Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Herbert77
 - 03. März 2022, 23:10:38
Zitat von: Eisensoldat am 21. Februar 2022, 12:20:45
Na ja, der TE soll sich erst mal ueberlegen, was er zum Broterwerb machen moechte: Tauchlehrer im Amateurbereich (egal ob PADI, CMAS, SSI oder oder) ist eherr was fuer Papis Sohn, der Fun haben will, und Frauen abschleppen will, also vergleichbar Tennis- oder Surflehrer, oder Animateur im Robinson-Club. Also eher nix fuer einen Familienvater. Berufstaucher ist was anderes, aber dass muss man moegen. Das ist dann eher bei sehr eingeschraenkter Sicht, in kaltem Wasser, oder, mein Favorit, HazMat-Taucher, also in Klaeranlagen oder Chemiefabriken. Sicher ganz gut bezahlt, aber nicht "schoen".

Habe nun die Zusage bekommen, dass ich meinen Tauchlehrerschein auf Bali in Indonesien anfangen kann. Meine Begründung war Praxis-Erfahrung sammeln, um im Anschluss ggf. Industrie Taucher zu werden. Es wurde ein wenig diskutiert, ich musste eine Kostenrechnung einreichen (Deutschland vs. Indonesien). Bis auf die Flüge wird mir nun alles bezahlt, also ein guter Deal für mich.

Ich möchte tatsächlich danach in Asien als Tauchlehrer arbeiten. Geldtechnisch ist das kein Problem, da ich während meiner Dienstzeit ein kleines Fond/Krypto Portofolie aufgebaut habe, dass genug abwirft, um theoretisch gar nicht mehr arbeiten zu müssen. D.h. ich bin auch nicht auf das Einkommen als Tauchlehrer angewiesen.

Ich möchte einfach nur noch "leben" und das machen, was mir Spaß macht und das ist nunmal tauchen und anderen Leuten das Tauchen beibringen.
Autor F_K
 - 21. Februar 2022, 13:49:12
Offtopic: Der Vergleich mit Animateur hat etwas ...  ;.)  ... sicher nicht ganz falsch.

Hinweis: Berufstaucher benötigen oft eine handwerkliche Ausbildung / Ausbildungsberuf VORAB, weil ein Berufstaucher eben ein Handwerker "unter Wasser" ist.
Autor Eisensoldat
 - 21. Februar 2022, 12:20:45
Na ja, der TE soll sich erst mal ueberlegen, was er zum Broterwerb machen moechte: Tauchlehrer im Amateurbereich (egal ob PADI, CMAS, SSI oder oder) ist eherr was fuer Papis Sohn, der Fun haben will, und Frauen abschleppen will, also vergleichbar Tennis- oder Surflehrer, oder Animateur im Robinson-Club. Also eher nix fuer einen Familienvater. Berufstaucher ist was anderes, aber dass muss man moegen. Das ist dann eher bei sehr eingeschraenkter Sicht, in kaltem Wasser, oder, mein Favorit, HazMat-Taucher, also in Klaeranlagen oder Chemiefabriken. Sicher ganz gut bezahlt, aber nicht "schoen".
Autor F_K
 - 21. Februar 2022, 11:41:32
Ok, dann sachlich:

Welche beiden Verbände / Organisationen haben denn eine weltweite Abdeckung?

Von den ca. 100 Verbänden - was sind die 5 Großen,  mit welchen rwfionalen Abdeckungen?

Wo arbeiten die meisten Tauchlehrer?
( Hinweis - im kalten DEU eher nicht ... )
Autor arcd008
 - 21. Februar 2022, 11:21:43
Hi F_K,

>Willst Du eine Tauchverband / Kaliberdiskussion anfangen?

Nein. Es wurde eine förderliche "Maßnahme" angesprochen, und wenn man die Chancen auf eine solche, sofern überhaupt welche bestehen, versuchen möchte zu erhöhen, sollte man m.E. einen hier verbreiteten Standard als "Ausbildung" zu wählen,  auch weil man sich ggf. nicht für immer in Asien aufhalten möchte. Unabhängig davon ist klar, dass Tauchlehrer != Berufstaucher ist, weder vom Verdienst, der regelmäßigen Sicht unter Wasser, der Wassertemperatur noch von den Arbeitszeiten und körperlichen Belastungen.

so long

arcd008
Autor F_K
 - 21. Februar 2022, 10:34:37
@ arcd008:

Willst Du eine Tauchverband / Kaliberdiskussion anfangen?

Die wichtigen Stufen sind ISO zertifiziert - und damit in allen Verbänden vergleichbar (Ja, die Ausbildung ist in Facetten unterschiedlich, teilweise etwas anders - aber es gibt Vergleichstabellen).

WENN man es beruflich machen möchte, ist natürlich die Verbreitung der Arbeitgeber / Tauchschulen ein Thema, und wie schon von Dir dargestellt, ist die Verbreitung von CMAS in Asien (und auch weltweit) eher "mau".

