Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Goldgelber
 - 30. Juni 2022, 11:57:19
Auf was relevante sollte ich mich denn stattdessen, Deiner Meinung nach, fokussieren?  :D Ich beschäftige mich momentan viel mit Sicherheitspolitik, Militärgeschichte, mache viel Sport, bin gerne draußen (Bushcraft/Survival/Outdoor), arbeite an Soft-Skills wie Rhetorik und Körpersprache. Außerdem versuche ich soviel Wissen wie möglich über die BW zu erwerben.
Außerdem beende ich gerade meinen MINT-Master mit sehr guten Noten.
Was ist daran falsch?
Autor dunstig
 - 30. Juni 2022, 11:22:42
Zitat von: Goldgelber am 30. Juni 2022, 10:58:30
Mich reizt aber eben die Offizierausbildung in England! Weil ich denke, dass man da nochmal in den 44 Wochen viele Skills als Menschenführer mitbekommt.
Ich will dir nicht deine romantischen Vorstellungen nehmen, aber ausnahmslos alle, die in meinem direkten Umfeld an diesen Programmen teilnahmen, haben zwar gewisse Soft-Skills erworben und sicherlich auch den Horizont erweitert, was aber die Menschenführung in der Bundeswehr nach Rückkehr anging, hatten sie einiges aufzuholen ggü. denen, die direkt in die Truppe gingen. Das fing im Kleinen beim Wissen an, welches nach der Abwesenheit einfach nicht mehr so präsent war, machte sich aber am meisten bemerkbar dahingehend, dass ihnen einfach ein Jahr praktische Führungserfahrung fehlte.

Der Austausch hat ihnen sicherlich nicht geschadet, dass er aber besonders genützt hätte, kann ich ebenfalls nicht feststellen. Ich habe das Gefühl, dass du häufig nicht ganz korrekte Vorstellungen hast und Dinge interpretierst bzw. annimmst und dich fokussierst, die erst einmal nicht so relevant sein sollten.
Autor Goldgelber
 - 30. Juni 2022, 11:11:02
DANKE DANKE DANKE!  8)

So einen Flyer habe ich im Internet nur zu dem französischen Programm gefunden. Sehr cool! Wenn ich das nicht probiere zu erreichen, wäre ich ja doof!  ;D Also vlt. zwischen Masterabschluss und 01.07 nächstes Jahr noch einen zivilen Englischkurs machen. :)
Autor LwPersFw
 - 30. Juni 2022, 11:01:45

Siehe Flyer im Anhang mit Beispielen UTB Heer...


Autor Goldgelber
 - 30. Juni 2022, 10:58:30
Das glaube ich mit den Möglichkeiten während des Studiums, bloß ich bin gerade dabei dieses zivil zu beenden. Ich werde als SaZ13 nach dem OFR-Modell kein erneutes Studium machen und will das auch nicht. Mich reizt aber eben die Offizierausbildung in England! Weil ich denke, dass man da nochmal in den 44 Wochen viele Skills als Menschenführer mitbekommt. Außerdem habe ich einige entfernte Bekannte, die da waren bzw. bin ich ein großer Fan der britischen (Militär)tradition/Lebensstil.

Muss ich wohl gedulden und in der noch verbleibenden Zeit an meinem Englisch arbeiten und dann ab Tag 1 der AGA bestmöglich performen, besonders im Sprachlehrgang!  :)

Dann danke an alle für die Infos! Euch eine schlne Restwoche!  8)
Autor dunstig
 - 30. Juni 2022, 10:19:05
Naja, es braucht auch nur einen wie in meinem OL zu geben, der den richtigen Hintergrund mitbringt (Austausch Frankreich, er selbst marokkanisch/französische Wurzeln) und schon bekommt er den Platz, völlig egal wie schlecht die sonstigen Leistungen sind. Da hätte ich machen können, was ich will, den Platz hätte ich nie bekommen.

Die besten Chancen, die man auch selber in der Hand hat, bekommt man während des Studiums. Da sind letztendlich einzig die eigenen Leistungen im Studium ausschlaggebend und durch Bachelorarbeit, Praktika, Studienarbeit und Masterarbeit bis zu 1,5 Jahre problemlos möglich. Und das bei weit interessanteren Zielen als europäische Nachbarländer. ;)
Autor Goldgelber
 - 30. Juni 2022, 10:01:43
Zitat von: Shonyu am 30. Juni 2022, 07:31:11
Da @goldgelber das "achievable" wohl kaum konkret abschätzen kann, sollte er halt einfach versuchen zur Spitzengruppe zu gehören. Der Anspruch ist ja nicht falsch. Trotzdem keinen falschen (am Ende ungesunden) Ehrgeiz entwickeln und auch nicht mit sich hadern, wenn man nicht "der Auserwählte" für Sandhurst wird. Der Wettbewerb ist mit Sicherheit hart - man sollte seinen Träumen trotzdem eine Chance geben. Viel Erfolg auf dem Weg!

