Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor NikSch
 - 25. April 2022, 20:44:16
Zitat von: PzHurra am 13. April 2022, 19:24:45
Dazu muss man sagen, dass es keine ,,normale" Woche war. Nicht das jeder sich erhofft eine Pizza zu bekommen ;-)

Sie waren im Rahmen sogenannter BewerbendenWochen im KarrC München. Am Tag der Anreise gibt es ca. den halben Tag ein Rahmenprogramm (Vorträge, Fahrzeuge und Gespräche mit den Bedarfsträgern) danach Abendessen (Pizza) und am nächsten Tag dann die Eignungsfeststellung.

Siehe auch hier: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/alpine-bewerberwoche-nachwuchs-fuer-die-gebirgsversorger-5086336

Ach interessant, ich dachte mir, dass die Musterung in Deutschland ungefähr so abläuft, von den Corona-Vorschriften abgesehen. Da ich nicht aus Deutschland komme, sind mir die Umstände der Musterung in Österreich wesentlich geläufiger.

Interessant auch, dass hier der Schwerpunkt auf Technik, Logistik und Stabsdienst gesetzt wurde. Ich habe mich schon gewundert, warum alle Logistiker, Techniker und Staber werden wollten! Ich war quasi einer der Wenigen, die etwas anderes im Sinne hatten. Aber aufgrund meiner Ausbildung hat man es vermutlich trotzdem nochmal versucht ;)

Danke für die Aufklärung @PzHurra
Autor thelastofus
 - 13. April 2022, 19:31:22
Ist ja dann quasi ähnlich zum KC der Marine in WHV (bis auf die Pizza  )
Autor PzHurra
 - 13. April 2022, 19:24:45
Zitat von: NikSch am 13. April 2022, 08:54:25
Ich war im Januar zum Mustern dran, angesetzt waren 2 Tage, sprich eine Übernachtung im KarrC.
Empfangen wurden wir von einem Mannschafter und der war dann auch quasi die beiden Tage für uns verantwortlich. Aus der Reserve kam noch ein altgedienter Feldwebel, der freiwillig ein bisschen mit uns rumgelaufen ist und uns ein paar Fragen beantwortet hat.
Der erste Tag war rein zur Information, Es war ein GebJäger Trupp und ein IT Trupp vor Ort, wobei die Gebirgsjäger wegen Corona abrücken mussten.
Der Personaloffizier hat uns dann über Auslandseinsätze, Verwendungszwecke und das Heer generell aufgeklärt.

Da wir am ersten Tag noch etwas Zeit hatten, konnten einige von uns schon einige medizinische Test machen, um am nächsten Tag dann schneller durch zu sein.
Am Abend gabs Pizza aufs Zimmer geliefert und ich habe mich mit meinen Nachbarn quasi im Vorzimmer mit genug Abstand getroffen zum Essen und quatschen. Dann sind wir zeitig schlafen gegangen.

Am zweiten Tag gings mit Frühstück los, und dann ab zur Musterung. Ich war noch vor 12 mit allen Tests und dem Einplanungsgespräch durch und hab dann mein Zeug gepackt und bin wieder abgereist.
Dazu muss man sagen, dass es keine ,,normale" Woche war. Nicht das jeder sich erhofft eine Pizza zu bekommen ;-)

Sie waren im Rahmen sogenannter BewerbendenWochen im KarrC München. Am Tag der Anreise gibt es ca. den halben Tag ein Rahmenprogramm (Vorträge, Fahrzeuge und Gespräche mit den Bedarfsträgern) danach Abendessen (Pizza) und am nächsten Tag dann die Eignungsfeststellung.

Siehe auch hier: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/alpine-bewerberwoche-nachwuchs-fuer-die-gebirgsversorger-5086336
Autor NikSch
 - 13. April 2022, 08:54:25
Ich war im Januar zum Mustern dran, angesetzt waren 2 Tage, sprich eine Übernachtung im KarrC.
Empfangen wurden wir von einem Mannschafter und der war dann auch quasi die beiden Tage für uns verantwortlich. Aus der Reserve kam noch ein altgedienter Feldwebel, der freiwillig ein bisschen mit uns rumgelaufen ist und uns ein paar Fragen beantwortet hat.
Der erste Tag war rein zur Information, Es war ein GebJäger Trupp und ein IT Trupp vor Ort, wobei die Gebirgsjäger wegen Corona abrücken mussten.
Der Personaloffizier hat uns dann über Auslandseinsätze, Verwendungszwecke und das Heer generell aufgeklärt.

Da wir am ersten Tag noch etwas Zeit hatten, konnten einige von uns schon einige medizinische Test machen, um am nächsten Tag dann schneller durch zu sein.
Am Abend gabs Pizza aufs Zimmer geliefert und ich habe mich mit meinen Nachbarn quasi im Vorzimmer mit genug Abstand getroffen zum Essen und quatschen. Dann sind wir zeitig schlafen gegangen.

Am zweiten Tag gings mit Frühstück los, und dann ab zur Musterung. Ich war noch vor 12 mit allen Tests und dem Einplanungsgespräch durch und hab dann mein Zeug gepackt und bin wieder abgereist.
Autor Foxy_79
 - 11. April 2022, 22:39:05
Guten Abend,

Meine Einstellungsüberprüfung am 04.04.2022 war leider etwas kürzer.

