Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Löwe von Eutin
 - 21. Juni 2022, 15:59:43
Zitat von: SolSim am 17. Juni 2022, 15:40:01
Mal ehrlich... wer trägt den ohne Befehl noch diesen blöden Schlumpfanzug aus den 70ern?

Ich persönlich mag den und trage ihn gern. (Bei passender Wetterlage)
Da spielt aber sicherlich der Nostalgie-Faktor auch eine entscheidende Rolle.

Ist m.M.n. auch atmungsaktiver, wenn auch nicht so wasserabweisend, wie das neue Modell.
Autor Al Terego
 - 19. Juni 2022, 11:15:17
Zitat von: BulleMölders am 19. Juni 2022, 11:13:05
Vielleicht sollte man dann den alten Grünen wieder einführen. Wurde der nicht mal abgeschaft, weil der dem der Polizei zu ähnlich sah?

Na dass muss aber schon lange her sein (70er?).
Autor BulleMölders
 - 19. Juni 2022, 11:13:05
Vielleicht sollte man dann den alten Grünen wieder einführen. Wurde der nicht mal abgeschaft, weil der dem der Polizei zu ähnlich sah?
Autor HubschrauBär
 - 18. Juni 2022, 22:01:21
Der Selbsteinkleider muss gem. Merkblatt BWBM vorhalten:
1* "Trainingsanzug"
2* "Sporttrikot, allgemein"
2* "Sporthose mit Innenslip"

Ohne den dazugehörigen Vorschriftentext der A1-1000/0-7000 zu kennen ist es jetzt natürlich müßig. Die Anzugsordnung kennt das neue Modell des Trainingsanzugs allerdings auch.
Welche Variante des Trainingsanzugs wird denn bei Rekruten aktuell ausgegeben?

Im Sinne der Einheitlichkeit ist es mMn zweckmäßig auch als Selbsteinkleider den entsprechenden Anzug bereit zu halten.
Ob es jemals gefordert sein wird ist natürlich eine andere Frage.
Autor SanStffEins
 - 18. Juni 2022, 21:14:14
Wenns dann so ne Nullnummer wie der "neue" Sportanzug wird, ne danke.
Sieht ja schon nicht schlecht aus, aber für mehr als in den SanBereich taugt der nicht...
Autor 2Cent
 - 18. Juni 2022, 21:10:43
Was ist den " quasi Dienstlich"?

Man muss ja auch einen "Sportanzug" vorhalten, aber eben weder den Schlumpftarn noch die Bwbm Kreationen.

Vielleicht ist ja im 100 Mrd Paket und dem Wunsch der vollfiskalischen Bereitstellung der Uniform noch Luft für die einheitliche Sportsachen, gerne auch in TSK Designs, wünschenswert wäre es.

Autor Deepflight
 - 18. Juni 2022, 19:40:05
Naja, keinen Anspruch auf fiskalische Bereitstellung, dass stimmt. Aber die BwBM hält ja für Selbsteinkleider auch  Sportanzüge in offiziellem Design (wenngleich abweichend vom fiskalischen) bereit. Und wer das möchte kann ja auch das dienstliche Zeugs übernehmen, wenn er Selbsteinkleider wird.
Also wer Bock drauf hat kann da schon was "quasi dienstliches" vorhalten
Autor 2Cent
 - 17. Juni 2022, 23:44:50
Zitat von: HubschrauBär am 17. Juni 2022, 20:12:22
Da muss der Selbsteinkleider sich wohl nochmal schlau machen, was er so alles vorzuhalten hat ;-)
Weiß zumindest ich ganz genau, ich muss unter anderem einen Sportanzug vorhalten, aber keinen Schlumpftarn.

Der Schlumpftarn ist ein dienstlich bereitgestellte Sportanzug auf den man als Selbsteinkleider keinen Anspruch hat.
Autor SolSim
 - 17. Juni 2022, 20:43:32
Ganz sicher keinen dienstlichen Sportanzug😉
Autor HubschrauBär
 - 17. Juni 2022, 20:12:22
Da muss der Selbsteinkleider sich wohl nochmal schlau machen, was er so alles vorzuhalten hat ;-)
Autor 2Cent
 - 17. Juni 2022, 16:25:50
Als Selbsteinkleider haste keinen, da hilft auch kein Befehl ;-).
Autor SolSim
 - 17. Juni 2022, 15:40:01
Mal ehrlich... wer trägt den ohne Befehl noch diesen blöden Schlumpfanzug aus den 70ern?
Autor ulli76
 - 17. Juni 2022, 15:05:31
Den entscheidenden Punkt nicht vergessen wenn du Basecap zum dienstlichen Sportanzug tagen willst: Sprich mit deinem DV.
Autor Eisensoldat
 - 17. Juni 2022, 14:20:26
Haette nicht gedacht dass eine einfache Frage zu Grundsatzdiskussionen funktionieren kann, aber das Forum wird seinem Kernauftrag halt immer sofort gerecht ;D

Ich nehme mit: 1) es gibt keine dienstlich gelieferte Kopfbedeckung fuer Sommer 2) ein Schutz gegen UV-Strahlung waere uU bei Dienst im Freien, bei dem Sportanzug befohlen wird, aus medizinischer Sicht sinnvoll.
Entschluss: werde mir privat eine neutrale  Baseballkappe in schwarz oder blau besorgen, oder mal schauen ob ich von der letzten WM/EM noch eine in schwarz-rot-gold finde

Danke an alle!

Eisensoldat
Autor ulli76
 - 17. Juni 2022, 13:04:15
Die UV-Strahlung (und die Verpflichtung des Dienstherrn entsprechende Gefahren zu minimieren) ist tatsächlich bei der Sportausübung nicht zu unterschätzen. Der Punkt Sportfeste, Familienfeste wurde ja schon angesprochen.

Sonnenstich ist neben dem Lebenszeitrisiko für Hautkrebs ein Punkt.

Bisher hatte das glaube ich schlichweg niemand auf dem Schirm, genauso wenig wie dass im Zivilen inzwischen regelhaft die engeren Laufhosen zum Laufsport üblich sind.
Das Basecap hat nicht nur mit Baseball zu tun, sondern eignet sich eben sehr gut als Sonnenenschutz (abgesehen von Nacken und Ohren)

Die Kopfbedeckung muss halt zum Sportanzug passen. Das wird bei einem zivilen Basecap zum zivilen Sportzeug optisch besser sein als irgendwas zum dienstlichen. Tropenhut wäre evtl. eine Option, sieht aber halt komisch aus.
Warum nicht ein einfarbiges Basecap mit Bundeswehrlogo drauf? Das könnte man auch wiederum gut zum zivilen Sportanzug tragen.