Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor doc.
 - 17. Februar 2022, 12:53:36
Alle Ausbildungen an denen ich bisher teilgenommen hatte, verwendeten ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen - das ist tatsächlich erstaunlich viel und da kann man einiges machen. Man darf also nicht erwarten, daß VS-NfD Inhalte vermittelt werden.

Daher würde es wohl auch nicht groß Schaden verursachen, wenn sich da jemand einschleicht - in meiner Erfahrung waren das frei zugängliche Plattformen (MS Teams z.B.)

Das mit der DSGVO verstehe ich nicht, ich gebe während der Ausbildung keine Informationen preis und bei der Anmeldung wird auf die Verarbeitung zum Zwecke der Anmeldung hingewiesen.

Generell aber tatsächlich eine super Sache, um ein wenig "im Thema" zu bleiben.
Autor Seltsam_
 - 17. Februar 2022, 09:20:51
Wie verhält sich das mit möglicherweise eingestuften Inhalten oder der Datenschutz-Grundverordnung?

Handelt es sich dabei um vom "normalen" Internet abgetrennte Bereiche also geschlossenen Benutzergruppen? Man hat ja in der Vergangenheit häufig zu den üblichen Videokonferenzplattformen einiges Unschönes gelesen.
Autor F_K
 - 16. Februar 2022, 16:43:04
Ich sehe Soldaten ja als Handwerker - insoweit ist "online" nur auf ausgewählte Themen reduziert.

Corona ist ja bald "zu Ende", so zumindest die pol. Absicht.
Autor ulli76
 - 16. Februar 2022, 16:01:54
DIE Veranstaltungen sind wohl nur für Mitglieder (schließe ich mal aus den Angabgen die man vorher machen muss).
Die meisten anderen Onlineveranstaltungen sind von den RKen, Kreisgruppen, Landesgruppen etc. organisiert- also von Mitgliedern für Mitglieder.

Wenn das Thema passt wird man sich das auch als Interessierter mal anschauen können oder Aktive werden als zukünftie potenzielle Mitglieder mal eingeladen.

Wer beordert ist, müsste mit seinem MobTruppenteil absprechen, was es an Fortbildungen gibt. Bei aktiven Truppenteilen wird es da eher nix geben.

Dass die LKdos von sich aus was anbieten habe ich noch nicht gehört- wer soll es auch machen?
Autor christoph1972
 - 15. Februar 2022, 09:54:24
Zitat von: HCRenegade am 14. Februar 2022, 22:38:46
Gibt es sowas nur für "Vereinsmitglieder" oder hat jemand auch schon mal so eine digitale Fortbildung über seinen FwRes o.ä. bekommen oder davon gehört?

Die 30,-- € Jahresbeitrag für den "Verein" lassen sich doch recht gut verschmerzen und steuerlich ist das auch noch abzugsfähig.
Autor p4uLe83
 - 14. Februar 2022, 22:45:08
Schauen Sie doch einfach mal die Seite mit der Veranstaltungsübersicht an und prüfen, ob Sie dort irgendwo zwingend Mitglied sein müssen. Bei Gefallen vllt. über eine Mitgliedschaft zur Unterstützung nachdenken.
Autor HCRenegade
 - 14. Februar 2022, 22:38:46
Gibt es sowas nur für "Vereinsmitglieder" oder hat jemand auch schon mal so eine digitale Fortbildung über seinen FwRes o.ä. bekommen oder davon gehört?
Autor bayern bazi
 - 13. Februar 2022, 17:24:47
Zitat von: p4uLe83 am 11. Februar 2022, 20:36:44
  Die Kameraden bemühen ihr bestes Hochdeutsch, so wie es auch unser Bayern bazi hinbekommt  8)


merce füas Kompliment   :)
Autor wolverine
 - 13. Februar 2022, 12:16:19
Und ihr könnt Hochdeutsch im Gegensatz zu den Schwaben
Autor bayern bazi
 - 13. Februar 2022, 11:48:30
Zitat von: ulli76 am 11. Februar 2022, 18:30:15

Save the Date – Anmeldungen bald möglich



ULIIIIIIIIII

des is ja meine Kreisgruppe ;)

und für alle andern - unsere Digitalausbildung ist sehr interessant und nur zu empfehlen


Autor p4uLe83
 - 11. Februar 2022, 20:36:44
 :D Als Berliner verspreche ich dir, dass es damit keine Probleme gibt, bisher alles gut verstanden ^^ Die Kameraden bemühen ihr bestes Hochdeutsch, so wie es auch unser Bayern bazi hinbekommt  8)
Autor ulli76
 - 11. Februar 2022, 20:31:25
Meine Landesgruppe ist auch ziemlich aktiv. Das fing damit an, dass die RK´en das was sie an Weiterbildung sonst im Rahmen der RK Abenden gemacht hätten, online angeboten und dann gleich die ganze Landesgruppe mit eingeladen haben.
Ich finde gut, dass es jetzt zentral angebotene Veranstaltungen gibt. Ist nur die Frage, ob es Spachmittler für die bayerischen Dozenten gibt.

Autor p4uLe83
 - 11. Februar 2022, 19:52:28
Aus eigener Erfahrung sehr zu empfehlen. Häufig sehr hochwertige, nützliche und interessante Ausbildungen, die über den Zeitverlauf ein breites Spektrum abbilden. Daher immer mal wieder auf der Veranstaltungsübersicht vorbei schauen!
Autor ulli76
 - 11. Februar 2022, 18:30:15
(Text ist aus dem u.g. Link kopiert)
Zahlreiche Gliederungen im Reservistenverband haben während der Corona-Pandemie die digitale Ausbildung etabliert – und führen diese unabhängig von pandemischer Lage und Maßnahmen fort. Mit wenig Aufwand können Reservistinnen und Reservisten von der Küste an einer Taktik-Ausbildung in Bayern teilnehmen – ortsunabhängig. Internetanschluss und Laptop reichen.

Zwar können die digitalen Angebote die militärische Ausbildung im Gelände nicht komplett ersetzen, aber sinnvoll ergänzen. Auf dem Programm stehen unter anderem der Pionierdienst aller Truppen, militärische Symbole sowie Wehr- und Verfassungsrecht.

Aktuelle Angebote und Anmeldungen

Die digitale Ausbildung ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Landes- und Kreisgruppen und Reservistenkameradschaften. Hinter den Kulissen arbeiten die Gliederungen zudem an einer bundesweit einheitlichen Lösung für solche digitalen Bildungsangebote, damit diese kostengünstige und reichweitenstarke Form der Ausbildung dauerhaft erhalten bleibt.

Save the Date – Anmeldungen bald möglich

Sie haben Lust, sich als Ausbilder oder Dozent an der digitalen Ausbildung zu beteiligen?

Ansprechpartner ist:

Leonhard Edelhäuser
DARes Projektteam
Hauptfeldwebel der Reserve und OrgLtr
Telefon: +49861 60268
E-Mail: Traunstein@Reservistenverband.de

https://www.reservistenverband.de/digitale-veranstaltungen/