Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Half-Pint-Hobbit
 - 06. März 2023, 11:18:14
Zitat
[...] Warum nichtmehr beim LBA? Gibt es da inhaltliche Unterschiede?

Off topic aber aus schmerzlicher Erfahrung kann ich nur dankbar sein, dass es Austro ist und nicht das höchste, unbeleuchtete Luftfahrthindernis in der Bundeserepublik.
Ich meine- wer als Behörde einem ATPLer den Busfahrschein nur wegen Aktualisierung des Language Proficieiency Levels über Monate (ja da ist ein e am Ende) dicht macht, dem ist nicht mehr zu helfen. Gott sei Dank war Eurowings da kulant aber 9 Wochen lang nicht arbeiten zu können nur wegen LBA und Eintrag vom Englisch Level- das ist eine Nummer... Austro ist da wesentlich schneller und schickt bei so Killefit grundsätzlich einen Wisch, mit dem der Arbeitgeber einen weiter malochen lassen kann.

Dass es über 14 Monate gedauert hat meinen Flieger umzuschreiben auf D-E, das ist eine Weitere, ganz "amüsante" Geschichte... Also das LBA habe ich persönlich ja echt lieb  :D :D

Aber wir sind da auch nicht besser.. Meine Geschichte ist auch 0 Meter vorwärts gekommen, weil alle beim BAPers irgendwie weggelaufen sind scheibar..
Autor MaikG
 - 05. März 2023, 09:36:02
Zitat
Gibt es Quellen für die Aussage der Prüfung bei Austro Control?! Warum nichtmehr beim LBA? Gibt es da inhaltliche Unterschiede?
Gruß

Quellen? Ja, mich. Ich bin in der Ausbildung kurz vor dem Ende und sehe tagtäglich, wie die Ausbildung bei den Crews nach mir verläuft.
Warum bei Austro und nichtmehr beim LBA ist eine Unternehmensebtscheidung von CAE. Gründe dafür können bei den Kosten oder der Tatsache liegen, dass CAE die Flugschüler drei mal zu Teilprüfungen nach Arnheim Schickt und nicht ein Mal für alle 13 Fächer nach Braunschweig. Inhaltlich sind beide Prüfungen auf dem Papier gleich, da beide Einrichtungen nach EASA Vorgaben prüfen. Der Fragenkatalog unterscheidet sich hier allerdings ein wenig. Man lernt im Rahmen der Ausbildung ca. 18000 Fragen, von denen ca 1000 abgefragt werden. Bei den jeweiligen Einrichtungen werden manche Fragen recht häufig gezogen, aber die Schwerpunkte variieren hier halt zwischen Braunschweig und Arnheim.
Autor Kralowskij
 - 17. Februar 2023, 00:00:54
Zitat von: MaikG am 05. Februar 2023, 11:12:52
Zitat von: Half-Pint-Hobbit am 04. Februar 2023, 22:57:29
Ich habe nur Gerüchte gehört, die der Geist-der-Zeit auf den Fluren der Dienststellen verbreitet, und zwar, dass die Ausbildung, nach der Schließung der Ausbildungsstätte der Lufthansa in Bremen, nun in Essen und Montpellier auf das DA-40/-42 stattfindet. Aaaber auch das nur für die TraPo's angeblich. Jettis gehen wohl weiterhin nach Goodyear und zu ENJJPT nach Wichita Falls (?) Ich habe aber keine Ahnung ob da was dran ist.