"Bist Du SO gut?" - muss diese moderne Menschenführung sein.

Vielen Dank für den Tipp, genauso sehe ich das auch. Man sollte ja auch am AC z.B. oder später in Lehrgängen und Tests versuchen, seinen Traum mit harter Arbeit zu erreichen! Und wenns nicht klappt, kann man sich auch nichts vorwerfen im Nachhinein.  8)
Diese moderne Menschenführung hat mich auch verwundert.  ???  ;D
Autor Shonyu
 - 30. Juni 2022, 07:31:11
Da @goldgelber das "achievable" wohl kaum konkret abschätzen kann, sollte er halt einfach versuchen zur Spitzengruppe zu gehören. Der Anspruch ist ja nicht falsch. Trotzdem keinen falschen (am Ende ungesunden) Ehrgeiz entwickeln und auch nicht mit sich hadern, wenn man nicht "der Auserwählte" für Sandhurst wird. Der Wettbewerb ist mit Sicherheit hart - man sollte seinen Träumen trotzdem eine Chance geben. Viel Erfolg auf dem Weg!

"Bist Du SO gut?" - muss diese moderne Menschenführung sein.
Autor F_K
 - 29. Juni 2022, 20:57:36
Ein Ziel muss SMART sein - das A steht für achieveable.

Wie viele Heeres OA gibt es im Jahrgang?
Bist Du SO gut?

Wenn ja, ist ja alles gut ...
Autor Goldgelber
 - 29. Juni 2022, 20:54:04
Als Ziel zu haben, sehr gute Leistungen zu zeigen und der Beste zu sein, ist doch etwas gutes oder? 😬 Auf jeden Fall sollte man alles tun, was man kann. Das habe ich privat und in der Uni immer so gemacht und werde es auch als OA so machen: Maximaler Einsatz! 👍🏻
Autor F_K
 - 29. Juni 2022, 20:14:27
Ob es "so clever" ist, sich solche Ziele zu setzen?

Die ausgewählten Kameraden schneiden in der Regel auch in Sandhurst gut ab, gehören also in DEU schon zu den BESTEN OA des Jahrganges - dass ist eine Herausforderung ...
Autor Ralf
 - 29. Juni 2022, 20:07:10
Nein, die Prüfungen werden vor Ort beim Bundessprachenamt abgenommen.
Autor Goldgelber
 - 29. Juni 2022, 19:51:49
Zitat von: DeltaEcho am 29. Juni 2022, 19:46:09
Zitat von: Goldgelber am 29. Juni 2022, 17:46:15
Danke für die Info! 👌🏼
Ist denn das Niveau 4443 auf dem Sprachlehrgang als Normalsterblicher mit viel Ehrgeiz zu erreichen? Oder muss man da der totale sprachliche Überflieger sein?

Ohne längere Zeit im Ausland eher schwer, es gibt genaue Beschreibungen für jede Stufe.
Hmm! Das klingt ja nicht so ermutigend! 🥴 Wie wird das eigentlich geprüft? Gibt es eine ,,Klausur"? Oder muss man einen Auslandsaufenthalt einreichen?
Autor Goldgelber
 - 29. Juni 2022, 19:48:01
Absolut! Deshalb versuche ich jetzt ja, mich möglichst breit zu informieren.

Und eben rauszukriegen, wie man seine Chancen erhöhen kann. Gute Englischkenntnisse scheinen auf jeden Fall ein Baustein zu sein. Wahrscheinlich auch sehr gute Leistungen in AGA, SGA und Fhj-Lehrgang?! 🤔

Denn dann kann ich die Zeit, die mir noch bleibt optimal nutzen!
Autor DeltaEcho
 - 29. Juni 2022, 19:46:09
Zitat von: Goldgelber am 29. Juni 2022, 17:46:15
Danke für die Info! 👌🏼
Ist denn das Niveau 4443 auf dem Sprachlehrgang als Normalsterblicher mit viel Ehrgeiz zu erreichen? Oder muss man da der totale sprachliche Überflieger sein?

Ohne längere Zeit im Ausland eher schwer, es gibt genaue Beschreibungen für jede Stufe.