ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: animale am 10. Juli 2022, 22:56:43
Das muss das medizinische Personal doch wissen und je nach Einzelfall beurteilen?
ZitatSind Depressionen bei der Bundeswehr immer noch so ein Thema? Auch dort sollte doch angekommen sein, dass jeder Mensch in depressive Phasen verfallen kann und es riesige Unterschiede gibt.Sind Waffen immer noch ein Thema bei der Bundeswehr? Es sollte sich doch rumgesprochen haben, dass Verhaltensstabilität eine wichtige Grundeigenschaft in Bezug auf Waffen ist. Genau deswegen wird da -immer noch- genau hingeschaut.
Zitat von: Löwe von Eutin am 10. Juli 2022, 22:42:43
Ist XY schon Soldat und will jetzt Offizier werden?
a)Die Bundeswehr ist in der Regel bemüht möglichst gesunde Kandidaten für den Dienst in der Truppe zu finden.
Es kommt m.M.n. regelmäßig vor, dass Leute die in der Vergangenheit in Therapie waren (z.B. wegen Depressionen etc.) keine Eignung für eine militärische Laufbahn erhalten. (Nicht einmal als FWDler)
b) Entweder man ist uneingeschränkt tauglich für den Dienst oder man ist mit Ausschlüssen tauglich für den Dienst oder man ist gar nicht tauglich für den Dienst in den Streitkräften.
Darüber entscheidet das Urteilsvermögen von Prüfoffizieren sowie Ärzten und Psychologen.
c) Soldaten können sich für eine Ausbildung im Rahmen der erweiterten Grundbefähigung bewerben und durchlaufen dann ein spezielles Auswahlverfahren. Auch für einen Wechsel zum KSK können Soldaten sich bewerben.
Zu der Thematik bzgl. psychischer Vorerkrankung gibt es im Forum bereits diverse Beiträge, ich würde Ihre Chancen erstmal als gering einschätzen.
Bewerben können Sie sich, seien Sie aber nicht zu traurig, wenn Sie abgelehnt werden. Ein Plan B ist nie verkehrt.