ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatWenn es mit dem Zuschuss geklärt ist, wäre es schön, wenn Sie die
Einzelheiten hier posten ... für Andere ... die dies auch nutzen möchten...
Wo zu beantragen ? Wie wird er berechnet ? Was muss beachtet werden? , etc. ...
Zitat von: ziviler Koch am 23. Juli 2021, 05:43:56Zitat von: ziviler Koch am 23. Mai 2020, 08:36:25Zitat von: LwPersFw am 04. Mai 2020, 20:27:14
Minderjährige Azubis, die nicht täglich an ihren Familienwohnort oder ständigen Wohnsitz zurückkehren können oder denen eine tägliche Rückkehr nicht zumutbar ist, erhalten einen Unterkunftszuschuss. Außerdem werden sie bei der Suche nach einer Wohnung am Ausbildungsort unterstützt.
Ich werde Ende September volljährig. Momentan ist es so, dass ich einen Mitzuschuss erhalte ( so wie oben beschrieben).
Wie schaut es nach meiner Volljährigkeit aus, werde ich weiterhin einen Zuschuss erhalten ?
Besten Dank für die wirklich tollen und sehr hilfreichen Antworten !!!
Zitat von: ziviler Koch am 23. Mai 2020, 08:36:25Zitat von: LwPersFw am 04. Mai 2020, 20:27:14
Minderjährige Azubis, die nicht täglich an ihren Familienwohnort oder ständigen Wohnsitz zurückkehren können oder denen eine tägliche Rückkehr nicht zumutbar ist, erhalten einen Unterkunftszuschuss. Außerdem werden sie bei der Suche nach einer Wohnung am Ausbildungsort unterstützt.
Zitat von: ziviler Koch am 03. August 2020, 16:14:13
vielen Dank für die Antworten.
Habe ich die Möglichkeit soetwas wie Vermögenswirksame Leistungen abzuschließen ?
Habe gelesen, dass dies nur für Zeitsoldaten gilt und nicht für zivile Azubis.
Zitat von: ziviler Koch am 23. Mai 2020, 08:49:38Zitat von: LwPersFw am 21. Mai 2020, 12:20:35
Wie meinen Sie das ?ZitatIch überlege ggf. später als Soldat meine Ausbildung hinten dran zu machen.
Sie absolvieren doch jetzt eine Lehre zum Koch...
Die zivile Ausbildung absolviere ich ab August 2020.
Im Verlauf der Ausbildung habe ich die Möglichkeit von Zivilist auf Soldat zu wechseln, bzw. die Laufbahn eines Soldaten einzuschlagen.
Das habe ich doch richtig verstanden, oder ?
Zitat von: LwPersFw am 21. Mai 2020, 12:20:35
Wie meinen Sie das ?ZitatIch überlege ggf. später als Soldat meine Ausbildung hinten dran zu machen.
Sie absolvieren doch jetzt eine Lehre zum Koch...
Zitat von: LwPersFw am 04. Mai 2020, 20:27:14
"Als Auszubildender (m/w/d) der Bundeswehr profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, an dem Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, einem guten Ausbildungsgehalt sowie umfassenden sozialen Leistungen.
Die Auszubildenden genießen alle Vorteile und guten Leistungen des öffentlichen Dienstes.
VERGÜTUNG
Sie erhalten ein nach Ausbildungsjahren gestaffeltes Ausbildungsentgelt, eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Diese richten sich nach dem geltenden Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
UNTERKUNFTSZUSCHUSS
Minderjährige Azubis, die nicht täglich an ihren Familienwohnort oder ständigen Wohnsitz zurückkehren können oder denen eine tägliche Rückkehr nicht zumutbar ist, erhalten einen Unterkunftszuschuss. Außerdem werden sie bei der Suche nach einer Wohnung am Ausbildungsort unterstützt.
FAMILIENHEIMFAHRTEN
Auszubildende, die nicht zu Hause wohnen können, weil die Entfernung zwischen Heimatort und Ausbildungsstätte zu groß ist, haben einmal im Monat Anspruch auf eine sogenannte Familienheimfahrt. Mit dem Reisekostenzuschuss nach dem geltenden Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes unterstützt die Bundeswehr sie, damit sie im engen Kontakt mit ihrer Familie bleiben können.
SOZIALDIENST DER BUNDESWEHR
Die Bundeswehr betreibt einen eigenen Sozialdienst, der alle Angehörigen der Bundeswehr und deren Familien in rechtlichen und persönlichen sozialen Angelegen-heiten berät und vielfältig unterstützt. Die Palette reicht von Beratungsangeboten zu den staatlichen Versorgungsleistungen (zum Beispiel Mutterschutz, Heilbehandlungen, Krankenversicherung, Kindergeld) bis hin zur Beratung und Betreuung in persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Notlagen.
ERHOLUNGSURLAUB
Nach dem geltenden Tarif für Auszubildende des öffentlichen Dienstes haben Sie einen Anspruch auf 30 Tage. Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf Zusatzurlaub."
AUSBILDUNGSENTGELD
Tabelle gültig 01.03.2019 bis 31.08.2020
1. Ausbildungsjahr 1018,26 €
2. Ausbildungsjahr 1068,20 €
3. Ausbildungsjahr 1114,02 €
4. Ausbildungsjahr 1177.59 €
4. Ausbildungsjahr falls zutreffend
Wenden Sie sich an die Stelle, mit der Sie den Ausbildungsvertrag geschlossen haben.
Telefonisch... EMAIL...
ZitatWeiß hier jemand im Forum, wieviel ein Koch (Zivilist, oder Soldat) später so verdien kann bzw. wird ?
ZitatIch überlege ggf. später als Soldat meine Ausbildung hinten dran zu machen.
Zitat von: LwPersFw am 14. Mai 2020, 10:56:52Zitat von: MaxderKoch am 14. Mai 2020, 06:45:59
vielen Dank für Eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.
Ich weiß zwar bis heute immernoch nicht wie hoch der Mitzuschuss sein wird, ich habe jetzt aber eine Wohnung in Munster und freue mich auf die Ausbildung.!
Das muss ich dann im Nachgang alles klären.
Aufgrund der Corona-Situation ist die Erreichbarkeit der Zuständigen nicht optimal.
DANKE für Euren Einsatz !
Viele Grüße
Gut so und Viel Erfolg
Wenn es mit dem Zuschuss geklärt ist, wäre es schön, wenn Sie die
Einzelheiten hier posten ... für Andere ... die dies auch nutzen möchten...
Wo zu beantragen ? Wie wird er berechnet ? Was muss beachtet werden? , etc. ...
Zitat von: MaxderKoch am 14. Mai 2020, 06:45:59
vielen Dank für Eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.
Ich weiß zwar bis heute immernoch nicht wie hoch der Mitzuschuss sein wird, ich habe jetzt aber eine Wohnung in Munster und freue mich auf die Ausbildung.!
Das muss ich dann im Nachgang alles klären.
Aufgrund der Corona-Situation ist die Erreichbarkeit der Zuständigen nicht optimal.
DANKE für Euren Einsatz !
Viele Grüße