Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor arcd008
 - 23. September 2022, 13:43:13
Hi allerseits,

ich benutze sowohl die alten dienstlich gelieferten als auch die "Range Tactical Gloves" von Helikon Tex. Mit beiden klappt das Schießen zumindest beim G36 nahezu identisch. Die P8 kann zumindest ich mit den nicht dienstlich gelieferten deutlich besser handhaben.

so long

arcd008
Autor Erdmann
 - 23. September 2022, 08:21:35
Es gibt von Mechanix ein breites Sammelsurium. Schön ist es sie mal vor der (Online-)Bestellung anzuziehen - sei es bei Kameraden mal zu Fragen oder in einem örtlichen Military Shop. Meiner in der Stadt hatte eine große Palette da, da konnte man sich die zumindest mal überziehen und ein Gefühl für Modell und Größe bekommen. Das vielleicht als Tipp, vielleicht habt ihr auch so einen Laden in der Nähe. Gibt's ja doch reichlich.

Und ja, dienstlich geliefert ist natürlich das was hier (zu Recht) gepredigt wird, andererseits ist die Realität nun mal auch, dass ein großer Teil der Schützen privat beschaffte Handschuhe trägt. In meinem Fall galt das auch immer für die Ausbilder. Die trugen alle private Handschuhe, Sling, etc. pp.
Und wenn freigestellt wird womit ich schieße, ist meine Wahl immer das was mir das beste Gefühl gibt. Und die dienstlichen Handschuhe sind das leider bei vielen Kameraden nicht. Die neuen kann ich nicht beurteilen.
Autor Reservist10
 - 22. September 2022, 17:57:23
Ich bedanke mich soweit für die Beteiligung!

Leider gehen die meisten Rückmeldungen an der Frage vorbei... wenn gefragt wird, welche Handschuhe ihr abseits der dienstlich gelieferten empfehlen könnt, dann muss nicht "erklärt" werden, warum man die dienstlichen nehmen müsse, etc. Da reicht dann eben eine Empfehlung abseits der dienstlichen Handschuhe.

Danke vor allem für den Hinweis, dass Innenfutter herauszutrennen, und für die Empfehlung der Mechanix-Handschuhe. Die werde ich mal versuchen, da in meinem Fall freigestellt ist, welche Handschuhe getragen werden.

Viele Grüße
Autor Surtuhr
 - 21. September 2022, 11:30:44
Mal was aus der Praxis,

Sollte nur dienstlich geliefert befohlen sein, dann kann man die Flecktarn Handschuhe nehmen und vorsichtig das Innenfutter heraustrennen. Optional trennen manche noch die Fingerkuppe des Zeigefingers ab. Man muss sich natürlich nur im Klaren sein dass man die Handschuhe dann irgendwann mal bezahlt.

Ansonsten werden von vielen Soldaten diese Handschuhe gerne genommen

Mechanix WEAR ORIGINAL Einsatz-Handschuhe, atmungsaktiv & abriebfest + Gear-Karabiner, Original Glove in Schwarz, Coyote, Multicam/Größe S, M, L, XL (koa  Schleichwerbung ;) )
Autor F_K
 - 21. September 2022, 08:17:41
@ InstUffz:

Waffen und Gerät sind extra für Soldaten so ausgelegt, dass es auch und gerade mit Schutzausstattung bedient werden kann.

Wie auch immer - bei "uns" ist der Befehl, Übungen mit "vollem Gerödel" zu schiessen - auch wenn man dieses im Einsatz ggf. nicht so oft trägt.
Autor Deepflight
 - 21. September 2022, 06:49:42
Von derben Handschuhen kann jetzt echt keine Rede sein, gerade die neuen Kampfhandschuhe taktil sind echt gut was Gefühl der Hände angeht
Gut, die alten sind da nicht so Bombe, dennoch sind dann die zu nutzen...

Wie haben das denn bitte Generationen von Soldaten ohne Kram von Amazon, ASMC und Co überstanden.
Wer irgendwelche selbstbeschaften Handschuhe nutzt dem wünsche ich viel Spass, wenn die Dinger dann z.B. beim Schießen mit MG o.Ä. lustig ankokeln und die Bw bei der Verletzung dann keine Haftung übernimmt.

Grade bei Material / Bekleidung mit Schutzfunktion -und ja, auch die dienstlichen Handschuhe haben eine gewisse Schutzfunktion- ist meine Toleranz für privat beschafften Kram gleich null, dass steht aus gutem Grund auch so in den Vorschriften.

Macht was ihr wollt, aber wenn danach die Unfallmeldung kommt, mosert nicht rum wenn die Bw keine Haftung übernimmt
Autor InstUffzSEAKlima
 - 20. September 2022, 22:21:34
Zitat von: F_K am 20. September 2022, 17:54:36Kämpfen / Schießen sind keine "Feinarbeiten" - muss auch unter "Panzerung" funktionieren.

"Kämpfen / Schießen" umfaßt ja nicht nur das Halten und Bedienen vom Knallstock, sondern eine Vielzahl von Handlungen, die im Zusammenhang mit der Bedienung von Waffe und Gerät erforderlich werden und mit derben Handschuhen nicht möglich wären.
Autor Deepflight
 - 20. September 2022, 22:01:43
Das Ganze ist furchtbar einfach: es ist immer dienstlich bereitgestelltes Material für den Zweck zu verwenden, für den es gedacht ist. Und da es Kampfhandschuhe gibt (egal ob man schon die neuen oder noch die alten hat) ist die Antwort einfach:

Sie nehmen die Kampfhandschuhe die der Dienstherr ihnen zur Verfügung stellt.
Autor F_K
 - 20. September 2022, 17:54:36
Anmerkung:

Abzugskontrolle hat wenig bis nichts mit der Dicke der Handschuhe zu tun.

Meine Handschuhe sind schnittfest - entsprechend wegen der Schnittschutzeinlage nicht wirklich dünn - aber gute Ergebnisse sind trotzdem erreichbar.

Kämpfen / Schießen sind keine "Feinarbeiten" - muss auch unter "Panzerung" funktionieren.
Autor ulli76
 - 20. September 2022, 17:46:12
Ähhhhmmmm- du musst im Zweifel mit den dienstlichen schießen können. Deswegen ist es zweckmäßig genau auch die dienstlichen zu nehmen.

Andere Handschuhe haben ein massives Problem- sind oft aus Plastik, was bei großer Hitze schmilzt und schrumpft.
Autor Radeon
 - 20. September 2022, 17:16:41
Grüße,
die neuen Handschuhe, die es seit kurzem gibt, kann ich empfehlen.
Sie ähneln stark den Handschuhen, die es vor der Version in Flecktarn gab.
Kein Innenfutter und in kleinen Größen auch eng genug.

Ansonsten ist eine "Fernberatung" eher schwierig. So was von Hand testen.
Autor Reservist10
 - 20. September 2022, 08:01:20
Liebe Kameraden,

könnt ihr Handschuhe für das Schießen bzw. nSAK empfehlen?

Die Suchfunktion führte leider zu keinem zufriedenstellendes Ergebnis - hier hatte ich u.a. Mechanix gefunden, aber welche?

Die Handschuhe sollten dünn sein und entgegen der dienstlich gelieferten (nach meinem Empfinden) ein Gefühl bis in die Fingerspitzen ermöglichen. Auch sollte die Handhabung einer Waffe nicht durch Wülste oder ähnliches gestört sein.

Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen.

Viele Grüße