Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flieger210
 - 12. August 2022, 15:13:04
Zitat von: F_K am 12. August 2022, 10:06:30
Ergänzung:

Vermutlich wird die BDV ja auch zeitlich begrenzt sein (3 Jahre? - my best guess), und man benötigt ja einen dienstlichen BEDARF für eine Untersuchung (kostet ja Geld und Zeit), so dass solche Untersuchungen erst DANN anstehen, wenn eine solche Verwendung tatsächlich realistisch "ansteht" - z. B. wird Auslandsverwendungsfähigkeit ja auch erst mit der KONKRETEN Einplanung untersucht (oder zumindest der Einplanung auf ein Kontingent, was eingesetzt werden könnte).

Danke für Antwort! :)
Autor Flieger210
 - 12. August 2022, 15:11:31
Zitat von: BulleMölders am 12. August 2022, 09:54:01
Und T1 ist noch lange kein Grand für die BDV. Die Hupschrauberleute fahren nur dann zur See, wenn "ihr" Hupschrauber auch zur See fährt. Soll heißen, wenn ein Hupschrauber auf einem Schiff der Marine eingeschifft wird, dann wird auch das dazu gehörige Personal an Bord eingeschifft.
Ob man dann als FGM dazu gehört, wird in der jeweiligen Staffel entschieden. Da gibt es keine Dienstposten die das regeln. Natürlich fällt die Wahl dann auch nur auf Leute, die die BDV haben.
Da man als FGM aber nicht zwingend BDV haben muss, da es genug Stellen an Land gibt, wird eine Begutachtung zur BDV meistens erst nach Dienstantritt in der Endgültigen Einheit gemacht. Und das dann auch erst, wenn man so gut wie Ausgebildet ist. Denn bei längeren Ausbildungen macht es keine Sinn bereits am Anfang eine Begutachtung BDV vor zu nehmen, wenn dann noch 3-4 Jahre ist Land gehen bis man fertig Ausgebildet ist und auf seinen endgültigen Dienstposten geht. Denn in der Zeit kann viel passieren, was Einfluss auf die BDV hat.


Dankeschön für die umfangreiche Antwort und das Zeit nehmen fürs verfassen. :)
Autor F_K
 - 12. August 2022, 10:06:30
Ergänzung:

Vermutlich wird die BDV ja auch zeitlich begrenzt sein (3 Jahre? - my best guess), und man benötigt ja einen dienstlichen BEDARF für eine Untersuchung (kostet ja Geld und Zeit), so dass solche Untersuchungen erst DANN anstehen, wenn eine solche Verwendung tatsächlich realistisch "ansteht" - z. B. wird Auslandsverwendungsfähigkeit ja auch erst mit der KONKRETEN Einplanung untersucht (oder zumindest der Einplanung auf ein Kontingent, was eingesetzt werden könnte).
Autor BulleMölders
 - 12. August 2022, 09:54:01
Und T1 ist noch lange kein Grand für die BDV. Die Hupschrauberleute fahren nur dann zur See, wenn "ihr" Hupschrauber auch zur See fährt. Soll heißen, wenn ein Hupschrauber auf einem Schiff der Marine eingeschifft wird, dann wird auch das dazu gehörige Personal an Bord eingeschifft.
Ob man dann als FGM dazu gehört, wird in der jeweiligen Staffel entschieden. Da gibt es keine Dienstposten die das regeln. Natürlich fällt die Wahl dann auch nur auf Leute, die die BDV haben.
Da man als FGM aber nicht zwingend BDV haben muss, da es genug Stellen an Land gibt, wird eine Begutachtung zur BDV meistens erst nach Dienstantritt in der Endgültigen Einheit gemacht. Und das dann auch erst, wenn man so gut wie Ausgebildet ist. Denn bei längeren Ausbildungen macht es keine Sinn bereits am Anfang eine Begutachtung BDV vor zu nehmen, wenn dann noch 3-4 Jahre ist Land gehen bis man fertig Ausgebildet ist und auf seinen endgültigen Dienstposten geht. Denn in der Zeit kann viel passieren, was Einfluss auf die BDV hat.
Autor Ralf
 - 12. August 2022, 05:47:47
Nein, die BDV ist nicht darin enthalten.
Autor Flieger210
 - 11. August 2022, 22:34:11
Tauglichkeitsstufe 1 hatte ich. Die Zahl ist leider im Post drüber verschwunden.
Autor Flieger210
 - 11. August 2022, 22:32:32
Zitat von: thelastofus am 11. August 2022, 22:01:22
Dennoch muss man erst mal ausgebildet werden was auch noch etwas dauern wird.

