Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Micha88
 - 21. August 2022, 18:23:28
Ich werde bis zur Wiedereinstellung noch eine WÜ machen 😊

Ok. Danke :)
Autor F_K
 - 21. August 2022, 17:27:55
Wobei bei RD noch auf die Restnutzungsdauer geschaut wird.

Einen Mechatronikfeldwebel wird man kaum als "Busfahrer" einsetzen - insofern sehe ich da keinen dienstlichen Bedarf - und solche Fahrzeuge werden eh zivil gewartet, so dass dort auch keine "Wekstattfahrten" notwendig sind.
Autor Ralf
 - 21. August 2022, 15:35:13
Wieso Wehrübung, du kommst doch als aktiver Soldat?!
In welche Planung soll der FS D einfließen?
Einen FS macht man, wen man diesen Dienstlich braucht, das gilt für aktives Personal auch RDL:
Autor Micha88
 - 21. August 2022, 14:41:26
Hallo Ralf,
Hallo an alle 😊
hast du/ihr eine Theorie ob der Führerschein D auch mit in die Planung einfließt?
Ich tendiere zu nein, aber in meiner Wehrübung wurde mir das vermittelt von Kameraden.
Nun habe ich natürlich Interesse entwickelt.

Und kann ich bei einer längeren WÜ als TrspFw den Führerschein D ,,erfragen"?
Also, gibt es die Möglichkeit diesen gesondert zu machen?


MkG 😊
Autor Micha88
 - 19. Juni 2022, 11:07:59
Ich danke dir. :)
Autor Ralf
 - 19. Juni 2022, 11:04:05
Sehr gerne und viel Erfolg und Zufriedenheit.
Autor Micha88
 - 19. Juni 2022, 10:58:03
Ganz lieben Dank Ralf  :)

Ich werde zum Heer gehen, Luftwaffe war aber auch eine schöne Zeit. Sehr ruhig. 😃
Ich freu mich aber sehr sehr doll das es wieder etwas militärisch wird. Hatte schon eine Wehrübung gemacht und nun kann ich es kaum erwarten bis es endlich losgeht. ZaW wird bestimmt auch spannend. :)

Autor Ralf
 - 19. Juni 2022, 10:44:18
Die Laufbahn ist Fw des allg Fachdienstes.
Die Beschreibung:
ZitatKraftfahrzeugmechatronikfeldwebel Radfahrzeuge
(KfzMectrFw RadFz) sind verantwortlich für die Durchführung von
Inspektionen, Fehlersuche/-analysen, Störbehebungen, Einstell- und
Abstimmarbeiten im Rahmen der zugewiesenen MaterialerhaltungssStufen an
elektronischen und mechanischen Komponenten von ungepanzerten
Kraftfahrzeugen und Anhängern unter Beachtung von bestehenden Gesetzen
und Vorschriften. Sie führen, bilden aus und setzen zugeordnetes
Personal ein.

Ausbildung am Beispiel Lw:
Objektbezeichnung   Tage
Unteroffiziergrundlehrgang      52
Truppenpraktikum 1 Monat      21
Unteroffizierlehrgang/FeldwebellehrgangTeil I      40
Feldwebellehrgang Teil II      30
Kraftfahrzeugmechatroniker/in -Nutzfahrzeugtechnik   21 Monate   
Kraftfahrgrundausbildung KraftfahrerC/CE      29
Feldwebellehrgang Militärfachlicher TeilInstandhaltungsfeldwebel Streitkräfte      47
Basismodul FernausbildungKraftfahrzeugPanzerInstandsetzungSystemtechnik I      9
Grundlagen Technik Systemfamilie 3Radfahrzeuge      7 oder
Grundlagen Technik Systemfamilie 4Radfahrzeuge      7 oder
Grundlagen Technik Systemfamilie 5Radfahrzeuge      14
Feldwebellehrgang Teil III      14
Kraftfahrzeugtechnikermeister/in   9 Monate
Autor Micha88
 - 19. Juni 2022, 09:54:44
Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie die Laufbahn und die Beschreibung aussieht zum KfzMectrFw RadFz ?

Komme als Wiedereinsteller und fang als StUffz Fa an und wusste gerne mal die genaue Tätigkeitsbeschreibung :)


Grüße Micha