Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 09. September 2021, 11:29:28
Zitat von: Ralf am 06. September 2021, 14:59:58
Die richtige Email-Adresse lautet: BMVgRIII1ES@BMVg.bund.de

Danke, da hat sich der Copy-Paste-Teufel eingeschlichen.

Gruß
Andi
Autor Ralf
 - 06. September 2021, 14:59:58
Die richtige Email-Adresse lautet: BMVgRIII1ES@BMVg.bund.de

Wobei auch jeder OrgBereich hierfür Ansprechstellen hat.

Nachtrag: diese nennen sich Ansprechperson für Korruptionsprävention (APK) und im Heer sind diese bis auf Brigadeebene gegliedert (C1-2100/1-1970).
Autor Andi
 - 06. September 2021, 14:52:23
Das ganze kann auch direkt an das für Korruptionsprävention zuständige Referat im BMVg gemeldet werden:

Bundesministerium der Verteidigung
R III 1 ES
Postfach 13 28
53003 Bonn

Telefon: +49 228 12-13916, -13977
Fax: +49 228 12-43960
Mail: BMVgRIII1ES@BMVg.Bund.de

Wenn ein "Vorgesetzter" das "abgesegnet" hat ist der Disziplinarvorgesetzte hier vielleicht ausnahmsweise mal nur die zweitbeste Wahl.

Gruß Andi
Autor SolSim
 - 06. September 2021, 07:12:05
Zitat von: Link am 05. September 2021, 22:08:54
Ich danke euch
Das hab ich mir fast gedacht aber so wie ich es geschrieben habe ist es passiert es wurde getarnt als Ausbildungszweck

Dann melden Sie das ihrem Disziplinarvorgesetzten!
Autor Link
 - 05. September 2021, 22:08:54
Ich danke euch
Das hab ich mir fast gedacht aber so wie ich es geschrieben habe ist es passiert es wurde getarnt als Ausbildungszweck
Autor wolverine
 - 05. September 2021, 19:21:54
Der Einsatz von dienstlichen Mitteln zu privaten Zwecken schädigt das Vermögen des Bundes. Hier wird man regelmäßig über ein Entfernen aus dem Dienstverhältnis nachdenken. Und wenn das noch einer abgesegnet hat, auch bei dem.
Autor KlausP
 - 05. September 2021, 18:04:56
Wer seinen Soldaten Befehle zu nicht dienstlichen Zwecken erteilt verstößt schon mal gegen §10(4) Soldatengesetz und begeht damit ein Dienstvergehen.
Autor SolSim
 - 05. September 2021, 17:53:19
Wer sollte solch ein Dienstvergehen absegnen? Der Disziplinarvorgesetzte ganz bestimmt nicht!
Autor Link
 - 05. September 2021, 17:13:41
Ich habe mitbekommen das während der Dienstzeit 7 bis 16:30 Uhr ein Dienstgrad andere Soldaten des Zuges an seinen Projekten schrauben lässt um sich daran finanziell zu bereichern er sagt es wäre wohl abgesegnet ist das ein Grund es zu melden und was könnte ihn erwarten ? danke im voraus