ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Der Bundeskanzler am 18. September 2022, 23:57:23
3. Tag
Um 0545 Uhr gibt es Frühstück. Der Tag ist, für die Meisten, recht kurz. Nach dem Frühstück räumt ihr eure Stuben und es geht in einen Warteraum. Dann werdet ihr, abhängig von euer TSK, zu den Einplanungsbüros beordert, wo ihr eurer Einplanungsbögen erhaltet. Dort müsst ihr viel unterschreiben - fertig. Dann heißt es warten. Das Warten war das Schlimmste im gesamten AV. Während kaum einer glücklich vom Einplaner zurückkam, sitzt du nichtswissend da und hoffst auf das Beste.
Wenn ihr es bis hier hin geschafft habt, ist eine Einstellung sicher. Nicht aber eure Wunschverwendung/Wunschstudium.
Welche Verwendung ihr erhaltet, hängt von eurer Eignung für den Offizier ab (gut oder weniger gut, oder auch sehr gut). Welches Studium ihr erhaltet, hängt vom MathKom ab.
Jedoch bedingen sich beide auch noch einmal. Solltet ihr eine super Offiziereignung haben, aber ein schlechtes Ergebnis im MathKom erreicht haben, könnt ihr manche Verwendungen nicht erhalten (meistens der geile Scheiß).
Schließlich wurde ich vom Einplaner Heer geholt. Ich war extrem aufgeregt. Er sagte ohne Begrüßung: "Herr B., das geht jetzt ganz schnell!" Kacke! Das wars - du gehst hier als Logistiker mit Bildungs- und Erziehungswissenschaften raus.
Aber mir wurde schnell die Sorge genommen. Der Einplaner las vor: "Sie sind medizinisch bestens und für alles geeignet, körperlich sehr fit. Ihr Offiziereignung ist sehr gut, potentiell überdurchschnittlich. Im MathKom haben Sie gutdurchschnittlich abgeschlossen." Ich nahm das Ganze ziemlich emotionslos auf. Wahrscheinlich, weil ich es erst einmal realisieren musste. "Ich kann Ihnen die Panzergrenadiertruppe und die Jägertruppe mit Politikwissenschaften, Staats- und Sozialwissenschaften oder Geschichtswissenschaften mit einer Direktzusagen geben. Den Fallschirmjäger mit Politikwissenschaften nur auf Warteliste, da wir dieses Jahr nur 32 Plätz frei haben." Wow! Ich habs geschafft. Wer hätte das gedacht?
Ich habe mich für die Direktzusage als PzGren Offz mit Staats- und Sozialwissenschaften entschieden.
Dokument ausgedruckt unterschrieben. Fertig.
Danach ging es zum Sicherheitsbeamten. Welcher euren Einplanungsbescheid sehen möchte. Es folgt nur noch die Sicherheitsüberprüfung. Dann erhaltet ihr innerhalb 4 Wochen euren Bescheid, wo noch einmal alles drinnen steht.
Schlusswort
Von ursprünglich 19 Bewerbern haben es 9 Bewerber bis zum zweiten Prüftag geschafft. Von den 9 Bewerbern haben drei abgelehnt, da sie weder Wunschverwendung, noch Wunschstudium erhalten haben. Von den 6 verbliebenen Bewerbern haben vier entweder ihre Wunschverwendung, oder ihr Wunschstudium aufgegeben und Alternativen genommen. Von den letzten beiden Bewerbern hat nur einer eine Direktzusage für seine Wunschverwendung/Wunschstudium erhalten (ich), der letzte Bewerber (Pilot) muss nun noch zu weiteren Tests.
Von den ursprünglich 4 Piloten wurde nur 1 genommen.
Von den ursprünglich 5 Ärzten wurden nur 2 genommen, jedoch nicht mit ihrem Wunschstudium.
Von den ursprünglich 4 Marine wurde keiner genommen.
Von den ursprünglich 4 Heer wurden 3 genommen, nur einer mit Wunschverwendung und Wunschstudium.
Von den ursprünglich 2 Luftwaffe wurde keiner genommen.
Abschließend möchte ich feststellen, dass das AV bei der Bundeswehr definitiv machbar ist. Ich selbst hatte große Zweifel zwischendurch, diese haben sich aber nicht bestätigt.
Wichtig: redet euch ein, dass ihr es schafft. Ein Scheitern darf gar nicht erst im Raum stehen.
Seid ehrlich aber nicht dumm, nett, höflich, gerader Rücken etc. - hört sich selbstverständlich an, ist es aber leider nicht gewesen. Deshalb sage ich es noch einmal.
Ich hoffe ihr konntet etwas mitnehmen und bekommt was ihr euch wünscht.
Zitat von: Goldgelber am 19. September 2022, 09:36:06Gewet = Gewünschter Einstellungs Termin
@Ralf - da haben Sie natürlich Recht!
Wofür steht "GEWET"? Kann mich erinnern, dass das irgendwo im Kopf meiner Formulare stand und da habe ich schon gerätselt, was das bedeutet!
...
ZitatNein, das ist nicht jedem Bewerber klarWird doch aber auch im Beratungsgespräch immer angesprochen. Und man setzt sich doch mit dem (gewollten) Beruf auseinander.
Zitat von: Goldgelber am 19. September 2022, 06:27:14Nein, das ist nicht jedem Bewerber klar und schon gar nicht der Umgang damit. Als Beispiel mögen da die Rückkehrer aus dem Ukrainekrieg dienen, die sogar ohne die Ungewissheit, jemals zum Einsatz zu kommen, mit den erlebten Situationen nicht klar kommen.
Es ist doch jedem Bewerber klar, dass der Beruf Soldat Verwundung und Tod im Gefecht bedeutet/bedeuten kann. Den das ist das scharfe Ende des Berufs!
ZitatDie Bewerberzahlen sind seit dem Ukrainekrieg extrem eingegangen.
ZitatWoran mag das wohl liegen? Es ist doch jedem Bewerber klar, dass der Beruf Soldat Verwundung und Tod im Gefecht bedeutet/bedeuten kann. Den das ist das scharfe Ende des Berufs!Nicht aus einer anekdotischer Evidenz einen Sachverhalt konstruieren.