Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Altgedienter298
 - 30. Mai 2021, 17:29:36
Es gibt die Planung bis 2026, wo alle festen Stabsdienst- und FGG4 Feldwebel-Dp besetzt und nachgeplant sind.
Das sind definitiv keine Mangelbereiche.
Einstellungen wenn überhaupt nur auf Strukturergänzung- umgangssprachlich Wolke ohne festen DP.
Man sollte sich überlegen, ob es der Feldwebel sein muss oder doch der StUffz sein kann oder man ein paar Jahre mit der Einstellung warten kann in den Bereichen, wenn wieder feste DP vorhanden sind.
Autor thelastofus
 - 28. Mai 2021, 17:25:35
Ich  hatte ähnliiches durch und gerade wenn man direkt als Fw Einsteigen will (bspw) wird die Stellenauswahl kleiner, als mit dem Gesellenberuf,  zumindest war das bei meiner Verwendung so.

Und ich hatte auch Pech mit den Stellen, das an den Standorten und in den Verwendungen die mich interessiert hätten nichts frei war. Die Entfernung war nicht das problem sondern eher die angebotenen Verwendungen bzw. die Truppengattung oder TSK. Es waren eben keine Stellen ohne ZAW in dem Bereich frei, und der Einplaner hat sogar versucht in Köln zu klären ob da da  ein Einstieg ohne ZAW möglich wäre.
Also würde ich den Einplanern nicht unterstellen das sie wenig tun.

Ich kann auch davon abraten irgendwelche Standorte zu fragen ob da Stellen frei sind. Nach meiner Erfahrung haben die gar keinen Einblick in die Regnerationsphase und oft sind freie Stellen (laut Einplaner) von denen die Einheit weiß für Laufbahnwechsler oder Versetzungen "geblockt".

Wie gesagt, bei mir kam auch nichts raus, aber das ist dann halt so. Dem Einplaner kann man keinen Vorwurf machen, höchstens das er einen versucht die Uffz-Laufbahn oder die Mannschaftslaufbahn oder EloKa anzubieten.
Aber letzendlich ist es ja ein "Job" Stellen zu besetzen und dann vermutlich vorrangig, die mit hohem Bedarf.


Persönlich schau ich es mir in einiger Zeit wieder an, aber diesmal lasse ich das nur über eine Einzelabfrage im Vorfeld laufen.
Autor BuAn
 - 28. Mai 2021, 15:45:16
Danke schön für die rege Diskussion. Ja die Frage ist jetzt nach dem richtigen Weg. Betriebswirt angeben und hoffen oder eher in den sauren Apfel beißen für ein Jahr und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen DP eingehen?

Macht es Sinn sich überhaupt in den Bewerber Pool eintragen zu lassen oder warten und in einem halben Jahr nochmal bewerben?
Autor Rekrut84
 - 28. Mai 2021, 14:20:58
Zitat von: 2Cent am 28. Mai 2021, 12:37:39
@Rekrut84

Welcher Enddienstgrad soll denn da verschenkt werden?
Der StUffz FA und der Feldwebel haben beiden den gleichen Enddienstgrad.

Asche über mein Haupt. :-D
Da habe ich doch das mit dem OFw gleichgestellt.
Autor Ralf
 - 28. Mai 2021, 14:17:29
Und falls die vorliegt bzw. die höherwertige anerkannt wird, würde die auch wegfallen.

Vorteile sind der höhere DGrad, die damit einhergehende weitere frühzeitigere Beförderung in die nächsten DGrade, schnelle Möglichkeiten BS/ OffzMilFd zu beantragen und Wegfall der Fw-Laufbahnprüfung.
Nachteil ist, dass noch frühe rein entsprechnder DP gefunden werden muss und auf dre kfm. Schiene ist e sda ganz schön eng.
Autor KlausP
 - 28. Mai 2021, 13:58:39
Bei Einstellung mit höherem Dienstgrad (hier: StUffz (FA)) ist der einschlägige Berufsabschluss auf Gesellenebene Einstellungsvoraussetzung. Da gibt es erst später als Feldwebel eine Qualifikation auf Meisterebene.
Autor slider
 - 28. Mai 2021, 13:54:47
Da hat 2cent Recht.

