Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor xnos
 - 23. Juni 2025, 07:54:30
Zitat von: Bunkerfunker am 22. Juni 2025, 04:15:48Ja, die Lerninhalte. Dass die Organisation kompliziert, langwierig und teilweise widersprüchlich ist, wurde ja bereits ausführlich diskutiert.

Die Organisation an der OSH ist top! Je nach Beorderungstruppenteil läuft die Organisation vorab besser oder weniger gut.

Die ,,Prüfungen" sind ohne jegliche Vorbereitungen mindestens mit drei zu schaffen. Während der letzten Präsenz eines Moduls wurden alle relevanten Inhalte besprochen.

Erstaunlich leicht war nach meinem Empfinden und was ich so von Kameradinnen und Kameraden hörte tatsächlich Wehrrecht. Das Prüfschema zigmal wiederholen und dann anwenden. Die relevanten Paragraphen markieren... das kriegt man hin.

Insofern: Viel Erfolg! :D
Autor F_K
 - 22. Juni 2025, 16:51:12
Anmerkung:

"Offizier sein" ist ein Handwerk, die Lehrgänge sind so gestaltet, dass ein Bestehen die Regel ist.
Da werden selbst Taktik Klausuren, die ein kompletter "Fail" sind, noch mit ausreichend bewertet.

(Beispiel - Stabs-/ Versorgungskomanie mit eigenem "Verteidigungsstreifen" am VRV - genau wie die Kampf Kp).

Einfach ordentlich lernen, ist ja kein Hexenwerk.
Autor Peter Lemon
 - 22. Juni 2025, 16:34:18
Zitat von: Bunkerfunker am 22. Juni 2025, 04:15:48Ja, die Lerninhalte. Dass die Organisation kompliziert, langwierig und teilweise widersprüchlich ist, wurde ja bereits ausführlich diskutiert.

Jedes Modul hatte einen Themenbereich zum Schwerpunkt.
Wenn man sich die Zeit nimmt - dazu gehören auch die Telekooperationsphasen zwischen den Präsenzphasen - lässt sich alles meistern. Falls die berufliche Belastung die Teilnahme nicht immer erlaubt, kann alles in Eigenstudium gelernt werden.


Viele Grüße.
Autor wolverine
 - 22. Juni 2025, 07:46:05
Glückwunsch im neuen Dienstgrad und viel Soldatenglück
Autor Bunkerfunker
 - 22. Juni 2025, 04:15:48
Ja, die Lerninhalte. Dass die Organisation kompliziert, langwierig und teilweise widersprüchlich ist, wurde ja bereits ausführlich diskutiert.
Autor Peter Lemon
 - 21. Juni 2025, 17:59:18
Zitat von: Bunkerfunker am 20. Juni 2025, 23:33:11Unter dem Strich: Was war unerwartet einfach und unerwartet schwierig?

Geht es Dir um die Lerninhalte oder um den administrativen Ablauf während des Lehrgangs?
Autor Bunkerfunker
 - 20. Juni 2025, 23:33:11
Unter dem Strich: Was war unerwartet einfach und unerwartet schwierig?
Autor F_K
 - 20. Juni 2025, 19:48:21
Herzlichen Glückwunsch - demnächst dann "junger" Leutnant, immer gut für Spezialaufträge ...
Autor Peter Lemon
 - 20. Juni 2025, 19:45:49
Liebe Leser,

hiermit melde ich Vollzug.
Das Modul 3 habe ich mit Bestehen der Prüfung zum Reserveoffizier beendet. Gestern fand die Übergabe des Offizierbriefs an der OSH statt.

Anbei der zeitliche Ablauf meiner Ausbildung:
Okt 21 - AC Köln
Jun 22 - BeordTrt mitgeteilt bekommen
Jun 23 - ASSA 1&2 (USLw)
Apr/Mai/Jun 24 - Mod1 (OSH)
Okt/Nov/Dez 24 - Mod2 (OSH)
Feb 25 - EEH-A (FüAk)
Apr/Mai/Jun 25 - Mod3 (OSH)

Vielen Dank für all die hilfreichen Tipps & Kniffe, die ich durch dieses Forum von euch erhalten habe!
Jetzt geht es ins Bataillon.

Viele Grüße!
Autor ROA2022
 - 04. Juni 2025, 15:05:40
Zitat von: D1987 am 04. Juni 2025, 13:26:36Ich bin unsicher, ob ich als HUT im SanDst lieber OSH oder lieber SanAK möchte. Bin ja Heeres-ausgebildet und tendenziell fände ich OSH besser.
Das eine schließt das andere nicht aus. Nur Modul 3 musst Du bei der SanAK machen, Modul 1 und 2 könntest Du in Dresden absolvieren.
Autor D1987
 - 04. Juni 2025, 13:26:36
Ich bin unsicher, ob ich als HUT im SanDst lieber OSH oder lieber SanAK möchte. Bin ja Heeres-ausgebildet und tendenziell fände ich OSH besser.
Autor Peter Lemon
 - 03. Juni 2025, 16:40:21
@panzerjaeger
Ich kann doch nur "Heer"  :)
Autor panzerjaeger
 - 03. Juni 2025, 16:26:27
Wobei das an der San-Ak dann tatsächlich jeweils 5 volle Ausbildungstage sind, und An- und Abreise noch on-top kommen.

Autor panzerjaeger
 - 03. Juni 2025, 16:19:13
ZitatKorrekt.
Jedes Modul teilt sich in 3 Präsenzphasen auf.
Pro Monat findet dann eine Präsenzphase statt. In Summe werden es 9 Präsenzphasen.

Nicht ganz korrekt.
An der San-Akademie sind es pro Modul lediglich zwei Präsenzphasen zu je 5 Tagen.

Beste Grüße,
der Panzerjäger.
Autor Peter Lemon
 - 25. Mai 2025, 13:48:16
Wenn alles im Juni klappt, geht es mit einer RDL im BeordTrt weiter.

Die konkreten Möglichkeiten bespreche ich mit meinem S1 Fw.
Man prüft auf Ebene Stab & Kompanie.

VG