, heißt es dann bei aufgenähten Patches schon mal "Taschenmesser frei!". Und dass wäre absolut schade, bei dem, was Sie oben geäußert haben!

Ehrlicher Rat von meiner Seite: Halten Sie die besagte Feldbluse in Ehren und erscheinen Sie bei der DVag in "neutraler" Uniform!
Autor F_K
 - 29. April 2021, 06:13:53
Muss ab.
Autor JansenKRK
 - 28. April 2021, 23:59:55
Ich war vor 21 Jahren in einer dann aufgelösten KRK Einheit mit Einsatzgebiet Kosovo. Zu dieser Zeit trugen wir an den seitlichen Ärmeln KFOR und Germany Aufnäher. Diese waren aber nicht geklettet sondern genäht. Man konnte sich damals über den Aufkäufer der Ausscheiderklamotten seine eigene Feldbluse zurückkaufen. Dafür schrieb man mit Edding eine Nummer in den Ärmel die später zugeordnet werden konnte. Eine dieser Feldblusen konnte ich Monate später zurückkaufen. Dürfte ich diese nun 2021 als Reservist bei einer DVag tragen oder gibts da Ärger? Es macht mir nichts aus neutrale Uniform zu tragen, doch bedeutet es für mich auch einen Teil der Ehrerbietung meiner gefallenen Kameraden gegenüber Sie nicht zu vergessen.