Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 24. Februar 2022, 05:19:10
Zitat von: Dave9272 am 23. Februar 2022, 21:08:42
Naja, so langsam wie manchmal Dinge laufen wundert mich es nicht, dass es wohl nicht jeder weiß. Waren zwei KBler der LW die mir und meinem ganzen Zug das sagten. SaZ, nur 8 bei Nachschub sowie 12 Minimum für Objektschützer. Sonst nur Fwdl. und Reserve gabs was mit weniger, angeblich wäre es "überall so". Also auch angeblich bei Marine/Heer. Gut zu wissen...
Ist ja auch richtig: denn die Regelverpflichtungszeit sind da bspw. die 8 Jahre und nicht die SaZ 2. Den Unterschied solltest du schon verstehen: die 2 Jahre sind nur dafür da, dass die Msch sich auch anstrengen und die Ausbildung bestehen. Es werden also keine Saz 2 angeboten, sondern die Zielzeit, denn diese Möglichkeit soll nach bestandener Ausbildung auch in Anspruch genommen werden.
Und die FWDL werden bis zur Erstverpflichtung auch oftmals ausgebildet sein, dann greift die Regelverpflichtungszeit.
Autor Dave9272
 - 23. Februar 2022, 21:08:42
Naja, so langsam wie manchmal Dinge laufen wundert mich es nicht, dass es wohl nicht jeder weiß. Waren zwei KBler der LW die mir und meinem ganzen Zug das sagten. SaZ, nur 8 bei Nachschub sowie 12 Minimum für Objektschützer. Sonst nur Fwdl. und Reserve gabs was mit weniger, angeblich wäre es "überall so". Also auch angeblich bei Marine/Heer. Gut zu wissen...
Autor KlausP
 - 23. Februar 2022, 20:57:35
Zitat... Seit wann ist das so? ...

Wenn ich mich nicht irre mindestens seit Oktober 2021.
Autor Dave9272
 - 23. Februar 2022, 19:54:28
"Zurzeit" Seit wann ist das so? Hatte vor exakt 1 Woche und einem Tag, ein Gespräch mit KB und das sagte er mir. Also ist jemand als KB bei mir eingesetzt der nicht die leiseste Ahnung von dem Thema hat? Na super.
Autor F_K
 - 23. Februar 2022, 18:54:18
@ Dave:

Saz 2 / 3 ROA ist vergesehen und gibt es auch praktisch - auch wenn es Frösche gibt, die das nicht gesehen haben.
Dies wäre hier auch anzuraten - bei der Vorbildung.

Derzeit werden alle Mannschaftssoldaten als SaZ 2 festgesetzt, und erst später verlängert ...
Autor Ralf
 - 23. Februar 2022, 18:52:04
Alle Msch werden nur noch als SaZ 2 eingestellt. Erst mit Abschluss der Ausbildung können sie sich auf die Regelverpflichtungszeit weiterverpflichten.
Autor Dave9272
 - 23. Februar 2022, 18:17:03
Zitat von: F_K am 23. Februar 2022, 09:06:51
FWDLer haben KEINEN festen Dienstposten (im Gegensatz zu SaZ, BS), sondern werden immer nach Bedarf eingesetzt.
Wie dargestellt,  eher auf Dienstposten mit geringer Anlernzeit.

Daher ggf. SaZ2 prüfen.
Muss anmerken, dass es SaZ2 in Praxis seltenst gibt. Auf Papier natürlich schon, da gibt es SaZ 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 usw. In Praxis garantiere ich, dass es unmöglich ist SaZ2 zu bekommen. Der Dienstherr zahlt nicht 400+ Euro mehr im Monat für 30 Tage längere Dienstzeit. Habe tatsächlich dasselbe versucht, unabhängig von Verwendung: unmöglich, vielleicht aber auch nur persönliches Pech. Wäre auch ziemlich dreiste Verschwendung von Steuergeldern mit Fwdl. 23 auf dem Tisch.
Autor KlausP
 - 23. Februar 2022, 12:37:15
Zitat... Wie oft passiert sowas ...

