Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 20. Oktober 2021, 12:22:49
Auch wenn wir eigentlich beim Thema bleiben wollten..

DAS Geschäft für Ehehygiene gibt es nicht mehr.
Autor schlammtreiber
 - 20. Oktober 2021, 11:26:38
Zitat von: F_K am 19. Oktober 2021, 20:56:33
Wenn die Tasche EINfarbig und schlicht ist, geht es in Ordnung.

Und bevor jemand fragt: JA, das heißt natürlich, dass die unauffälligen schwarzen Plastiktüten aus dem Fachgeschäft für Ehehygiene & epikureische Praxis völlig d´accord gehen, da einfarbig und schlicht.  8)
Autor F_K
 - 20. Oktober 2021, 10:19:11
Also Händchen halten und Abschiedsküsse / innige Umarmungen sind kein Problem und zulässig.
Autor BulleMölders
 - 20. Oktober 2021, 07:48:31
Da die TE nicht mit ihrem Freund in Uniform Einkaufen gehen wollte, bitte wieder zurück zum Thema.
Autor F_K
 - 19. Oktober 2021, 21:22:34
Yep, Stil und Nachhaltigkeit gehen oft Hand in Hand ...
Autor ulli76
 - 19. Oktober 2021, 21:15:14
Dann ist die Bundeswehr ja richtig nachhaltig. Statt Edeka oder Alditüte den Kram in den Rucksack oder den mitgebrachten einfarbigen Stoffbeutel.
Autor F_K
 - 19. Oktober 2021, 20:56:33
Wenn die Tasche EINfarbig und schlicht ist, geht es in Ordnung.

A Lösung ist natürlich die Nutzung einer dienstlichen Tasche / Rucksack - schon wegen den Eisbären, der Umwelt und so .

So die Vorschrift und der gesunde Menschenverstand / das Umweltbewusstsein.
Autor ulli76
 - 19. Oktober 2021, 20:51:18
Wenn ich als Soldat in Uniform heimfahre und dabei noch was einkaufe, darf ich das nicht in ner Plastiktüte transportieren?
Autor F_K
 - 19. Oktober 2021, 17:47:21
Ja, Anmerkung:

Teile der Regelungen sind inzwischen in der Regelung "Erscheinungsbild der Soldaten" zu finden - "früher" waren einige Inhalte Teil der Anzugordnung.
Autor Al Terego
 - 19. Oktober 2021, 17:38:34
Zitat von: F_K am 19. Oktober 2021, 17:24:19
.... Regenschirm nur, wenn zivile Dame zu beschirme  ist ...

Darf inzwischen auch ohne Dame zum DA geführt werden.
Autor F_K
 - 19. Oktober 2021, 17:24:19
@ justice:

Da Bildung halt "Glückssache" ist, muss man "Benehmen" halt Soldatensicher machen - also Befehlen


Kurz: Regenschirm nur, wenn zivile Dame zu beschirme  ist (einfabiger, schlichter Regenschirm), zivile Taschen / Rucksäcke ebenfalls angemessen - also nicht "knallig" und keine Plastiktüte ..
Autor justice005
 - 19. Oktober 2021, 16:30:41
ZitatOb und was zu Tarndruck (TD), getragen wird, z. B. Plastiktüte / Regenschirm, ist tatsächlich kodifiziert - also "geschriebene Regel".

Also Anzugordnumg lesen (gibt es im Internet)

Ich dachte immer, das wäre eine urban legend. Kann mir kaum vorstellen, dass das heutzutage ernsthaft (noch) in der Vorschrift steht. Aber da die Vorschrift mir jetzt zu umfangreich ist, um sie nur aus Spaß zu durchsuchen, verzichte ich mal darauf ;-)

Autor F_K
 - 19. Oktober 2021, 15:44:12
@ justice:

Ob und was zu Tarndruck (TD), getragen wird, z. B. Plastiktüte / Regenschirm, ist tatsächlich kodifiziert - also "geschriebene Regel".

Also Anzugordnumg lesen (gibt es im Internet), ansonsten allgemeine Umgangsformen beachten (wobei Bildung halt oft "Glückssache" ist ...)
Autor BulleMölders
 - 19. Oktober 2021, 15:27:02
Den letzten Beitrag habe ich mal gelöscht. Auf eine ernstgemeinte Frage mit dummen Ratschlägen zu antworten geht gar nicht.
Autor justice005
 - 19. Oktober 2021, 11:20:55
Da gibt es wirklich keine festen Regeln. Das ist letztendlich auch ein wenig gesunder Menschenverstand. Ich hätte gegen Händchenhalten keinerlei Bedenken und gegen ein Abschiedsküsschen auch nichts.

Zu meiner Zeit war es verpönt, dass ein Soldat zur Flecktarnuniform einen Regenschirm trägt. Ebenso war das Tragen von Plastiktüten verpönt. Aber auch dies waren keine geschriebenen Regeln.

Ich kann nur empfehlen, sich dem gesunden Menschenverstand entsprechend und auch unter Berücksichtigung allgemeiner gesellschaftlicher Konventionen und Gepflogenheiten zu benehmen. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Dass Dein Freund nach den ersten zwei Monaten noch ein wenig unsicher ist, ist verständlich. Sieh es ihm nach... ;-)