Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor IcemanLw
 - 09. Mai 2022, 01:40:49
Wir haben die Socken benutzt und festgebunden.
Autor Domine
 - 08. Mai 2022, 19:38:43
Du meinst den Jägerrucksack in Flecktarn?


was ein wenig Abhilfe schafft sind die grünen Tücher, einfach drumwickeln und dann mit grünem Klebeband festkleben. Ist Usus um das Verwundetentragetuch(oder wie es heißt) nutzbar zu machen.

Noch eine Sache die sich bei mir bewährt hat sind zwei schlaufen aus Reepschnur, die du dir um die Schultergürte schnürst, möglichst so, dass sie nicht verrutschen. Die kannst du mit den Armen nach vorne ziehen, somit die Schultern ein wenig entlasten. Ergebnis ist quasi genau das, was Pestdoktor geschrieben hat.

Die Beste Technik ist aber, den Scheiß einfach auszutauschen gegen die Neuen Rucksäcke. Ein Kamerad hat sogar einen grünen Berghausrucksack bekommen, die sich die meisten Privat anschaffen.
Autor LeonLewis
 - 08. Mai 2022, 19:13:53
Hi,

mit Bw-Rucksäcken habe ich zwar leider (noch) keine Erfahrungen, aber dass manche Modelle schnüren und einem das Blut abquetschen lässt sich kaum vermeiden.  :-\

Ich löse das beim Wandern indem ich die Schultergurte in kurzen Abständen anhebe, damit das angestaute Blut abfließen kann. Man sollte dieses Problem nicht ignorieren, weil es Schlaganfälle provozieren kann.
Dass die Schwerkraft den Rucksack nach unten zieht, kann man leider kaum beeinflussen.
Autor Bauing
 - 29. April 2022, 16:28:35
Moin, ich mache gerade bei den Fallis in Merzig meine AGA. Haben heute den ersten Monat abgeschlossen und beginnen kommende Woche mit dem nächsten Ausbildungsabschnitt: dem Gefechtsdienst.

Jetzt habe ich folgende Frage: der BW Rucksack schnürt schon ziemlich im Nacken/Schultern. Gibt es Tipps und Tricks um das irgendwie abzumildern? Habe den Rucksack meines Wissens nach richtig gepackt, also alles schwere nach unten und nah an den Rücken. Aber vllt habe ich noch etwas übersehen ???

Freue mich auf eure Tipps bzw. Ratschläge!