Nochmal:

Wichtig ist zu verstehen, dass BERUFStaucher ein ganz ANDERES Thema ist als "Tauchlehrer", letzteres ist eben kein Ausbildungsberuf, sondern ein Vereins / Verbandsspezifische Ausbildung von wenigen Wochen - mit entsprechend eher geringen Verdienstaussichten.
Autor arcd008
 - 21. Februar 2022, 10:18:15
Hi,

wenn eine Chance bestehen soll, dann würde ich mich nicht nach PADI oder SSI zertifizieren lassen, sondern nach CMAS. Wird in Asien schwierig, da die alle USA dominiert sind, und Geld bezahlen und Video anschauen als Ausbildung auffassen und aus jeder Kleinigikeit a la "Wie lese ich auf meinem Tauchcomputer meinen Flaschendruck ab" eine Extrazertifizierung mit extra Geld zu bezahlen generieren. CMAS in Asien muss man suchen, sollte aber bspw. in Französisch-Polynesien, Neukaledonien oder dergleichen klappen.

Ciao

arcd008
Autor christoph1972
 - 20. Februar 2022, 22:42:18
Wenn der "Beruf" Taucher auch weiterhin ausgeübt werden soll, dann wende oder informiere Dich auf http://vdtb.com/. Das ist der "Verband Deutscher Taucherei- und Bergungsbetriebe e.V.".

Dann gibt es noch Die Möglichkeit der Ausbildung zum "Tauchermeister" bei der IHK Lübeck. https://www.ihk-schleswig-holstein.de/bildung/weiterbildung/fortbildungspruefungen-az/tauchermeister-in-1372312

Das ist sicherlich zielführender als ein "Schein" als Tauchlehrer bei PADI um Touristen/Amateuren in exotischen Gewässern das Automatentauchen beizubringen ... aber auch dafür einen Link https://top-idc.de/padi-idc-programme/



Autor F_K
 - 20. Februar 2022, 15:37:13
Anmerkung:

Tauchlehrer ist keine anerkannte Berufsausbildung - sondern eine organsationsspezifische Ausbildung / Zertifizierung - Umfang je nach Vorbildung wenige Wochen, bei Kosten von einigen Tausend Euro - kann man eigentlich "nebenbei" oder mal im Urlaub machen.
Autor LwPersFw
 - 20. Februar 2022, 15:23:53
Berufsförderungsverordnung - BFöV
§ 15 Gegenstand der beruflichen Bildung

"(6) Eine Maßnahme innerhalb der Europäischen Union steht förderungs- und abfindungsrechtlich einer Maßnahme im Bundesgebiet gleich.

Die Teilnahme an einer Maßnahme der beruflichen Bildung außerhalb der Europäischen Union kann gefördert werden, wenn

1. sie für die beruflichen Qualifizierungs-, Betätigungs- und Entwicklungsabsichten der Förderungsberechtigten zweckmäßiger ist als in Betracht kommende Maßnahmen der beruflichen Bildung innerhalb der Europäischen Union und

2. ihre Dauer und Mehrkosten nach den besonderen berufsbildungs- und eingliederungsrelevanten Umständen vertretbar sind."


Autor F_K
 - 20. Februar 2022, 13:35:31
@ Ulli:

Industrietaucher ist ein anderes "Spiel" als Tauchlehrer - (Sport-) Tauchbasen in Asien werden da nicht helfen können.
Hier wäre beim BfD auch ein anderes Ausbildungsziel anzugeben.
Autor ulli76
 - 20. Februar 2022, 13:12:16
Mein Tipp: Versuch so viele wie möglich Qualifikationen als Industrietaucher zu bekommen. Das würde dir ein gutes Einkommen unabhängig von Pandemieproblemen sichern.
Autor F_K
 - 20. Februar 2022, 13:01:06
Randbemerkung:

Derzeit noch erhebliche Reiseeinschränkungen durch Covid, Verdienstmöglichkeiten Tauchlehrer sind nicht so toll.
Autor wolverine
 - 20. Februar 2022, 12:57:13
Ich würde hierzu ein konkretes Angebot einholen und den Preisvorteil in einen Kostenvergleich darstellen. Natürlich muss der ausländische Nachweis in gleicher Weise anerkannt und akzeptiert sein wie der Deutsche. Dann soll der BFD halt entscheiden.
Autor Herbert77
 - 20. Februar 2022, 12:54:00
Guten Tag,

Ich habe nächste Woche mein Gespräch mit dem BFD, hätte aber schonmal eine Frage vorab, damit ich mich schonmal darauf einstellen kann, ob meine Idee klappen würde oder nicht:

Ich habe in der Bundeswehr meinen Tauchschein gemacht und als Taucher gearbeitet und derzeit ungefähr das Zivile Equivalent zu einem 2 Sterne Taucher (Ranking: Grundtauchschein, 1 Stern,2Stern,3Stern,Tauchlehrer).

Ich würde gerne nach meiner Dienstzeit bzw. ggf. schon während der Dienstzeit mit dem BFD mich zum Tauchlehrer ausbilden lassen, das sollte soweit auch kein Problem sein, da es schon einige bei uns gemacht haben.
Jetzt kommt aber meine exotische Frage: Besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in Asien zu machen ? Die Flugkosten würde ich auch selbst übernehmen, daran soll es nicht liegen.
Klar es ist schöner da, aber der Hauptgrund, warum ich es gerne in z.B. Bali machen würde ist, dass die Tauchausbildung/Studen nur einen Bruchteil der Ausbildungskosten in der EU kosten.

Viele Grüße
Herbert S.