Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor dazonle
 - 19. Mai 2021, 18:49:01
Ja das geht, als Seiteneinsteiger im Dienstgrad Oberfähnrich (SanOA), die Verpflichtungszeit würde sich von 17 auf Ich meine 13 Jahre reduzieren. Nachzuholen wäre du nur noch die Grundausbildung, wofür du vermutlich ein Urlaubssemester einlegen müsstest.

Bedenke aber auch, dass der Vorteil für die frisch approbierten zivilen Seiteneinsteiger, sich nach Abschluss des Studiums ihre weitere Wunschverwendung mitzuverhandeln und damit sich gegenüber den normalen SanOA vorzudrängeln, dann entfällt. Dafür erhältst du aber natürlich auch eine finanzielle Vergütung gemäß deines Dienstgrades.
Autor VA99
 - 19. Mai 2021, 18:12:47
Ich hatte vor meinem Studium bereits den Gedanken zur Bundeswehr zu gehen und auch über diese Medizin zu studieren, hatte mich dann aber dagegen entschieden. Ich habe dann ganz normal über Hochschulstart meinen Studienplatz bekommen. Nun stehe ich kurz vorm Physikum und habe immer noch Interesse zur Bundeswehr zu gehen. Hat jemand von euch schon einmal die Erfahrung gemacht nach dem Physikum als Offiziersanwärter einzusteigen und dann über die Bundeswehr weiter zu studieren. Ist dies überhaupt theoretisch möglich? Wenn ja, wie sieht es damit aus, die militärischen Ausbildungen, die die Soldaten in der Vorklinik bereits abgeleistet haben, nachzuholen?

Ich habe mich natürlich bereits auf etlichen anderen Seiten belesen, allerdings kommt ein solcher Fall wie meiner nun nicht allzuoft vor, so dass keine aktuellen Berichte vorliegen. Es wurde jedoch in alten Berichten davon erzählt, dass der Einstieg nach dem Physikum wohl möglich sei. Ich habe auch bereits mit jemanden über die Hotline telefoniert, jedoch konnte man mir so direkt nicht weiterhelfen.

Außerdem bitte ich keine Diskussion zu entfachen, ob mir die Nachteile der Bundeswehr bewusst seien. Ich habe mich auch hierzu sehr ausführlich informiert. Ich habe tatsächliches Interesse am Soldatenberuf.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.