Aber ist es nicht so, dass bei einer Einstellung als StUffz(FA) eine erneute zivilberufliche Fortbildung absolviert werden müsste oder kann man da seine bereits erworbene Qualifikation dann einbringen?
Autor 2Cent
 - 28. Mai 2021, 12:37:39
@Rekrut84

Welcher Enddienstgrad soll denn da verschenkt werden?
Der StUffz FA und der Feldwebel haben beiden den gleichen Enddienstgrad.
Autor Rekrut84
 - 28. Mai 2021, 12:30:09
Mit einem Betriebswirt wollen Sie dann als StUffz FA einsteigen? Damit würden Sie sich unter wert verkaufen und das später bereuen. Zwar mag der finanzielle Sprung vom StUffz zum Fw nicht gewaltig sein, sie verschenken damit aber einen potenziellen Enddienstgrad der dann eben doch sehr ins Gewicht fallen könnte.
Dann vielleicht lieber über den Einstellungszeitraum nachdenken und dann aber als Fw eingestellt werden.
Autor BuAn
 - 28. Mai 2021, 11:59:14
Richtig, eine Einstellung als StUffz (FA) wäre geplant. Als Feldwebel weniger, da es die DP Suche um einiges verschlechtern würde.
In den zeitlichen Räumen liegt vermutlich das Problem. Ich hab soeben ein nettes Gespräch mit einem S1 Hauptmann einer nahe-liegenden Brigade gehabt, welcher genau dies wieder-spiegelte. Gesucht in seiner Einheit wird für in vier Jahren mit Ausbildung ab Schütze obwohl er selber direkt den Bedarf hätte.

Letztlich werde ich den Weg der Briefanfrage gehen mit der Bitte um Aufnahme in den Bewerbungspool in der Hoffnung, dass sich doch noch was findet.

Autor KlausP
 - 28. Mai 2021, 11:50:37
Sie wollen sicherlich mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, vermutlich als StUffz (FA) oder nach Ihrem Abschluss als Betriebswirt als Feldwebel. Wenn es aber gerade keine Stellenausschreibungen dafür gibt sondern nur welche, die in mehr als drei Jahren mit einem Ungedienten, der als ,,Schütze (FA)" eingestellt wird und noch eine ZAW benötigt, dann kann man Sie nicht auf so eine Stelle setzen weil die eben noch bis dahin besetzt ist. Bei einer Einstellung als StUffz (FA) müsste die Stelle in einem oder zwei Jahren frei sein, bei einer Einstellung als Feldwebel noch früher. Ich vermute, dass genau da das Problem liegen dürfte.
Autor BuAn
 - 28. Mai 2021, 11:44:51
Vielen Dank für die Antwort,

Den Eindruck einer Pauschalierung meinerseits erfolgte durch die getroffene Aussage "ohne nachzusehen". Dass dies nichts greifbares ist bzw. ein gesundes Misstrauen einer valide Auskunft hervorruft bitte ich zu verstehen. Dies bedeutet selbstverständlich nicht, dass der Einplaner seinen Job nicht richtig macht. Vielmehr geht es um die Signalwirkung solcher Aussagen, welche dann leider doch viel Spielraum zum Hinterfragen geben.

Auch erwähnte ich, dass es bevorzugt in Bayern schön wäre, aber kein Muss ist. Somit wäre eben nicht nur eine Suche an Mutters Rockzipfel gegeben. Zumal sich dieser wesentlich weiter Weg befinden würde.

Dennoch ein guter Vorschlag mit der Anfrage via Briefpost.
Vielen Dank hierfür
Autor Andi8111
 - 28. Mai 2021, 11:26:24
S1-S4 unterliegt immer einer hohen Regenerationsquote aus der Truppe heraus, dienen oft auch als AbschiebeDP für Kameraden, die die Eignung für ihre Verwendung verloren haben. Darüberhinaus bewerben sich sehr viele mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und die örtliche Begrenzung an Mutters Rockzipfel mach die Suche nach einem DP nicht einfacher.
Eine Anfrage per Briefpost mit der Bitte um erneute Prüfung wäre mein erster Rat.

