Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 25. August 2021, 13:05:29
Ganz Allgemein:

Die "ersten" Führungsinformationssysteme wurden NICHT mit einem zentralen kompatiblen Ansatz entworfen - sondern immer für eine konkrete Aufgabe.

Z. B. ein ArtZiel (also einen "Feind") durch ArtBeobachter zu erfassen und dann mit Art zu bekämpfen (automatisiert).

Die Daten stehen aber leider nicht in anderen Systemen zur Verfügung ... aber es wäre schon "schön", wenn die Daten auch der Luftwaffe "bekannt" wären, ggf. wird das Ziel ja mit CAS besser bekämpft.
Autor BulleMölders
 - 25. August 2021, 13:00:11
Vorsicht, dass könnte schnell in den Bereich, der für die Öffentlichkeit nicht bestimmten Informationen gehen. Will sagen VS - NfD.
Autor Neu_Dabei
 - 25. August 2021, 12:56:54
Okay, jetzt ist der Unterschied zwischen Führungsmittel und Führungsinformationssystemen (FIS) klar.

Laut Wiki wird mit HaFIS versucht die FIS zu harmonisieren und auch der Hintergrund angegeben, weswegen diese Harmonisierung notwendig ist. So sollen die FIS der Bw nicht miteinander kompatibel sein.

diesem Satz hätte ich drei Fragen:

1) Ist mit nicht miteinander Kompatibel folgendes gemeint?

FIS A nimmt Daten mithilfe von Sensoren auf, bearbeitet diese und leitet diese zur weiterbearbeitung von FIS B weiter. Die Weiterverarbeitung der FIS B kann nur erfolgen, wenn beide FIS miteinander kompatibel ist. Falls nicht, was ist die korrekte Interpretation?

2) Können Sie mir ein anschauliches Szenar/Beispiel nennen, bei welche die Kompabilität von zwei FIS notwendig ist.

3) Ist HaFIS also eine Art Schnittstelle oder ersetzt es alle FIS der Bw?

Mit Schnittstelle meine ich folgendes: FIS A & FIS B sind nicht kompatibel. Die Kompabilität wird hergestellt, indem die verarbeiteten Informationen von FIS A an HaFIS weitergeleitet werden. Dort werden die Daten aufgearbeitet, damit Sie von FIS B genutzt werden können.


Autor F_K
 - 25. August 2021, 12:22:06
Die Funkanlage, das Mobiltelefon oder ähnliches sind FührungsMITTEL, ein FührungsINFORMATIONSsystem wird es dann, wenn es zusätzlich zum reinen Übertragungsmittel noch Informationen für die Führung verarbeitet / darstellt.

Also nicht nur "übertragen", sondern auch verarbeiten von Informationen.
Autor Neu_Dabei
 - 25. August 2021, 12:16:09
Guten Tag,

kann mir bitte jemand auf verständliche Weise anhand von anschaulichen Beispielen erklären, was man in der Bw unter Führungsinformationssystemen versteht.

Aktuell, verstehe ich hierunter nur ein "IT-System", dass die Kommunikation ermöglicht. Ist also Beispielsweise

- das Bürotelefon eines Bw-Mitarbeiters oder die Software zur Versendung von Emails
- oder die Funkanalage in einem Bw Fahrzeug, Panzer, Hubschrauber, Kampfjet,....

ein Führungsinformationssystem?