Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Justin R.
 - 13. Juli 2021, 21:40:04
Das ist auch genau das, was ich aus meiner Woche in Phase III mitgenommen habe. Luft nach oben ist immer :)
Autor christoph1972
 - 13. Juli 2021, 16:54:31
@Justin R. Kein Problem. Als zukünftiger Jet-Pilot braucht man auch ein kräftiges Selbstbewusstsein, aber eben auch Kritikfähigkeit und den Willen es permanent besser machen zu wollen. Lernen hört nie auf ... Die Theorie schon mal gehört zu haben, macht es sicherlich am Anfang einfacher ... verführt aber auch, sich ein bisschen gehen zu lassen und dann ist es evtl. schon schwer den Anschluss zu halten.
Autor Justin R.
 - 13. Juli 2021, 12:06:32
Moin christoph1972,

Versteh mich nicht falsch - das war nicht als Angriff gemeint. Es ging mir nur darum festzuhalten, dass man sich durch fliegerische Vorerfahrung nicht unbedingt einen Vorteil erhoffen sollte. So wie man denken könnte, dass man bei der Auswahl von künftigen Formel 1-Fahrern gegenüber seinen Mitbewerbern einen Vorteil hat, weil man als einziger einen Führerschein besitzt...
Daher fand ich den Vergleich "Überleben See" etwas seltsam. Es ging mir nur um den fliegerischen Teil, und dass ich den halt einfach unterschätzt habe und daher künftigen Bewerbern rate, nicht den gleichen Fehler zu machen, sondern sich strikt an das zu halten, was man dort gesagt bekommt.

LG
Autor christoph1972
 - 13. Juli 2021, 09:41:33
Lieber Justin R.,

unabhängig von den Feststellungen in Phase III zur fliegerischen Eignung und der darin getroffenen Aussage zur möglichen späteren Verwendung, sollte man die Fähigkeit einen Pkw zu führen nicht gleichsetzen mit der Fähigkeit einen Formel 1-Rennwagen zu pilotieren. So ähnlich ist es nämlich mit einer PPL A oder der SPL und der Fähigkeit einen EF oder eine Tornado oder einen anderen Kampfjet zu fliegen. Es werden andere Erwartungen gestellt und sind auch zwingend notwendig. Das war mit dem Beispiel "Überleben See" gemeint. PPL A: Kann unfallfrei Schwimmweste nach Training anlegen ... jetzt verstanden?
Autor Justin R.
 - 12. Juli 2021, 21:41:52
Das ein Tornado was anderes ist als ne Cessna ist logisch. Ist aber auch hinfällig, weil du in Phase III keinen Jet steuern wirst (und auch keine Cessna).
Außerdem erhält man am Ende eine Verwendungsempfehlung - nicht mehr und nicht weniger.
Nur weil man die Empfehlung Jet Frontseat hat, heißt das noch lange nicht, dass man Jetpilot wird.
Der Kommentar bezüglich des Überlebenstrainings hat auch nichts mit dem Thema zu tun.
Autor christoph1972
 - 11. Juli 2021, 12:20:49
Ein EF oder eine Tornado ist ja auch ein anderer Typ Luftfahrzeug als eine Cessna ... sowohl vom Preis als auch in vielen anderen Parametern ... ansonsten müsste man nicht einen hohen Aufwand betreiben, um geeignete Luftfahrzeugführer dafür zu finden ...
Vom angehenden Piloten einer Cessna wird Niemand verlangen, sich im Überlebensanzug hinter einem Schiff bzw. Boot hinterherziehen zu lassen, um dann zu üben, wie man in sein Rettungsfloß klettert.
Autor Justin R.
 - 09. Juli 2021, 15:37:44
Danke dir Ralf :)

Und ja @BulleMölders, da hast du wahrscheinlich recht.
Insbesondere solche, die fliegerische Vorerfahrung mitbringen (so wie ich), sollten da echt vorsichtig sein.
Geholfen hat mir das bei der Theorie sicherlich, im Simulator hingegen muss man höllisch aufpassen, nicht in Gewohnheitsmuster zu verfallen und Dinge nach fliegerischem Gefühl machen zu wollen. Klar, Gefühl bei der Sache zu haben ist wichtig, aber eben nicht frei nach dem Motto "passt schon".
Für alle, die bereits PPL, SPL oder sonst was mitbringen :
Das Ding ist ein Testgerät und verhält sich nicht wie ein echtes LFZ.
Autor BulleMölders
 - 09. Juli 2021, 14:26:37
Zitat von: Ralf am 09. Juli 2021, 14:10:11
Danke insbesondere für diesen Einwurf, das trifft es wirklich gut.
ZitatJetzt das große ABER: Ich habe das Anforderungsniveau von Phase III ziemlich unterschätzt. Bereite dich wirklich sehr gut darauf vor. Und versuche das, was man dir bei den Debriefings mit auf den Weg gibt, wirklich zu beherzigen (Stichwort Kritikfähigkeit).

Und die Hälfte derer di es Lesen und für die es relevant werden könnte werden es trotzdem nicht glauben.
Autor Ralf
 - 09. Juli 2021, 14:10:11
Glückwunsch und willkommen bei der Luftwaffe und der teuersten Ausbildung, die man mitnehmen kann.

Danke insbesondere für diesen Einwurf, das trifft es wirklich gut.
ZitatJetzt das große ABER: Ich habe das Anforderungsniveau von Phase III ziemlich unterschätzt. Bereite dich wirklich sehr gut darauf vor. Und versuche das, was man dir bei den Debriefings mit auf den Weg gibt, wirklich zu beherzigen (Stichwort Kritikfähigkeit).
Autor Justin R.
 - 09. Juli 2021, 12:41:57
Moinsen,
Komme grade aus der Phase III zurück.
In Köln hatte ich auch Prio 2 (68%, also vergleichsweise wenig), und in Phase II ebenfalls den Eignungsgrad Bravo.
Die Phase III habe ich nun bestanden und die Empfehlung Jet Frontseat erhalten, von daher ist es mit deinen bisherigen Ergebnissen durchaus möglich, Jet zu bekommen.
Jetzt das große ABER: Ich habe das Anforderungsniveau von Phase III ziemlich unterschätzt. Bereite dich wirklich sehr gut darauf vor. Und versuche das, was man dir bei den Debriefings mit auf den Weg gibt, wirklich zu beherzigen (Stichwort Kritikfähigkeit).
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Autor Ralf
 - 03. Juli 2021, 14:54:26
Ein Bravo in Ph II ist schon etwas Besonderes, von daher kannst du dich schon freuen.
Die Chance in der Ph III nun zu scheitern bei einem Bravo liegt bei etwa 50 Prozent.
Bereite dich gut vor mit den Unterlagen, dann fällt es dir leichter.
Autor Chelseason
 - 03. Juli 2021, 11:58:54
Hallo,

Mich würde mal interessieren, wie aussagekräftig die "Noten" sind, die man nach den jeweiligen Phasen I, II & III bekommt?
Ich habe mich auf Jet beworben und Phase I mit Priorität 2 beendet, Phase II mit Bravo Eignung, was mich schon ziemlich ärgert, da ich laut Psychologen in Phase II fast überall überdurchschnittlich war und im Interview jede Frage perfekt beantworten konnte...

Ich weiß natürlich auch, dass Phase III ausschlaggebend ist, trotzdem hätte ich gerne Gewissheit. Vor allem, ob ich noch realistische Chancen auf Jet habe...

Ich bin dankbar für jede Antwort  :)