ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatSchießbiwak Kempten, Riederau?
ZitatWobei die VAZ ja aus dem alten Günzburger Transportbatallion 210 und dem alten Dornstädter InstBtl 220 hervorgingen.
Zitat von: F_K am 03. Februar 2022, 20:01:38
Offtopic:
.. und ich dachte, mit einer Struktur um das Jahr 2003 steige ich "historisch" ein - aber dann springen die Urbarzis mit Geschichten aus der Steinzeit der BW hinter dem Busch hervor ...
Zitat von: thelastofus am 03. Februar 2022, 19:06:14
Konnte an meiner alten "Einheit" auch gut ablesen.
2 Kompanie VAZ 473 -> direkt unterstellt Logistikregiment 47 -> WBK 4
Zitat von: bayern bazi am 03. Februar 2022, 12:18:24
soweit ich es in Erinnerung (aus Erzählungen der Alten) hatte war ganz zu Beginn der BW ein 236 mit aufgestellt
anscheinden in Kirchham bei Pocking stationiert
sogar mit eigener Sschallplatte
Zitat
Bedaure, aber ein GebVersBtl 236 hat es leider nie gegeben, sondern "nur" eine GebVersKp 230 in Reichahoi
Zitat von: bayern bazi am 02. Februar 2022, 12:41:58
dazu kamen dann die Btl in der Waffenfarbe
231 also hier GebJg
232
233
234
235 (das 5. Btl war immer das Schwere Btl also hier GebArt)
236 Versorgung (hier GebVersBtl)
Zitat von: KlausP am 02. Februar 2022, 12:11:40
Na. @Loggi, jetzt hauste aber was durcheinander. Die Brigaden wurden fortlaufend nummeriert. Dein Beispiel müsste am Beispiel der 1. (Panzer)Division so aussehen:
- 1. PzDiv
. PzGrenBrig 1
.. PzGrenBtl 11
.. PzGrenBtl 12
.. PzGrenBtl 13
.. PzBtl 14
.. PzArtBtl 15
. PzBrig 2
. PzBrig 3
...