Jein.
Trappos:
1Jahr Vollzeittheorie bei CAE in Bremen, unterbrochen von 3 Prüfungen bei Austrocontroll in Arnheim.
~6 Monate SEP Praxis (DA40)  bei ESMA/Airways Aviation in Montpellier
~6 Monate MEP Praxis (DA42), MCC (A320 Sim), UPRT (Extra 330LX) Bremen
~1 Monat MFS (DA42) Bremen

Gibt es Quellen für die Aussage der Prüfung bei Austro Control?! Warum nichtmehr beim LBA? Gibt es da inhaltliche Unterschiede?
Gruß
Autor MaikG
 - 05. Februar 2023, 11:12:52
Zitat von: Half-Pint-Hobbit am 04. Februar 2023, 22:57:29
Ich habe nur Gerüchte gehört, die der Geist-der-Zeit auf den Fluren der Dienststellen verbreitet, und zwar, dass die Ausbildung, nach der Schließung der Ausbildungsstätte der Lufthansa in Bremen, nun in Essen und Montpellier auf das DA-40/-42 stattfindet. Aaaber auch das nur für die TraPo's angeblich. Jettis gehen wohl weiterhin nach Goodyear und zu ENJJPT nach Wichita Falls (?) Ich habe aber keine Ahnung ob da was dran ist.

Jein.
Trappos:
1Jahr Vollzeittheorie bei CAE in Bremen, unterbrochen von 3 Prüfungen bei Austrocontroll in Arnheim.
~6 Monate SEP Praxis (DA40)  bei ESMA/Airways Aviation in Montpellier
~6 Monate MEP Praxis (DA42), MCC (A320 Sim), UPRT (Extra 330LX) Bremen
~1 Monat MFS (DA42) Bremen
Autor Half-Pint-Hobbit
 - 04. Februar 2023, 22:57:29
Ich habe nur Gerüchte gehört, die der Geist-der-Zeit auf den Fluren der Dienststellen verbreitet, und zwar, dass die Ausbildung, nach der Schließung der Ausbildungsstätte der Lufthansa in Bremen, nun in Essen und Montpellier auf das DA-40/-42 stattfindet. Aaaber auch das nur für die TraPo's angeblich. Jettis gehen wohl weiterhin nach Goodyear und zu ENJJPT nach Wichita Falls (?) Ich habe aber keine Ahnung ob da was dran ist.
Autor MaikG
 - 31. Januar 2023, 12:02:23
Zitat von: Ralf am 07. Oktober 2021, 09:07:00
ZitatRPA-Fhr durchlaufen bis zur Musterberechtigung den selben Ausbildungsgang wie die TrspLfz (nämlich an der Lh-Schule in Bremen) und müssen auch ihre Pilotenlizenz aufrecht erhalten, also wird man wohl auch fliegerische Potenziale...

Das ist so nicht ganz richtig und spiegelt eher den Tatsachenstand Anfang 2021 wieder.
Die LH-Schule (LAT-PA) bildet seit 04 bzw. 10/21 keine Piloten mehr für die Lufthansa aus. Die neuen Crews werden seitdem komplett vom neuen Vertragspartner CAE ausgebildet, Bestandscrews wurden für den Praxisteil ebenfalls übernommen. Bislang ist auch noch kein RPA Anwärter nach dem neuen Konzept in die Ausbildung eingeschleust worden, es gibt lediglich Flugschüler, die aufgrund ihrer PhaseIII Ergebnisse bzw. eines gebusteten Studiums fest für RPA eingeplant sind.

edit: Zitat getrennt
Autor Ralf
 - 25. Januar 2023, 04:03:35
DEIN PersFhr ist erst einmal der Ansprechpartner, er muss sich dann darum kümmern. Und der wird den PersFhr des oA-Referates der Lw ansprechen und nicht den Lw PersFhr der LFF. Da wechselst du erst hin, wenn du kein OA mehr bist, also mit Beförderung zum Leutnant.
Autor Half-Pint-Hobbit
 - 24. Januar 2023, 21:42:25
1 Juli sogar? Ich meine in der GAIP den 1 April und den 1 Oktober irgendwann mal gelesen zu haben, kann mich aber auch komplett irren. Danke für das Korrektiv. Auch war mir nicht bewusst, dass die ZKS nur die Termine beim Assessment-Center macht. Dann wäre das Telefon des Lw-PersOffz LFF das richtige, korrekt? Eigene Absicht ist jetzt dort jemanden an den Apparat zu bekommen und mir Fragen zum Verfahren zu löchern, damit ich das hier kund tun kann für nachfolgende Generationen. Bleibt nur die Frage: wozu dann all die Einplaner und PersOffze im Sachgebiet Transfermanagement (aka ZKS)?

