Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dori
 - 19. Juli 2021, 11:03:00
Aufgrund des damaligen Bundeswehrreformstrukturpersonalanpassungsgesetzes konnte ich die Dienstzeit von 8 Jahre auf diese Zeit verkürzen.

Autor Ralf
 - 19. Juli 2021, 10:52:30
Die Stellen sind im e-recruiting ausgeschrieben, das ändert sich jeden Tag.
Die Fortbildungsstufe ist von der Verwendung abhängig, bspw. gepr. Industriemeister LfzElektronik oder halt eben CATB-Lehrgänge.

Wieso so eine krumme Vordienstzeit, wenn ich fragen darf?
Autor Dori
 - 19. Juli 2021, 10:35:17
Danke für die schnellen Antworten.
Gibt es noch eine Auflistung von möglichen Stellen als Avioniker um eine Differenzierte Betrachtung zu haben? Leider war mein Gespräch mit dem Karriereberater sehr allgemein gehalten.

Welche Fortbildungsstufe Alpha ist dazu angedacht?

Die Vordienstzeit liegt bei 7 Jahren und 5 Monaten.
Autor F_K
 - 19. Juli 2021, 10:29:07
@ Dori:

Bei lebenserfahreneren Bewerbern kann die Verpflichtungszeit (z. B. 15 Jahre) dazu führen, dass eine Entlassung nach Ablauf beispielsweise erst mit 60 Jahren (Beispiel) erfolgen würde - und für diesen Fall gibt es Regelungen / wäre eine Einstellung nicht mehr möglich.
Autor Ralf
 - 19. Juli 2021, 10:21:58
ZitatAltersbedingte Restriktionen sind mit der Novellerung der SLV weggefallen.
Hatte ich doch geschrieben!
Autor Dori
 - 19. Juli 2021, 10:16:35
Diese Altersgrenze müsste auch gefallen sein. Es steht nur noch "Sie sind mindestestens 17 Jahre alt"
Autor Ralf
 - 19. Juli 2021, 09:56:08
Altersbedingte Restriktionen sind mit der Novellerung der SLV weggefallen.
Die mögliche Gesamtverpflichtungszeit, d.h. Vordienstzeit + 15 Jahre (bei einer DEMAR Ausbildung) könnte ggf. ein limitierender Faktor sein.
Autor F_K
 - 19. Juli 2021, 09:35:05
Ja, bei entsprechender Verpflichtungszeit, sofern ein Einstellung aufgrund des Alters noch möglich ist.
Autor Dori
 - 19. Juli 2021, 09:30:03
Dazu hätte ich eine ergänzende Frage:

Wenn dieser DP eine Mangelverwendung ist, besteht die Möglichkeit als Wiedereinsteller mit bereits absolvierter ZAW (Bürokaufmann) eine weitere ZAW zum Avioniker zu erhalten?
Autor Ralf
 - 12. Juli 2021, 11:46:03
ZitatVorher waren es doch 8 für FachUffz bzw. 12 Jahre für Fw.
Das sind die alte Zeiten.
Autor Nachtmensch
 - 12. Juli 2021, 11:42:56
@Ralf
Du hast geschrieben:

Zitat von: Ralf am 02. Juli 2021, 05:22:32
2.) die Regelverpflichtungszeiten sind bei den FachUffz 10 oder 12 (ohne/mit ZAW) und bei den Fw bei 13 oder 15 (bzw. 16 Jahren bei DEMAR-Ausbildung)
Ist die Regelverpflichtung für Fw jetzt generell 13 oder 15 Jahre oder ist das Zufall, aufgrund der Verwendung? Vorher waren es doch 8 für FachUffz bzw. 12 Jahre für Fw. Da noch die BFD Zeit drauf da ist man ja bei ungefähr 20 Jahre.
Autor benutzer1000
 - 12. Juli 2021, 10:39:47
Hallo Ralf,

danke für die Antwort.

Habe diese Tätigkeitenbeschreibung für den Funkelektronikmechaniker (nicht Funkgeräte..) gefunden:
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=66086

Sehr hilfreich und sehr interessant. Das war eine der Stellen die mir vor einem Jahr vorgeschlagen wurden.


Als nächsten Schritt werde ich mich dann wirklich (wieder) beim KC bewerben. Mal sehen was für ein Feedback ich bekomme (und ob ih überhaupt das Einstellungsverfahren bestehe)
Autor Ralf
 - 12. Juli 2021, 10:31:02
1.) in mehreren Bereiche ja, aber nicht in allen
2.) 2=FachUffz, 3=Fw
3.) in mehreren Bereiche ja, aber nicht in allen
4.) zwischen 0 und 100%, je nachdem, ob es freie DP gibt, diese nicht näher spezifizierte "elektrotechnischen Ausbildug" nutzbar ist und ob du eine Eignung dafür bekommst

Wenn du Interesse hast, bewerbe dich halt und dann wird -falls du die Eignung bekommst- geschaut, ob und wo dann auch Dienstposten frei sind, das ändert sich ja täglich.
Autor benutzer1000
 - 12. Juli 2021, 10:19:32
Danke für die schnelle Rückmeldung (auch wenn ich lange brauche...)

falls einer von euch noch ein paar weitere Fragen beantworten könnte:
1. Sind Verwendungen wie Funkgeräteelektronik- oder Radarelektronikermechaniker auch Mangelverwendungen?

2. Wenn in der Liste des KC (die ich vor über einem Jahr bekommen habe) steht: Anforderungsniveau 2 oder 3 - steht das für die bisherige Arbeitserfahrung und somit die spätere Einteilung?

2. Gibt es für bereits beiden genannten Bereiche Elektronik und Avionik Einstiegprämien da teils Mangel vorherrscht (wäre kein Ausschlusskriterium falls nicht)

3. Wie stehen die Chancen mit einer elektrotechnischen Ausbildung in einer IT/Cyber-Laufbahn im Fachdienst einzutreten? Sei es Uffz oder Fw Laufbahn.
Autor Ralf
 - 02. Juli 2021, 05:22:32
1.) in mehreren Bereiche ja, aber nicht in allen
2.) die Regelverpflichtungszeiten sind bei den FachUffz 10 oder 12 (ohne/mit ZAW) und bei den Fw bei 13 oder 15 (bzw. 16 Jahren bei DEMAR-Ausbildung)