Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 23. Juni 2021, 16:25:59
Koppel umgedreht als Chest Rig hab ich auch bei den Kameraden der Marinesicherung gesehen... Not macht erfinderisch  ;)
Autor F_K
 - 15. Juni 2021, 23:00:13
@ Jan:

Richtig erkannt - das Schloss drückt dann im Beckengurt des Rucksackes - da wo die Last liegt!
Autor Jan96
 - 15. Juni 2021, 22:55:20
Da ich es bei Kameraden auf dem EK 1 gesehen hab, auf dem der große Berghaus-Rucksack Pflicht war:
Als Chest-Rig Alternative haben diejenigen die Koppel mit dem Verschluss hinten getragen, um so den vorderen Bereich voll ausnutzen und trotzdem die Hüftgurte des Rucksacks zu können. Bei den Kameraden war es definitiv eine zweckmäßige und kostengünstigere Alternative. Denn nicht jeder will sich komplett bei diversen military Anbietern eindecken um der Problematik Herr zu werden.

Also Koppel mal andersherum probleren. (Verschluss evtl abpolstern) ist aber sicher nicht die Leitungslösung..
Autor F_K
 - 15. Juni 2021, 18:17:17
.. und dabei bin ich mit meinen Modetipps doch stilsicher - wird nur nicht immer verstanden.
Autor lack4heaven
 - 15. Juni 2021, 17:28:06
Hallo @ Ulli & @ Hubschraubär,

Danke für eure konstruktiven Eingaben. Die Antworten haben mich da ein Stück weitergebracht. Ich denke, ich kann dann mit den Anhaltspunkten ganz gut arbeiten.

Mit kameradschaftlichem Dank.
Autor ulli76
 - 13. Juni 2021, 23:05:40
Wir wissen ja nicht, um was für eine Situation es sich handelt. Hört sich etwas nach "in der GA so gelernt und jetzt in der Stammeinheit einen besseren Rucksack gegönnt" an. Vielleicht auch ein Resi, der noch die "alte" Bestückung kennt.

Ja, wir hatten ABC im Fahrzeug.
Wenn ich dran denke wie sich das seit meiner AGA bis zu meinen letzten Einsätzen gewandelt hat. Das ist schon krass, was man alles mitschleppt. Wobei das halt auch völlig unterschiedliche Szenarien und Gegebenheiten waren.
Die Kunst ist das, was man gelernt hat anzupassen an das was man aktuell an Lage und Auftrag hat.
Und dann muss man schauen, wie die Ausrüstung zusammenpasst.
Autor F_K
 - 13. Juni 2021, 22:46:01
@ Ulli:

Einverstanden.

Aber selbst im "Inland", z. B. beim Schulschiessen, kenne ich mehr "train as you fight", und ABC ist "im Auto", und nicht an der Weste - mit 11 + 2 Magazinen und Kampfmitteln, plus SanKram ist kein Platz mehr für "sinnloses" ABC Zeugs - passt auch nicht ins Daypack ...
Autor HubschrauBär
 - 13. Juni 2021, 21:50:42
Prüf doch einfach erstmal ob es in deiner Stamm-/ Ausbildungseinheit Vorgaben bzgl. der Trageweise gibt.
Wenn ja, musst du das ohnehin erstmal umsetzen und dann sehen wie viel Freiheit dir noch bleibt.

Wenn es keine Vorgaben gibt es viele Faktoren die die Zusammenstellung der Ausrüstung angehen.
Als ich das letzte mal mit der Lochkoppel geübt habe war die ABC-Tasche z.B. gar nicht dran, sondern wurde optional am Trageriemen der Tasche unter der Koppel getragen.
Autor ulli76
 - 13. Juni 2021, 21:34:11
Naja- wenn von Koppeltragegestell, ABC-Tasche und Mehrzwecktasche die Rede ist und die Frage, ob die Mehrzwecktasche in den Rucksack "darf", gehe ich eher davon aus, dass wir von Ausbildungsbetrieb und einem jungen Soldaten sprechen und nicht von Einsatz.

Ich kenne einen Einsatz mit ABC-Bedohung- aber ich habe die Lageentwicklung nicht mehr verfolgt, ich denke aber eher, dass die Gefährdung gesunken ist. Und selbst da war das Ding nicht direkt an der Koppel.
Autor F_K
 - 13. Juni 2021, 21:28:46
Die Kombination TT / Koppel ist doch "modisch" ein NoGo.

In welchem Konflikt ist denn derzeit die BAS so hoch, das die ABC Maske an der Kampfmittelweste / Chestrig / Plattenträger ist?

Ist also eine "Scherzfrage" - und Ulli ist reingefallen, oder?
Autor lack4heaven
 - 13. Juni 2021, 21:07:05
danke für die antwort. der dienstlich gelieferte ist ja auch wesentlich einfacher mit der koppel zu vereinbaren, jedoch seh ich für mich bei dem dienstlich geliefertem andere erhebliche defizite. der einzige nachteil beim pathfinder mk 2 sind die hüft"backen"
Autor ulli76
 - 13. Juni 2021, 21:00:00
Das hängt extem vom Kontext ab, wo du die Kombination tragen willst.
Wichtig ist das Prinzip, dass es verschiedene "Lines" oder Schichten gibt, in denen Zeug für verschiedene Zwecke verstaut ist.
Das Koppeltragegestell ist eine Schicht nähe am Körper als der Rucksack, deswegen sollte man sich gut überlegen ob man Zeug von da in den Rucksack packt.

Aber mal so grob- in Situationen wo du Koppeltragegestellt trägst, kannst du auch meistens den normalen dienstlich gelieferten Rucksack nehmen.
Autor lack4heaven
 - 13. Juni 2021, 20:28:03
Hallo Kameraden,

Sollte das Thema irgendwo schon mal erläutert worden sein, entschuldige ich mich für den doppelten Post.

Zu miner Frage:

Ich habe mir vor geraumer Zeit einen TT Pathfinder Mk2 Rucksack zugelegt. Habe aber festegestellt das durch die Hüftbacken beim Lendensupport nicht für alle Taschen an der Koppel Platz ist.
Hat einer von euch Erfahrungswerte, wie man das Tragen von Ausrüstung mit dem Rucksack auf einen Nenner zu bringen ist und falls nicht ob es zulässig ist, die Mehrzwecktasche gegebenenfalls Im Rucksack Unterzubringen, um der ABC Maske Vorzug zu geben ?

Schon mal vorab, großes Danke für die konstruktiven Eingaben.