Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dave9272
 - 13. Februar 2022, 21:01:11
Es sei auch gesagt, dass alle Drei TSK's in Abteilung Technik, doch sehr viele und sehr ähnliche Arbeitsumfelder darstellen. Luftwaffe allgemein ist da schon zu breit, aber auch gleichzeitig zu eng aufgestellt. Technik gibt's überall, nicht nur bei der Luftwaffe, aber Luftwaffe allgemein ist ebenfalls zu breit, denn die haben auch z.B. Infanterie. Denke mal einfach grundlegend den Wunsch im Thema technischen Umfeld äußern, es wird jetzt nicht alles in Marine und Heer Ihnen verwehrt bleiben, weil Sie einmal den Wunsch falsch ausformulierten. Aber auch dringend im Voraus über die tatsächliche Tätigkeit informieren, die Verwendung kann manchmal irreführend benennt sein.
Autor Ralf
 - 13. Februar 2022, 18:50:58
Lass es auf dich zukommen, es macht für die Testungen keinen Unterschied. Und es ist ja ein riesengroßer Unterschied, ob Lw, Heer oder halt eben Marine (Seefahrt, Abwesenheiten). Das solltest du wollen, nicht nur mögen. Dann kannst und solltest du auch den Wunsch dementsprechend am ACFüKrBw einbringen.
Autor OneMoreCoookie
 - 13. Februar 2022, 17:56:28
Kurz und knapp:
Ich habe bald meinen Termin im AcFüKrBw.
In diversen Erfahrungsberichten habe ich gelesen, dass im Interview vor allem Wert darauf gelegt wird, dass man viel über seine Wunschverwendung weiß und entsprechend seiner Motivation geltend machen kann.
Jetzt das Problem: Auf meiner Bewerbung habe ich auf Hinweis meines Karriereberaters nur "Luftwaffe allgemein" stehen, da ich bei der Beratung hauptsächlich Verwendungswünsche i.V.m. der Luftwaffe angesprochen hatte (Beispiel: Flugtechnischer Offizier).       
Nach ausführlicher Orientierung kann ich mir jedoch auch sehr gut eine Verwendung in der Marine in einem technischen Umfeld vorstellen.

Gibt es zu Beginn des Auswahlverfahrens die Möglichkeit, direkt einen weiteren Verwendungswunsch "ins Spiel zu bringen" (z.B. auf dem Studienwahlbogen), damit ich dann im Interview bezüglich meiner Motivation darauf Bezug nehmen kann?
Oder sollte ich einfach die Situation im Interview so erklären?