ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 09. Februar 2022, 14:00:14Nicht nur, dass alles viel cooler aussah (was zugegebenermaßen für einen 19jährigen MöchtegernEliteCommandoSpecialKriegsgottanwärter total wichtig war)^
Zitat von: DeutschordenMGH am 31. Oktober 2021, 18:19:36
Wer hat den Übergang zur "modernen" Armee mitgemacht und was ist mit der neuen Ausrüstung besser geworden, was schlechter?
Zitat@wolverine Persönliche Ausrüstung? Bekleidung? Das war meines Wissens nach nie ein Problem und immer verfügbar. Da gehören spezielle Schutzwesten und Nachtsichtbrillen nicht dazu! Und da ist auch alles besser, nichts schlechter geworden.
Zitat90er-Jahre, neue Uniformen und pers. Ausrüstung. Was wurde besser?Und nur darum ging es, ich bin hier raus.
ZitatZitat von: schla:fmitze am 01. November 2021, 20:18:46
- Warum muss der WBA bei überlebenswichtigen Schutzwesten so massiv intervenieren?
ZitatRalf -Muss sie ja nicht, macht sie aber, so geht ja auch Lobbyarbeit. Man mus sja auch nur aufs Parteibuch schauen.Bartels ist der WBA in meinem Kommentar. Wen meinst du mit sie?
ZitatRalf -Es gibt auch andere Beiträge:
Zitat FAZ Sonntagszeitung – Militärisches Klima - Die Bundeswehr hat in den vergangenen Jahren ihre Ausstattung verbessert. Das war dringend nötig und hat die Einsatzbereitschaft erhöht. -
ZitatRalf - Aber was willst du uns denn nun sagen?
Zitathttps://www.faz.net/aktuell/politik/inland/peter-carstens-berlin-17169568.html
Inzwischen werden die Geldströme in Problemfällen so umgeleitet, dass stattdessen beispielsweise Lastwagen oder Munition beschafft werden. Angesichts leerer Depots und eines überalterten Fuhrparks ebenfalls sinnvolle Investitionen. Sie täuschen aber nicht darüber hinweg, dass den Streitkräften essentielle Dinge fehlen.
Allerdings gibt es nach wie vor große Probleme, dringend benötigtes und auch bereits finanziertes Material tatsächlich zu den Streitkräften zu bekommen und dort einsetzen zu können. So sind etliche wichtige Waffensysteme – etwa Transporthubschrauber, Marinehelikopter, Schützenpanzer oder die Fregatten der 125er Klasse entweder in erbärmlichem Altzustand, nicht geliefert oder technisch unausgereift.
Zitat von: schla:fmitze am 01. November 2021, 20:18:46Muss sie ja nicht, macht sie aber, so geht ja auch Lobbyarbeit. Man mus sja auch nur aufs Parteibuch schauen.
Warum muss der WBA bei überlebenswichtigen Schutzwesten so massiv intervenieren?
ZitatFAZ Sonntagszeitung – Militärisches Klima
Die Bundeswehr hat in den vergangenen Jahren ihre Ausstattung verbessert. Das war dringend nötig und hat die Einsatzbereitschaft erhöht.
ZitatZitat @p4uLe83 Wir haben jetzt auch Schießbrillen, Schutzwesten, Nässeschutz, Kälteschutz, Koppel mit ranclipbaren Taschen usw. ... passt schon. Alles ist besser als zu Ihren Zeiten, behaupte ich mal.
Zitatwolverine Was ist denn schlechter explizit geworden?
ZitatMeine Antwort: Zusammenfassung aus der SZ - zitiere aus dem Bericht des Wehrbeauftragten Bartels mit Hinweis auf Qualität der Soldaten, von Vorgesetzten bei Truppenbesuchen.. Dies ist Aussage und Feststellung von Bundeswehroffizieren!
Nur auf Drängen des Wehrbeauftragten sei durchgesetzt worden, statt lediglich 5000 Schutzwesten im Jahr 10 000 Stück anzuschaffen. "Bekleidung, Gefechtshelme, Rucksäcke, Nachtsichtgeräte - alles kommt zu langsam und in zu geringen Stückzahlen", moniert Bartels.
ZitatLaut Bericht des Wehrbeauftragten würde bei Truppenbesuchen von Vorgesetzten bemängelt, die Soldaten seinen "dicker, schwächer und dümmer" als früher.Das hat nun was genau mit Ausrüstung zu tun?
ZitatWer hat den Übergang zur "modernen" Armee mitgemacht und was ist mit der neuen Ausrüstung besser geworden, was schlechter?Das war deine Frage, und nicht die Verfügbarkeit. So ziemlich alles ist besser, ist ja auch logisch. Ein Auto vor 20 Jahren ist wahrscheinlich auch in vielen Punkten schlechter als heute, die Technik entwickelt sich weiter. Alleine Gore-Tex ist schon ein Segen und die neuen Stiefel und und und.