Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 08. November 2022, 16:00:39
Zitat von: Newbe am 01. November 2022, 15:30:34
Aber wie muss ich dann Meldung machen? Mit "Schütze Name" oder muss ich mich dann mit "Gefreiter (vom Dienst) Name" melden?

Nur so nebenbei noch angemerkt: diese typischen Abkürzungen wie UvD, GvD und OvWa spricht der Soldat üblicherweise auch als Abkürzungen, also nicht "Unteroffizier vom Dienst" sondern tatsächlich "Uhh Vau Dee"  ;)
Autor InstUffzSEAKlima
 - 01. November 2022, 17:44:19
Klassisches Beispiel ist auch der UvD, der bis zur Einführung der FD-Uffze und im Zeitalter der Wehrpflicht fast immer von Msch durchgeführt wurde. In Ausbildungseinheiten oder z.B. Fahrschulen/KfAusbZ hieß es oft dienstgradneutral "LvD" (=Lehrgangsteilnehmer vom Dienst).

Zu Zeiten der allgemeinen Grundausbildung AGA war es zumeist auch so üblich, dass der UvD von einem Msch-Dienstgrad des Stammpersonals besetzt wurde und der GvD mit einem Rekruten, jedoch erst nach dem allg. Dienstschluß, so dass dieser tagsüber am Ausbildungsbetrieb teilnehmen konnte. Waren die Ausbildungseinheiten auf mehrere Gebäude disloziert, kamen auch bisweilen TePo (Telefonposten) zum Einsatz, die neben der fernmündlichen Erreichbarkeit, auch kleinere Kontrollaufgaben hatten und z.B. auch die Zugangsregelung zu den Gebäuden außerhalb der Dienstzeit wahrnahmen. Die örtliche Dienstanweisung bzw. Befehlsgebung der Einheiten regelt das jeweils im Detail.
Autor wolverine
 - 01. November 2022, 16:24:49
GvD ist eine Funktionsbezeichnung und hat nichts mit dem Dienstgrad zu tun. Auch als Feldwebel durfte man OvWa (Offizier vom Wachdienst) sein.
Autor KlausP
 - 01. November 2022, 15:52:40
Das wird man Ihnen dann schon genauestens sagen, wenn es so weit ist. Lassen Sie es doch einfach auf sich zukommen.
Autor Newbe
 - 01. November 2022, 15:30:34
Hallo,
ich habe eine Zusage für den FWD bekommen und beschäftigte mich bereits damit wie es in der AGA so vor sich geht. Ich habe gelesen, dass man in der AGA bereits GvD Dienst machen muss. Und da Frage ich mich von der Logik wie das funktioniert: Wenn ich vom Dienstgrad Schütze bin, bin ich dann cür den den den ich GvD habe temporär Gefreiter? Wahrscheinlich nicht. Aber wie muss ich dann Meldung machen? Mit "Schütze Name" oder muss ich mich dann mit "Gefreiter (vom Dienst) Name" melden?