Das kann nur die Glaskugel wissen ... und die ist kaputt oder weg oder ...

Über den konkreten Einsatz seiner Soldaten entscheidet in der Kompanie nur einer: der Disziplinarvorgesetzte je nach Aufträgen für seine Einheit.
Autor F_K
 - 23. Februar 2022, 09:06:51
FWDLer haben KEINEN festen Dienstposten (im Gegensatz zu SaZ, BS), sondern werden immer nach Bedarf eingesetzt.
Wie dargestellt,  eher auf Dienstposten mit geringer Anlernzeit.

Daher ggf. SaZ2 prüfen.
Autor martinjg
 - 23. Februar 2022, 09:02:15
Zitat von: BulleMölders am 23. Februar 2022, 08:59:11
Das kann passieren. Denn auch eine Kampfkompanie hat eine Geschäftszimmer und wenn das Geschäftszimmer nicht vernünftig besetzt ist, dann geht die ganze Bürokratie vor die Hunde.

Oh nein oh hilfe. Wie oft passiert sowas und wie werden die FWDLer für GeZi ausgesucht, sollte es vorkommen?
Autor BulleMölders
 - 23. Februar 2022, 08:59:11
Das kann passieren. Denn auch eine Kampfkompanie hat eine Geschäftszimmer und wenn das Geschäftszimmer nicht vernünftig besetzt ist, dann geht die ganze Bürokratie vor die Hunde.
Autor martinjg
 - 23. Februar 2022, 08:33:20
Zitat von: BulleMölders am 23. Februar 2022, 08:27:01
Das wird Ihnen hier vorab niemand sagen könne. FWDL werden dort eingesetzt wo sie gebraucht werden. Und wo das sein wird, kann man Ihnen frühestens bei der Einplanung sagen. Und auch das ist dann noch nicht sicher, da FWDL auch gen mal innerhalb der Einheit ungeplant werden.
Beispiel, der FWDL der als GeZi Soldat geplant war ist ausgefallen, nun wird aber ein solcher gebraucht, also wird ein anderer FWDL kurzfristig umgesetzt.

Hab ich Sie richtig verstanden, dass ich unter Umständen FWD 12 beim Einplaner bei den GebJ als Kampftruppe unterschreib und dann nach der AGA 9 Monate GeZi (also Bürodiesnt pur, oder) geordert werde?
Autor BulleMölders
 - 23. Februar 2022, 08:27:01
Das wird Ihnen hier vorab niemand sagen könne. FWDL werden dort eingesetzt wo sie gebraucht werden. Und wo das sein wird, kann man Ihnen frühestens bei der Einplanung sagen. Und auch das ist dann noch nicht sicher, da FWDL auch gen mal innerhalb der Einheit ungeplant werden.
Beispiel, der FWDL der als GeZi Soldat geplant war ist ausgefallen, nun wird aber ein solcher gebraucht, also wird ein anderer FWDL kurzfristig umgesetzt.
Autor Dave9272
 - 22. Februar 2022, 18:22:10
Da kann sicher der Nutzer "bayern bazi" helfen. Der ist schon von Geburt an Gebirgsjäger und vielleicht taucht der hier noch auf, ich weiß nichts darüber :)
Autor martinjg
 - 22. Februar 2022, 18:19:39
Zitat von: Dave9272 am 22. Februar 2022, 18:15:51
Ja also es ist ja schon formuliert.
Wo: Gebirgsjäger kommen an den Ausbildungsstützpunkt Gebirgs- und Winterkampf in Mittenwald, um dort für besondere Einsätze geschult zu werden. Die Brigaden und Bataillone der Gebirgsjäger sitzen in Bad Reichenhall, Bischofswiesen-Strub und Mittenwald.
Wie lange: 12 Monate.
Was nun? https://www.bundeswehrkarriere.de/
Viel Erfolg!

Dies deckt allerdings nicht meine Frage zu Tätigkeiten bei den GebJ oder Aufklärern nach der AGA, allerdings schick ich die Bewerbung jetzt einfach ab mit 12 Monaten. Vielen Dank!