Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 08. September 2022, 09:25:37
Nur so als Anmerkung:

Da Reservedienstleistende inzwischen den "Tagessatz  Verpflegung" grundsätzlich ausgezahlt bekommen, haben auch diese keinen "Anspruch" mehr auf Truppenverpflegung - es ist also gleich / ähnlich geregelt wie bei SaZ / BS. (nach kurzem Überfliegen scheint es mir bei FWDLern genauso zu sein).

Ist ja auch sachgerecht - eine (gleiche) Lösung für alle Soldaten, egal welches Dienstverhältnis.
(Früher war dies anders zu regeln, da Wehrpflichtige ja nur ein "Taschengeld" bekommen haben, und daher auf Sachleistungen angewiesen waren).

Die zitierten Gesetze "regeln" den Sonderfall (z. B. Einsatz), dass die Verpflegung "befohlen" ist, und dann wird diese kostenlos zur Verfügung gestellt (da gab es in der Vergangenheit Diskussionen, ob man diese dann bezahlen muss .... dies ist nun geregelt).
Autor alpha_de
 - 07. September 2022, 22:19:17
Als SaZ ist die Verpflegung deine Privatangelegenheit, lediglich Trennungsgeldempfänger erhalten eine Pauschale für den Verpflegungsmehraufwand.

Es gibt einige Dienststellen ohne Truppenküche.
Autor LwPersFw
 - 07. September 2022, 22:19:11
SaZ/BS haben keinen Anspruch.
Sie können aber unter bestimmten Voraussetzungen zur Teilnahme verpflichtet werden.
Relevant ist die Bereitstellung von GemVpfl bei den § 3 TG-Empfängern.

Für FWDL bzw. RDL sind die genauen Formulierungen in den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten:

FWDL

https://www.gesetze-im-internet.de/wsg_2020/__17.html

RDL

https://www.gesetze-im-internet.de/usg_2020/__23.html



Autor Ralf
 - 07. September 2022, 21:14:11
Ich müsste mich sehr täuschen, aber nur FWDL/RDL haben einen Anspruch auf Truppenverpflegung siehe § 17 WSG.
Autor Trieb90
 - 07. September 2022, 20:52:12
Guten Tag,

meine neue Dienststelle verfügt über keine Truppenküche, somit kann ich keine Gemeinschaftsverpflegung zu mir nehmen und muss diese selbst organisieren.

Gibt es für SaZ'ler eine Art Verpflegungspauschale, weil der Dienstherr mir keine Truppenküche stellt ? Muss der Dienstherr überhaupt eine Truppenküche stellen ? Die Mehrkosten fürs verpflegen sind hierzu höher, als ein Soldat, dem eine Truppenküche zu Verfügung gestellt wird?

Vorschriften zu wären hierzu sehr hilfreich

Grüße