Sie ging nur einen Tag, der Sporttest ist ausgefallen und viel zusammen sitzen war dort nicht. Nach eigen Initiative konnte ich ein wenig mit Mitbewerbern sprechen, die sonstige Zeit saß man viel alleine im Gang rum.

Mit freundlichen Grüßen
Eric F.
Autor thelastofus
 - 07. April 2022, 16:42:55
Zitatdie sich um die Hausordnung kümmert, aber nicht um das Abendprogramm.

Das kommt auch ein wenig auf das KC an, in WHV gibt es einen GvB (Gefreiten vom Betreungdienst), aber das ist letztenldich auch nur eine Art UvD. (mit denen man aber dennoch ins Gespräch kommen kann)

ZitatOder sitzt man Abends noch, mit den anderen Bewerberinnen und Bewerbern und den "Betreuern" zusammen. trinkt etwas und "Quasselt"?

Vor Corona war das auch nicht viel anders. Man war vllt kurz im Mannschaftsheim oder ähnlichem und ging dann zeitig schlafen.

Im alten ZnWg Süd in der Sanak in München durfte man früher auch bis 21 raus aus der Kaserne.

Aber man wird eh am Abend erledigt sein und froh sein das man eine Runde weiter ist.

Autor KlausP
 - 07. April 2022, 16:36:41
Zitat von: KlausP. am 07. April 2022, 16:28:01
Nun hören sie Mal zu ,es ist ein Test auf Eignung und keine Apres Ski Party.
Strengen sie sich an,und denken sie mal 2 Tage nicht ans Bierchen.

Na na ... Nicht mit meinem Nick bitte!
Autor KlausP.
 - 07. April 2022, 16:28:01
Nun hören sie Mal zu ,es ist ein Test auf Eignung und keine Apres Ski Party.
Strengen sie sich an,und denken sie mal 2 Tage nicht ans Bierchen.
Autor PzHurra
 - 05. April 2022, 18:37:32
Zitat von: Stefan2022 am 05. April 2022, 07:42:34
das klingt ein bisschen traurig, auch wenn es verständlich ist.
bleiben die betreuer auch über nacht im KarrC?



Zitat von: PzHurra am 04. April 2022, 18:47:16
Über das KarrC das ich kenne gibt es Folgendes zu berichten.

Nachtruhe und Wecken jeweils früher.

Aufgrund des Hygienekonzepts keine zusammensitzen etc. Maximal im Raucherbereich zusammenstehen.

Abendessen alleine auf der Stube.
Es gibt keine militärischen Betreuer, es gibt eine Art Betreuungskraft, die sich um die Hausordnung kümmert, aber nicht um das Abendprogramm.
Autor Stefan2022
 - 05. April 2022, 11:21:47

......darum ging es mir auch. das werden sicher extrem stressige tage und ich würde es schön finden, wenn man den abend in kleiner runde, aber gesellig, ausklingen lässt.

für die betreuer, die das jeden tag machen, ist es auch sicher angenehmer, noch ein stündchen zu quatschen, als allein um 19:00 die glotze in der stuben anzumachen und auf feierabend (am näcjsaten morgen) zu warten.



Zitat von: dunstig am 05. April 2022, 10:15:46
Naja, es gibt ja nicht nur schwarz und weiß zwischen 18 Uhr schlafen und Feiern bis zum Umfallen. Gerade das gemütliche Zusammensitzen und die Gespräche mit den Betreuungsoffizieren beim Abendessen beim Griechen (?) am Standort fand ich mit am wertvollsten und deutlich zielführender für meinen Interessen im Hinblick auf den Werdegang als das, was mir beim Einplaner erzählt wurde. Und auch da waren alle vernünftig genug, zeitig ins Bett zu kommen.
Autor dunstig
 - 05. April 2022, 10:34:48
Da hast du Recht. Ich hatte angenommen, dass es an den KarrC Bw ein ähnliches Betreuungsangebot gibt. Wenn ich drüber nachdenke, war das etwas kurz gedacht und man wird hier aber sicherlich etwas differenzieren müssen.
Autor Ralf
 - 05. April 2022, 10:29:40
Ist sicherlich auch die letzten 2 Jahre weggefallen.
Du redest vom ACFüKrBw, hier ging es ums KarrC Bw.
Autor dunstig
 - 05. April 2022, 10:15:46
Naja, es gibt ja nicht nur schwarz und weiß zwischen 18 Uhr schlafen und Feiern bis zum Umfallen. Gerade das gemütliche Zusammensitzen und die Gespräche mit den Betreuungsoffizieren beim Abendessen beim Griechen (?) am Standort fand ich mit am wertvollsten und deutlich zielführender für meinen Interessen im Hinblick auf den Werdegang als das, was mir beim Einplaner erzählt wurde. Und auch da waren alle vernünftig genug, zeitig ins Bett zu kommen.
Autor BulleMölders
 - 05. April 2022, 08:17:15
Also ich kann auch sagen, dass ich Anno 1986 froh war nach einem langen Tag mit zum Teil herausfordernder geistiger Anstrengung auf die Stube zu kommen und Ruhe zu haben.
Autor Ralf
 - 05. April 2022, 07:53:25
Zitatdas klingt ein bisschen traurig,
Es handelt sich um ein Einstellungsverfahren, es geht nicht mehr und nicht weniger um deinen zukünftigen Beruf, nicht um eine Party-Möglichkeit. Erstens wirst du Abends schon ordentlich kaputt sein und zweitens hilft eine gute Mütze Schlaf, ausgeruht am nächsten Tag die weiteren Tests zu absolvieren.