ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatEs ging mir darum, eine statistische Wahrscheinlichkeit zu erhalten. Also ob gut möglich oder eher nichtWenn das die Frage war: die wirst du nicht bekommen, weil zu viele Faktoren (Werdegang, UTB, Verwendung, Beurteilungshinweise, Eigungs- und Leistungsbild, eigene Vorstellungen, Mangelverwendung ja/nein, Anzahl förderungswürdiger Kameraden...) da hereinspielen und Personalführung nicht "von der Stange", sondern individuell ist.
Zitat von: Deepflight am 27. Dezember 2021, 07:51:29
Bis DZE auf einem DP zu bleiben ist aus meiner Sicht auch nicht übermäßig clever, aber es kommt eben auf die individuellen Gründe an.
Grade wenn dem keine Erkrankung zugrunde liegt die eine SAZ-Verlängerung oder BS-Übernahme ausschliesst (und nein, solche Erkrankungen führen NICHT immer zum sofortigen Ausscheiden aus dem Dienst wegen genereller DU) kann sich das als Fehlgriff erweisen.
Spätestens wenn dann auf einmal doch der Wunsch besteht zu verlängern oder BS zu werden kann es sich als Nachteilig erweisen wenn man sich durchgängig auf nur einem DP bewährt hat aber keine Verwendungsbreite vorweisen kann.
Genauso gut kann es Vorteile haben, weil man ein absoluter Spezialist ist und bombige Beurteilungen hat oder es sich um eine Mangelverwendung handelt.
Man weiß ja nie, was sich in den X Jahren verbleibender Dienstzeit vielleicht an den Rahmenbedingungen, eigener Einsgellung etc vielleicht noch ändert...
Ich wäre damit vorsichtig.
Soll heißen, genau prüfen, genau überlegen was man will, wo man sich zukünftig sieht und dann sachlich entscheiden ob man sich drauf einlassen will.
So oder so geht das nur über den DV und in Absprache mit BAPersBw, die dem zustimmen und das aktenkundig dokumentieren.
Zum Thema BFD, bitte auch bedenken dass es nicht nur die Dienstzeit ist sondern auch, welche Ausbildung sie von der Bw bereits erhalten haben, dass hat nämlich auch nen Einfluss.
Soweit ich weiss besteht nämlich kaum BFD-Anspruch, wenn sie bereits ein Studium bezahlt bekommen habe
Zitat von: Ceedich am 24. Dezember 2021, 13:45:09Ja, geht nur um den Standort
Jetzt muss ich aber genauer nachfragen. Geht es weniger um die Dortierung sondern einfach nur um den Dienstposten bzw. den Standort? Warum sollte man sich nicht das Ziel setzen die Bundewehr dann als A12er zu verlassen? Gibt dann übrigens mehr Ansprüche beim BFD als A12er.
Zitat... Gibt dann übrigens mehr Ansprüche beim BFD als A12er. ...
Zitat von: Ralf am 20. Dezember 2021, 21:09:27
Die Personalführung trifft die Entscheidung, zumal sie ja auch den Auftrag hat, dich zu entwickeln, um dich für förderliche Verwendungen (A12) und die BS-Auswahl bestmöglich aufzustellen.