Und es gibt sicher auch FGM für Hubschrauber bei der Marine die an Land sind.

Was sagt denn der Einplaner? Eventuell hatte er ja mehr Informationen. Für den Borddienst bräucte man ja die BDV.

Also meine Einplanerin hatte für mich nach meinem A-Center durchlauf rumtelefoniert und für mich wurde sozusagen eine stelle "frei gemacht". Weil im System gab es keine offenen stellen für Marineflieger. Das war aber ja nun mein Traum, also hatte ich an dem Tag mich noch nicht entschieden und hab dann am nächsten tag den Besten Anruf meines lebens bekommen, das ich FGM bei der Marine werde. Beim A-Center hatte ich tauglichkeitsstufe . Ich weiß nicht ob da schon Bordtauglichkeit mit drinnen ist, aber da es die beste Tauglichkeitsstufe ist denke ich mal dass das kein Problem wäre.
Autor wolverine
 - 11. August 2022, 22:07:59
Und die Borddienstverwendubgsfähigkeit muss gegen sein oder man geht nie auf See.
Autor thelastofus
 - 11. August 2022, 22:01:22
Dennoch muss man erst mal ausgebildet werden was auch noch etwas dauern wird.

Und es gibt sicher auch FGM für Hubschrauber bei der Marine die an Land sind.

Was sagt denn der Einplaner? Eventuell hatte er ja mehr Informationen. Für den Borddienst bräucte man ja die BDV.
Autor Flieger210
 - 11. August 2022, 17:39:39
Zitat von: Phantomphlyer am 11. August 2022, 13:37:58
Bis du fertig ausgebildet bist, wird noch viel Zeit vergehen. Da die NH90 bisher noch nicht eingeschifft wurden, kann man das wirklich nur sehr schwer vorhersagen. Ich würde mal davon auszugehen, dass ein Einsatz da noch in weiter Ferne liegt.
danke für die Antwort. Habe gelesen das der "sea King" bis 2023 abgelöst werden soll vom "Sea Lion", der ja der NH90NTH ist. Also hoffe ich, das ich in ferner Zukunft dann auch mal die Seeluft schnuppern darf.

quelle: https://www.rth.info/news/news.php?id=2300
Autor Phantomphlyer
 - 11. August 2022, 13:37:58
Bis du fertig ausgebildet bist, wird noch viel Zeit vergehen. Da die NH90 bisher noch nicht eingeschifft wurden, kann man das wirklich nur sehr schwer vorhersagen. Ich würde mal davon auszugehen, dass ein Einsatz da noch in weiter Ferne liegt.
Autor Flieger210
 - 11. August 2022, 13:17:37
Hallo, ich gehe bald in meine GA und gehe danach zu den Marinefliegern in Nordholz als Fluggerätemechaniker (NH90NTH) (Ich glaube das ist die Verwendungsreihe 55). Meine Fragen wären, bin ich in der Ausbildung auch auf einem schiff?, wie oft bzw. sind Marineflieger öfters mal an Bord eines Schiffes? Ich weiß, das kann man wahrscheinlich nicht so pauschal beantworten, aber kann man sagen sie sind ein mal im Jahr auf See oder ähnliches? Ich habe gelesen, dass der NH90NTH eigentlich nur auf EGV`s stationiert ist, deshalb meine Frage(n).

Freue mich über Antworten, Danke im voraus! :)