ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: christoph1972 am 21. Juli 2021, 10:18:20
Systemimmanentes Problem. Bei den wenigen Pharmazeuten, Zahnärzten und Veterinären hört man weniger von Absprüngen oder dem Wunsch nach einer Entpflichrtung/Entlassung nach dem Studium ... mag daran liegen, dass die Tätigkeiten eben doch klassisch der angestrebten Tätigkeit näherkommen ...
Zitat von: Pauloqpp am 22. Juli 2021, 00:03:59
Würde es nicht THEORETISCH gehen wenn der TE sich privat um einen Studienplatz bemüht und sich damit bewirbt?
ZitatEntscheidend für den Wechsel wäre letztendlich die Freigabe des Heeres, also dass sie keinen Bedarf an dir haben und dann würden die o.a. Punkte zu prüfen zu sein.
Zitat von: WirdMaHellImHals am 21. Juli 2021, 09:29:10Zitat von: SolSim am 20. Juli 2021, 07:26:30
Das Problem scheint wohl eher, dass die jungen Ärzte nach dem Studium feststellen, SanOffz ist nichts für mich.
Nach 6 Jahren zivilen Studium an einem Uniklinikum der Maximalversorgung und dem Fehlen jeglicher militärischer Prägung währenddessen kann man es den angehenden Ärzten auch nicht zwingend verübeln.
Die plötzliche Erkenntnis, dass man für ganz andere Verhältnisse unterschrieben hat, als Sie einem dann präsentiert werden kommt dann natürlich noch on top.
Zitat von: SolSim am 20. Juli 2021, 07:26:30
Das Problem scheint wohl eher, dass die jungen Ärzte nach dem Studium feststellen, SanOffz ist nichts für mich.
Zitat von: Chern187 am 19. Juli 2021, 21:36:04
Genug Bewerber heißt aber nicht, dass es auch genug geeignete Personen gibt, sondern nur das die Wahrscheinlichkeit zunimmt, eine geeignete Person zu finden.
Zitat von: Roa8 am 19. Juli 2021, 19:22:10
Prinzipiell weiß ich, dass die Bundeswehr dort händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs sucht und andererseits die Infanterie OL3's fast schon überfüllt sind.