Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 25. August 2022, 14:52:11
Bitte!
Nicht schon wieder das Thema und es geht hier offtopic:
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71132.0.html
Autor tdn
 - 25. August 2022, 14:47:10
Das gilt, dachte ich, jedoch nur für Heer und Luftwaffe, oder nicht?
Autor Beuteberliner
 - 25. August 2022, 10:04:42
Seit dem Frühjahr 22 sind selbstbeschaffte Dienstgradaufschiebeschlaufen für den Feldanzug auf Tarndruck-Stoff gem. Weisung GI zugelassen.
Autor F_K
 - 25. August 2022, 09:20:19
hate to say it: Aber da hat es eine Änderung gegeben - ist inzwischen wohl zulässig.
Autor KlausP
 - 25. August 2022, 09:16:01
Alle Rangabzeichen ,,schwarz auf Flecktarn" entsprechen nicht der Vorschrift.
Autor Ralf
 - 25. August 2022, 08:50:48
Dienstgradabzeichen sind für alle gleich, unabhängig vom Truppenteil.
Autor tdn
 - 25. August 2022, 08:48:19
kurze frage, Ich hatte letztens jemanden mit Marine Dienstgradabzeichen (Offizier), schwarz auf Flecktarn, gesehen. Ist das was spezielles von den landbasierten Teilen oder einfach nur selber gemacht weil man kann?
Autor thelastofus
 - 24. August 2022, 21:42:18
ZitatEs gab z.B. im Zweiten Weltkrieg keine US Air Force, die wurde erst 1947 gegründet

Stimmt das gehörte damals noch zur "Army"
https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army_Air_Forces

ZitatSchuld daran sind natürlich die Briten, die haben das erfunden.

Ja habe ich vergessen zu erwähnen, habe ich durch ein F2P Spiel "gelernt", aber ich denke die meisten maritimen Streitkräfte haben sich am britischen Stil bedient wenn man sich so umschaut..
Autor schlammtreiber
 - 23. August 2022, 15:13:03
Zitat von: NervousNullPtr am 19. August 2022, 14:15:27
Zur Identifizierung der Marine habe ich als Grund ausgeschlossen, da ja die Luftwaffe ebenfalls eine andere Art der Identifikation (die gewebten Doppelschwingen an der Unterseite) gefunden hat, wieso also nicht auch die Marine?

Hierzu muss man auch noch sagen, dass sowohl Marine als auch Heer im Vergleich zu Luftstreitkräften geradezu uralt sind und über Jahrhunderte eigene Traditionen ausbilden konnten. Zudem entstanden die Luftwaffen i.d.R. aus den bereits existierenden Armeen und übernahmen daher viel bereits vorhandenes. Alleine schon die Diskussion, ob eine Luftwaffe überhaupt eine eigene TSK sein sollte oder nur die fliegende Waffengattung des Heeres wurde in vielen Ländern bis vor gar nicht sooooo langer Zeit geführt. Es gab z.B. im Zweiten Weltkrieg keine US Air Force, die wurde erst 1947 gegründet  ;)
Autor PzPiKp360
 - 22. August 2022, 08:05:44
Schuld daran sind natürlich die Briten, die haben das erfunden. Insbesondere wir Deutschen haben den damaligen britischen Stil Ende des 19. Jahrhunderts nahezu 1:1 übernommen, und das hält sich bis heute. Hier ein schöner Einblick in die Geschichte: https://www.npg.org.uk/collections/explore/an-officer-and-a-gentleman-naval-uniform-and-male-fashion-in-the-eighteenth-century
Autor thelastofus
 - 19. August 2022, 17:19:13
Die Marine in Deutschland trägt auch seit fast 1 Jahrhundert immer die selben Uniformen (natürlich nicht den BGA). Demenstprechend ist das schon lange gewachsene Tradition, und m.W. ist der Dienstanzug der Marine schon seit Kriegsmarine und kaiserlicher Marine bis auf wenige Änderungen quasi unverändert.

von daher stimmt die VErbindung zur Historik der Seefahrt ganz gut.
Autor Andi8111
 - 19. August 2022, 14:24:52
Historisch waren die Ränge bei den Marinen immer Gold auf Marineblauem Grundtuch. Deshalb.
Autor NervousNullPtr
 - 19. August 2022, 14:15:27
Guten Tag!

Ich bin nun schon länger an der Bundeswehr interessiert und habe mir neulich die Frage gestellt, wieso die Rangabzeichen der Marine schon von Anfang an Gold sind, bei anderen Teilstreitkräften allerdings erst in sehr hohen Rängen.

Zur Identifizierung der Marine habe ich als Grund ausgeschlossen, da ja die Luftwaffe ebenfalls eine andere Art der Identifikation (die gewebten Doppelschwingen an der Unterseite) gefunden hat, wieso also nicht auch die Marine?
Gut vorstellen könnte ich mir eine Verbindung zur Historik der Seefahrt, da ich mich mit diesem Teil der Geschichte nicht sonderlich gut auskenne.

Danke im Voraus für Antworten!