ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: SanOABewerber am 29. November 2021, 11:59:31
Zu Punkt 2-5: Also im TMS "Textverständnis" (60 Min.) hat man 4 sehr lange Texte (ungefähr 1-1.5 Seiten lang) und beantwortet jeweils 6 Fragen. Dann gibt es den TMS Teil "Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis" (60 Min.), wo man 24 kürzere Texte (jeweils etwa 5 Sätze lang) bekommt und jeweils eine Frage beantworten muss. Welchen Teil meint ihr?
Zitat von: SanOABewerber am 29. November 2021, 11:59:31
Alle anderen Testkategorieren aus dem TMS kommen dann nicht dran, wie z.B. Schlauchfiguren, Fakten lernen, oder?
Zitat von: SanOABewerber am 29. November 2021, 12:05:54
Chern187 meinte, er musste den CAT und MKT (ja, Mechanischer Kenntnis Test) machen. Deswegen war ich verwundert, dass du ihn nicht aufgeführt hast.
Zitat von: SanOABewerber am 29. November 2021, 12:05:54
Auf der Bundeswehr-Seite gibt es einen Assessment-Trainer (https://www.bundeswehrkarriere.de/ihre-berufung/assessment-trainer). Entspricht dieser dem CAT? MKT-bezogene Aufgaben habe ich dort nämlich nicht finden können.
ZitatZu 7. Irgendwann im Laufe des Bewerbungsverfahren muss der CAT auf jeden Fall gemacht werden. Kannst Du noch einmal ausführen, was Du mit MKT meinst? Ich kenn MKT nur als Abkürzung für den Mechanischen-Kenntnis-Test im Laufe des Hamburger Auswahlverfahren Zahnmedizin.