Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor VeggieBurger
 - 26. April 2022, 14:37:50
OT und nur zur Information:
Die derzeit bestehenden Fernspähzuge der beiden Luftlandeaufklärungskompanien werden übrigens zusammengefasst und dann in der neu aufzustellenden Fernspähkompanie1, in Schwarzenborn, aufgehen.
Autor slider
 - 26. April 2022, 12:12:11
Ich nehmen mal an, du hast dich damit auseinandergesetzt, wie viele Posten es als Offizier in den Luftlandeaufklärungskompanien so gibt?
Das sind ja eben nur 2 Kompanien und wenn es dann Zugführer LLSpähZug werden soll, gibt es insgesamt 4 dieser Züge. Tiefer kenne ich mich nicht aus aber klassisch heißt das dann 1 Offz pro Zug. Ist jetzt nicht unbedingt eine Situation, wo ich die Karriereplanung drauf auslegen würde.
Für die Fernspäher ist das zahlenmäßig identisch (falls ein FernspähZug hinsichtlich Offz-Stellen "klassisch" aufgestellt ist).

Dann springen beim KSK noch Aufklärer und Fernspäher rum ... aber da sollten Offz-Stellen auch nicht auf Bäumen wachsen und ich weiß nicht, inwieweit diese Stellen dann auch die Kommandoausbildung voraussetzen.
Autor LwPersFw
 - 26. April 2022, 06:58:57
Zitat von: Goldgelber am 26. April 2022, 05:46:57
Vielen Dank für die Info!

Dann bin ich noch ein Stück motivierter, von Tag 1 an Vollgas zu geben, um eine sehr gute Beurteilung zu kriegen.
Alles Gute!

Den Hinweis zur Sprungtauglichkeit von @Ralf haben Sie aber richtig aufgenommen ?

Sie schreiben ja

ZitatBei meiner Untersuchung in Köln habe ich eine medizinische Eignung für alle TrpGtg im Heer bis auf die Fallschirmjäger ... erhalten.

Dies kann bedeuten, dass Sie für alle springenden Verwendungen dauerhaft nicht in Betracht kommen...

Deshalb meine Empfehlung...

Entweder dies nochmals beim medizinischen Dienst des AC abklären...  "Habe ich dauerhaft keine "Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit (FSSV) ?"

oder

Nach der Grundausbildung ... wenn mal zeitlich Luft ist ... den dann zuständigen Chef bitten, dass er eine Begutachtung auf "Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit (FSSV)" anordnet.


Dann wissen Sie frühzeitig, ob springende Verwendungen für Sie in Betracht kommen... und können dies dann mit dem BAPersBw, wie von @Ralf aufgezeigt, kommunizieren...

Denn ist das medizinische Urteil zur FSSV - Nein - ... wird das nichts mit den LLAufkl.

Autor Goldgelber
 - 26. April 2022, 05:46:57
Vielen Dank für die Info!

Dann bin ich noch ein Stück motivierter, von Tag 1 an Vollgas zu geben, um eine sehr gute Beurteilung zu kriegen.
Alles Gute!
Autor Ralf
 - 23. April 2022, 06:39:30
Du hast ja die Tauglichkeit für die HAufklTr bekommen, da gehören auch die Luftlandeaufklärer dazu. Solltest du für eine springende Verwendung n Frage kommen, wirst du eh auf Sprungtauglichkeit untersucht. Während deiner Ausbildung wird die PersFhrg -so wie bei den Studierenden- auf dich zukommen und die weitere Verwendung absprechen, da kannst du deinen Wunsch äußern. 
Du bekommst auch eine Beurteilung zum Abschluss des Fahnenjunkerlehrgangs, da kannst du auch deinen Wunsch reinschreiben.
Autor Goldgelber
 - 23. April 2022, 05:47:35
Guten Morgen,

  ich werde am 01.07.23 bei den Heeresaufklärern als Oberfähnrich einsteigen (SaZ13, ziviles Vorstudium).
  An möglichen Verwendungen interessieren mich bisher die aufgesessene Spähaufklärung vom Fennek aus, die abgesessenen/leichten Späher und die Luftlandeaufklärer.

  Habe ich das richtig verstanden, dass es ,,normale" Luftlandeaufklärer gibt und zusätzliche die Fernspäher, für die man erst ein eigenes Auswahlverfahren intern als Soldat bestehen muss?

  Was muss ich tun, um als 1. DP (z.B. Zugführer) zu den Luftlandeaufklärern zu kommen? Natürlich muss ich sehr gute Beurteilungen haben, immer Vollgas geben, sehr hohe Fitness usw. Der Punkt, um den ich mir Sorgen mache: Bei meiner Untersuchung in Köln habe ich eine medizinische Eignung für alle TrpGtg im Heer bis auf die Fallschirmjäger und Panzertruppe erhalten.
  Heißt das, da ja die FschJg den Luftlandeaufklärern ähneln, dass ich den Wunsch vergessen kann? 😢 Oder kann man nochmal untersucht werden, wenn man bereits Soldat ist?

  Entschuldigt diese spezielle Frage, aber vlt. hat ja jemand Infos

   Mit den besten Wünschen - Goldgelber