Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Cuervo
 - 30. Juni 2021, 11:53:02
Huh. An der MOS sind auch seit letztem Jahr BAs dabei, da die MUS seit 2020 nicht mehr alleinig die BAs in der GA ausbildet (4. Quartal 2019 war die letzte "nur und alle Bootsleute in Plön" GA). Die jetzt werden überall hin verteilt, meine Teeblätter würden behaupten, dass die geplante VwdR mit eine Rolle spielt wo man nun hin kommt, da die MOS in der GA einige allgemeinen 20er Inhalte hat, die Plön nicht hatte.
Autor BulleMölders
 - 28. Juni 2021, 14:59:01
Kommt man wenigstens mal ein paar 100 Kilometer von der Familie weg.
Obwohl man ja eigentlich zur Marine geht um hunderte oder tausende von Seemeilen weg von der Familie zu kommen. :)
Autor df
 - 28. Juni 2021, 14:24:09
Jetzt kann ich mich ja guten Gewissens für die GA in Plön entscheiden und das vor allem meiner Frau beibringen. Frage beantwortet. Vielen Dank!
Autor BulleMölders
 - 28. Juni 2021, 14:12:30
Das ist ja dann 60er Verwendungsreihe und da finden die Fachlehrgänge meines Wissens nach ja auch in Plön statt.
Während an der MOS ja die 20er Verwendungen fachlich ausgebildet werden.

Habe mal mit dem Wachtmeister der FaM gesprochen und der hat das mit der Wahl auch noch nicht gehört. Wenn das allerdings in dem Schreiben so drin steht, dann wird das wohl so sein. Ich würde mir das gut überlegen, denn die Vernetzung mit Kameraden der eigen VR kann einem im Altag schon mal helfen. Und diese Vernetzung fängt schon in der Grundausbildung an. Außerdem reden wird hier von gerade mal 3 Monaten.
Autor df
 - 28. Juni 2021, 11:44:15
Zitat von: BulleMölders am 28. Juni 2021, 11:19:08
Da in der GA der Marine auch schon große Anteile an Fachlichen Inhalten vermittelt werden halte ich die Angebotene Möglichkeit des KC für Blödsinn.

Das erweitert mein Lagebild schon ein gutes Stück. Vielen Dank.

Zitat von: BulleMölders am 28. Juni 2021, 11:19:08
Welche Verwendung soll es denn werden?

Verwendung wäre im S2 (man möge mir nachsehen, dass ich es nicht ausführlich ausbreite), daher rechne ich sowieso mit Lehrgängen an entlegenen Orten.
Autor BulleMölders
 - 28. Juni 2021, 11:19:08
Da in der GA der Marine auch schon große Anteile an Fachlichen Inhalten vermittelt werden halte ich die Angebotene Möglichkeit des KC für Blödsinn.
Welche Verwendung soll es denn werden?
Autor df
 - 28. Juni 2021, 11:09:50
Zitat von: Andi8111 am 28. Juni 2021, 11:05:24
Die Frage, die sich mir stellt ist: Bildet die MarineOPERATIONSSCHULE in Bremerhaven denn Bootsleute im Sinne eines Bootsmannslehrganges aus?
Davon gehe ich nicht aus. Es geht mir hier nur um die Grundausbildung.
Autor Andi8111
 - 28. Juni 2021, 11:05:24
Die Frage, die sich mir stellt ist: Bildet die MarineOPERATIONSSCHULE in Bremerhaven denn Bootsleute im Sinne eines Bootsmannslehrganges aus? Meiner Kenntnis nach besteht einzig noch das Zentrum Wiedereinstellung Marine in Neustadt in Holstein.
Autor df
 - 28. Juni 2021, 10:45:38
Herrjemine, da hat mich der Fehlerteufel aber gründlich geritten. Natürlich sollte der Betreff lauten: Ergibt es Sinn, eine abweichende Grundausbildungseinheit in der Marine wählen?
Autor df
 - 28. Juni 2021, 10:42:13
Guten Morgen,

ich werde aller Voraussicht nach in zum 01.04.2022 als Wiedereinsteller/Bootsmannanwärter bei der Marine zur Grundausbildung einrücken. Im Schreiben des KarrC wird erwähnt, dass ich auch eine andere Grundausbildungseinheit als die dazu vorgesehene MUS in Plön wählen könne.

Tatsächlich würde ich gerne aus mehreren Gründen  die MOS in Bremerhaven dafür wählen (u.a. Entfernung zum Wohnort (Nähe Bremen), geplanter Dienstposten an der MOS).

Allerdings ist mir auch bewusst, dass ich im Rahmen der Ausbildung sowieso viel Zeit in Plön (und an anderen Standorten) verbringen werde und für ein paar Monate Heimatnähe mit Papierkrieg und zusätzlichen Versetzungen "bezahle".

Meine Forensuche zu diesem Thema war bisher unergiebig. Hat jemand ggfs. Erfahrungswerte, die mir helfen können, in dieser Frage sinnvoll abzuwägen?

Bestens gegrüßt und vielen Dank im Voraus
DF