ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Goldgelber am 30. Juni 2022, 10:58:30Ich will dir nicht deine romantischen Vorstellungen nehmen, aber ausnahmslos alle, die in meinem direkten Umfeld an diesen Programmen teilnahmen, haben zwar gewisse Soft-Skills erworben und sicherlich auch den Horizont erweitert, was aber die Menschenführung in der Bundeswehr nach Rückkehr anging, hatten sie einiges aufzuholen ggü. denen, die direkt in die Truppe gingen. Das fing im Kleinen beim Wissen an, welches nach der Abwesenheit einfach nicht mehr so präsent war, machte sich aber am meisten bemerkbar dahingehend, dass ihnen einfach ein Jahr praktische Führungserfahrung fehlte.
Mich reizt aber eben die Offizierausbildung in England! Weil ich denke, dass man da nochmal in den 44 Wochen viele Skills als Menschenführer mitbekommt.
Zitat von: Shonyu am 30. Juni 2022, 07:31:11
Da @goldgelber das "achievable" wohl kaum konkret abschätzen kann, sollte er halt einfach versuchen zur Spitzengruppe zu gehören. Der Anspruch ist ja nicht falsch. Trotzdem keinen falschen (am Ende ungesunden) Ehrgeiz entwickeln und auch nicht mit sich hadern, wenn man nicht "der Auserwählte" für Sandhurst wird. Der Wettbewerb ist mit Sicherheit hart - man sollte seinen Träumen trotzdem eine Chance geben. Viel Erfolg auf dem Weg!
"Bist Du SO gut?" - muss diese moderne Menschenführung sein.
Zitat von: DeltaEcho am 29. Juni 2022, 19:46:09Hmm! Das klingt ja nicht so ermutigend! 🥴 Wie wird das eigentlich geprüft? Gibt es eine ,,Klausur"? Oder muss man einen Auslandsaufenthalt einreichen?Zitat von: Goldgelber am 29. Juni 2022, 17:46:15
Danke für die Info! 👌🏼
Ist denn das Niveau 4443 auf dem Sprachlehrgang als Normalsterblicher mit viel Ehrgeiz zu erreichen? Oder muss man da der totale sprachliche Überflieger sein?
Ohne längere Zeit im Ausland eher schwer, es gibt genaue Beschreibungen für jede Stufe.
Zitat von: Goldgelber am 29. Juni 2022, 17:46:15
Danke für die Info! 👌🏼
Ist denn das Niveau 4443 auf dem Sprachlehrgang als Normalsterblicher mit viel Ehrgeiz zu erreichen? Oder muss man da der totale sprachliche Überflieger sein?