ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Dave9272 am 23. Februar 2022, 21:08:42Ist ja auch richtig: denn die Regelverpflichtungszeit sind da bspw. die 8 Jahre und nicht die SaZ 2. Den Unterschied solltest du schon verstehen: die 2 Jahre sind nur dafür da, dass die Msch sich auch anstrengen und die Ausbildung bestehen. Es werden also keine Saz 2 angeboten, sondern die Zielzeit, denn diese Möglichkeit soll nach bestandener Ausbildung auch in Anspruch genommen werden.
Naja, so langsam wie manchmal Dinge laufen wundert mich es nicht, dass es wohl nicht jeder weiß. Waren zwei KBler der LW die mir und meinem ganzen Zug das sagten. SaZ, nur 8 bei Nachschub sowie 12 Minimum für Objektschützer. Sonst nur Fwdl. und Reserve gabs was mit weniger, angeblich wäre es "überall so". Also auch angeblich bei Marine/Heer. Gut zu wissen...
Zitat... Seit wann ist das so? ...
Zitat von: F_K am 23. Februar 2022, 09:06:51Muss anmerken, dass es SaZ2 in Praxis seltenst gibt. Auf Papier natürlich schon, da gibt es SaZ 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 usw. In Praxis garantiere ich, dass es unmöglich ist SaZ2 zu bekommen. Der Dienstherr zahlt nicht 400+ Euro mehr im Monat für 30 Tage längere Dienstzeit. Habe tatsächlich dasselbe versucht, unabhängig von Verwendung: unmöglich, vielleicht aber auch nur persönliches Pech. Wäre auch ziemlich dreiste Verschwendung von Steuergeldern mit Fwdl. 23 auf dem Tisch.
FWDLer haben KEINEN festen Dienstposten (im Gegensatz zu SaZ, BS), sondern werden immer nach Bedarf eingesetzt.
Wie dargestellt, eher auf Dienstposten mit geringer Anlernzeit.
Daher ggf. SaZ2 prüfen.
Zitat... Wie oft passiert sowas ...
Zitat von: BulleMölders am 23. Februar 2022, 08:59:11
Das kann passieren. Denn auch eine Kampfkompanie hat eine Geschäftszimmer und wenn das Geschäftszimmer nicht vernünftig besetzt ist, dann geht die ganze Bürokratie vor die Hunde.
Zitat von: BulleMölders am 23. Februar 2022, 08:27:01
Das wird Ihnen hier vorab niemand sagen könne. FWDL werden dort eingesetzt wo sie gebraucht werden. Und wo das sein wird, kann man Ihnen frühestens bei der Einplanung sagen. Und auch das ist dann noch nicht sicher, da FWDL auch gen mal innerhalb der Einheit ungeplant werden.
Beispiel, der FWDL der als GeZi Soldat geplant war ist ausgefallen, nun wird aber ein solcher gebraucht, also wird ein anderer FWDL kurzfristig umgesetzt.
Zitat von: Dave9272 am 22. Februar 2022, 18:15:51
Ja also es ist ja schon formuliert.
Wo: Gebirgsjäger kommen an den Ausbildungsstützpunkt Gebirgs- und Winterkampf in Mittenwald, um dort für besondere Einsätze geschult zu werden. Die Brigaden und Bataillone der Gebirgsjäger sitzen in Bad Reichenhall, Bischofswiesen-Strub und Mittenwald.
Wie lange: 12 Monate.
Was nun? https://www.bundeswehrkarriere.de/
Viel Erfolg!