ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 11. Mai 2022, 22:39:35
Nunja, zu große / breite Weste bei Pistole führt zu Verletzungen bzw. Probleme beim Schiessen - Weste tauschen.
Zitat von: christoph1972 am 12. Mai 2022, 00:27:15
.
Bisher habe ich nicht probiert mal mit rechts zu zielen und zu schießen
Mit der P8 schieße ich das erste Mal erst in 2 Wochen.
Sollte sich herausstellen, dass bei mir tatsächlich eine Kreuzdominanz vorliegt, wie gehe ich damit denn am besten um?Zitat von: Chern187 am 09. Mai 2022, 08:44:22
Glückwunsch.
Falls es die Zeit zulässt und Du nicht am Ar**/ d. Welt ausgebildet wirst, Schützenvereine haben durchaus Verständnis und geben auch die Möglichkeit, unter Anleitung Großkaliber (z. B. 9mm Luger), zu schießen. Da kannst Du ausprobieren, ob Du mit dem rechten oder linken Auge besser zielen kannst.
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, da werde ich mich definitiv mal nach einem geeigneten Verein umsehen.Zitat von: Chern187 am 12. Mai 2022, 06:07:21
Guck dir mal die Seite an, da wird erklärt wie man sein dominantes Auge ermittelt, dann weißt wie du eigentlich schießen musst.
https://www.allaboutvision.com/de/augentests/dominantes-auge-test/
Laut diesem Test ist mein rechtes Auge dominant. Ich werde auf jeden Fall beim P8 schießen nachfragen, ob es möglich ist dahingehend noch einmal zu prüfen, ob das so stimmt udn ob ich diesen test auch wirklich richtig gemacht habe.Zitat von: stclv am 12. Mai 2022, 07:36:56
Bring das Visier näher zur Kopfmitte. Konzentrier dich aufs linke Auge und ziehe weicher ab. Was du beschreibst ist ein Zusammenspiel aus Gewohnheit und Unverständnis.
Ähnlich dem 3D Blick in diesen Bilderbücher beim Augenarzt. Hast du Ihn einmal gefunden gehts nicht mehr weg und du kannst jede Seite durchblättern und hast den 3D Blick. Du steckst nun in diesem Dilemma.
Wie mein Vorredner sagt. Beginne mit dem rechten Auge zu und blinzle dich langsam zum Erfolg.
Ich hoffe, dass ich das Problem in den Griff bekomme und bin für jeden Tipp dankbar! Sollte ich weitere Probleme haben komme ich auf jeden Fall auf euch zu, vielen Dank für die schnelle Hilfe.