Mein zwei Vorgesetzten standen die Tage auch schon im Büro und wollten wissen wie es weiter geht, was natürlich überhaupt nicht für Druck sorgt :D

Vielen Dank schon mal vorab und ich berichte asap, wenn es Neuigkeiten gibt.
Autor Ralf
 - 24. Januar 2023, 20:10:19
Dann soll dein Chef oder dein Spieß sich mit deinem PersFhr mal auseinandersetzen.
Die Zulassungen finden sowieso erst ab 1. Juli statt, da ist also nichts verloren.
Ach ja, die ZKS ist die Zentrale Koordinierungsstelle für die Termine, deswegen mein Hinweis auf deinen PersFhr, der ist zuständig.
Autor F_K
 - 24. Januar 2023, 20:10:05
Um im Bild zu bleiben - nunmehr das Gespräch suchen ..
Autor Half-Pint-Hobbit
 - 24. Januar 2023, 19:50:16
Hi,
ja, bin schon Soldat und HUT. Laufbahnwechselantrag lief über den PersFhr und die Ergebnisse der Phasentests wurden mitgeteilt. Medical ist auch vorhanden und gültig.
Jetzt müsste ich den UTB wechseln und dazu muss die Lw mich beim jetzigen PersFhr abrufen. Zumindest sollte dies gemäß Einplaner von der Lw beim Gespräch im Spätsommer passieren. Darauf warten wir beide (mein Perser und ich) und meine letzte Nachfrage beim Perser hat keine neue Information gebracht. Allerdings hat die ZKS, wie erwähnt, sich komplett neu aufgestellt und selbst die Telefon-Nummern sind neu. Als vorsichtigen Vorstoß habe ich kurz nach den Feiertagen Verbindung zum PersFhr für die LFF hergestellt und dieser meinte ich solle mich "in zwei Wochen" noch einmal melden. Jetzt geht der net mehr ans Telefon.
Ich frag' mich an dieser Stelle ob ich wieder anrufen soll oder ob das BAPers wegen BO Konferenzen (oder keine Ahnung was) da überlastet ist und sowieso nicht auskunftfähig wäre.. Will der Kameradschaft wegen niemandem sinnlos uff die Nüsse gehen und bin zugegebenermaßen auch leicht unruhig und schiebe jede Konfrontation vor mir her wie ein Teenager das Ansprechen seiner Angebeteten, wenn man mir die Metapher gestatten mag  :D
Autor Ralf
 - 24. Januar 2023, 16:02:50
Bist du denn schon Soldat? Dann setze dich mit deinem PersFhr in Verbindung und frage, was aus deinem LfbWechselantrag geworden ist und wie es weitergeht. Er muss sich ja darum kümmern.
Autor Half-Pint-Hobbit
 - 24. Januar 2023, 14:25:38
Moin Kameraden,

ich habe im Sommer 22 an der RPA Prüfung der neuen Art teilgenommen und habe eine Eignung bekommen. Im Spätsommer rief mich der Einplaner der ZKS an und erläuterte mir im Groben wie es weitergehen würde. Seitdem habe ich nie wieder was gehört. Ein Blick ins Telefonbuch hat gezeigt, dass die gesamte ZKS sich personell neu aufgestellt hat.
Weiß einer wie es grundsätzlich bei dem Verfahren weitergeht nach der erfolgreichen Testung? Mein PersOffz weiß auch nichts.
Soll ich abwarten oder die Funkstille als Absage deuten?

Viele kameradschaftliche Grüße,

HPH
Autor Ralf
 - 24. März 2022, 17:08:18
Das Verfahren startet zum 1. April, demzufolge gibt also hierzu bereits ein Konzept.
Autor Kralowskij
 - 24. März 2022, 16:36:38
Und bis dato keine dezidierten Infos was für ergänzende Teile (für RPA) das bei Phase II sind, richtig?

Gruß