So nebenbei: Nur weil Hinz und Kunz DP bekommen haben und irgendwelche medialen Auftritte von Einheiten das suggerieren, wäre ein weiterer Rat, dem PersGewPers nicht pauschal zu unterstellen, dass es seine Arbeit nicht richtig macht; denn was tut dieser Einplaner den ganzen Tag? Genau, in die Stellenbörse schauen für so Bewerber, die in Heimatnähe gerne nen ruhigen Schreibtischjob hätten.
Autor BuAn
 - 28. Mai 2021, 08:40:42
Guten Morgen Zusammen,

vorab möchte ich mich für die Rückmeldungen zu meinem letzten Beitrag bedanken!

Nun zu meiner aktuellen Angelegenheit:

Wie in meinem letzten Post beschrieben, habe ich mich letztes Jahr als Reservefeldwebel beworben. Diese Bewerbung wurde falsch gesteuert und als SAZ Bewerbung gedeutet. Dieses Missverständnis löste sich dann im KC München dementsprechend auf und ich ging "unverrichteter Dinge" wieder nachhause. Diese Fehlsteuerung nahm ich jedoch zum Anlass mich nochmal näher mit der Bundeswehr als Hauptarbeitgeber auseinander zu setzen und setzte mir das Ziel nochmal einen Antrag als Wiedereinsteller zu stellen um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Gesagt getan, ging in Kooperation mit dem für mich zuständigen Karriereberater eine erneute Bewerbung nach München. Fünf Wochen später wurde mir auch der Eingang dieser bestätigt. Nun erhielt ich einen Anruf des dortigen Einplaners, dass er nichts für mich  machen kann, O-Ton: "da er wisse, ohne dass er nachzusehen braucht", dass es für meine Verwendungen S1 bis S4 (kaufm. Ausbildung zum Sozialversicheurngsfachangestellten) keine freien Dienstposten gäbe, da diese zu 120 Prozent ausgelastet sind.

Da ich bevorzugt im Bayerischen Raum einen Dienstposten gesucht hätte und von den medialen Auftritten der Bundeswehr wusste, dass für Anfang Juni Bewerbertage für die Gebirgsjägerbrigade 23 stattfinden und hier eben auch FW Dienstgrade in diesen Bereichen gesucht werden (lt. Medienauftritt natürlich) sprach ich dies an. Hier kam nur die Aussage, dass man nur Mannschafter brauche und das nicht richtig sei.

Der Einplaner wusste, dass ich mich momentan in Betriebswirt-Fortbildung befinde welche ich demnächst abschließe (mündliche Prüfung fehlt noch) und beendete das Gespräch mit ich solle das Zeugnis dann übermitteln um eine Einzelabfrage über das BAPersBW zu machen, damit er sich nicht mehr drum kümmern müsse. Hier bekäme ich dann nämlich die Absage und falle automatisch raus (Schließung der Bewerbung), so dass er sich nicht mehr drum kümmern müsse.

Ohne weitere Floskeln wurde das Telefonat beendet. Nun versuche ich seit Tagen erneut mit dem Einplaner Kontakt aufzunehmen, da ich zum einen mit solch pauschalen Aussagen nichts anfangen kann, ich ihm eigentlich mitteilen wolle, dass ich gerne in den Bewerbungspool mit aufgenommen werden würde und es interessant ist, dass es anscheinend zu 120 Prozent voll sei aber Kameraden (wenn auch zukünftige) letzte Woche hier noch einen DP bekommen haben. Auch wollte ich mitteilen, dass eine Begrenzung auf DP in Bayern nicht maßgeblich sei. Auf mehrere E-Mails und Rückrufwünsche wurde bis dato nicht reagiert und ich stehe nun quasi in der Luft.

Kann mir jemand bezüglich der festgefahrenen Situation eine Tipp geben, welchen weg ich noch nutzen kann um meinen Einplaner an den Apparat zu bekommen? Alternativ wollte ich nach Erfahrungen machen bezüglich Truppen vor Ort zu kontaktieren (Telefon, E-Mail) um nach eventuelle DP zu eroieren um unter umständen eine Truppenbewerbung zu machen?

Vielen Dank für die Hilfe und ich hoffe ich stoße niemanden mit diesem Beitrag vor dem Kopf. Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, da ich diese Nachricht nur kurz aus der Arbeit heraus am Handy verfassen konnte.

MKG BuAn