Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Schopenhauer
 - 26. November 2022, 19:54:02
Zum Studium: Wieso studierst du dann nicht etwas anderes als SoWi?

Da gibt es einige Studiengänge, die sowohl im Militärischen und später auch im Zivilen Anwendung finden.

Man darf bei der ganzen Geschichte nicht vergessen, dass du natürlich auch ein Mitspracherecht hast, welche Verwendungen du ausführst bzw. anstrebst. Wenn du gerne etwas Grünes machen möchtest, dann musst du dich dafür einsetzen.

Du solltest dir auch die Frage stellen, ob du langfristig damit leben kannst, dass du dich als Fw stärker unterordnen musst als ein Offizier.



I
Autor Ralf
 - 23. November 2022, 11:28:32
In Bezug auf Betreuung, Bezahlung, Dienstgrad, Unterkunft und Kameradschaft (Netzwerk) ist ein Studium an der UniBw schon ein deutlicher Vorteil.
Autor Goldgelber
 - 23. November 2022, 09:14:24
Wie wäre es denn mit einem zivilen Studium?

Du hast mehr Freiräume und wenn Du nur den Bachelor machst 3 - 3,5 Jahre mehr Lebenserfahrung. Danach kannste ja immernoch zur BW. Und nach dem OFR-Modell wirste dann auch nicht durchs Studium rausgerissen, sondern machst alle Ausbildungen direkt hintereinander.
Autor F_K
 - 22. November 2022, 15:08:15
Wer der Ansicht ist, ein Studium würde "wahrscheinlich keinen großen Unterschied zur FW Laufbahn" TrD machen (nach Dienstende) der ist erschreckend "ahnungslos" - und ich wundere mich über die OA Eignung.

Mach mal, Du machst dass schon ... (nicht, ist aber auch nicht mein Leben ...)
Autor olli00
 - 22. November 2022, 15:04:03
@Ralf
Missionieren? Keine Sorge ich versuche meine Berufsentscheidung nur zu erörtern. Meine Vorstellungen stammen aus dem Netz, u.A aus diesem Forum, Reddit, Gespräche mit Bekannten und jungen Offizieren, Bekannte die beim Bund waren, Leuten vom AC, BW Beratern. Der FW sei der militärische Experte und der Offz der Manager. Der organisiert und der FW führt im Grunde aus. Ich stelle mir einfach die Frage wie sinnvoll es ist Offz zu werden mit einem vier jährigen Studium in einem Studiengang der nach Dienstende wahrscheinlich keinen großen Unterschied zur FW Laufbahn macht. BS ausgeklammert. Wenn ich ohnehin mehr an der militärischen Expertise interessiert bin und nicht am Studium/Management der Soldaten. Kann ja auch sein, dass der Fw TrD nicht so abenteuerlustig ist, wie man sich das mit Anfang 20 vorstellt.
Autor KlausP
 - 22. November 2022, 13:14:58
Zitat... Mein Ziel ist es nicht Fw zu werden mit dem Ziel eines Tages Zugführer zu werden. ...

Falls Sie irgendwann vielleicht doch Berufssoldat werden ist das die logische Folgeverwendung und Voraussetzung für spätere Verwendungen.
Autor Ralf
 - 22. November 2022, 12:48:23
Die Einplanung der Fw erfolgt auf Dienstposten, wenn es keine "über derzeitigen DP-Bedarf"-Einplanung (strukturelle Einplanung) ist, dann weist du also auch, wo du hinkommst.
ZitatDie ist ja aber nicht für meine gesamte Laufbahn. Ich komme also erst sehr spät in die Truppe und dann auch nur für relativ kurz. Es ist doch sinnlos eine Laufbahn einzuschlagen mit Studium, um 2 Jahre Zugführer (ggf. sogar in einer AGA Kompanie) zu sein und dann ist man eigentlich runter vom Feld.
Wer sagt das denn? Die DP sind gebündelt, eine Versetzung muss also nicht zwangsläufig erfolgen. Und wer sagt, dass du anschließend "runter vom Feld" bist? Es gibt ja auch andere draußen-DP, z.B. in der Ausbildung. Was für Vorstellungen hast du denn und woher sind diese? Und wieso auch nur 2 Jahre?
Und - mal eine Altersweisheit - als ehem. Personalführer: mit Beginn des Studiums wollten die meisten das Messer quer nehmen, nach dem Studium waren es schon deutlich weniger; ja, Familie wurde dann auch auf einmal wichtig und nach 3-4 Jahren in der Verwendung wurden es viel weniger, denn es ist nicht wirklich eine Freude, viele Jahre "ganz vorne" zu sein, zumal man auch älter und weniger körperlicher leistungsfähig wird.

Aber ich will auch keinen missionieren, jeder muss selbst wissen, wie er meint, auch auf Dauer glücklich zu werden.
Autor olli00
 - 22. November 2022, 11:03:07
@f_k

Zugführer wäre als Offz für mich nur deswegen ein DP, der mir spannend erscheint da er im Gegensatz zu Keo, S3 oder Hörsaalarbeit noch draußen und klassisch militärisch stattfindet. Mein Ziel ist es nicht Fw zu werden mit dem Ziel eines Tages Zugführer zu werden.

@Ralf

Thema Einplaner: Sehe ich denn bereits beim Einplaner, welche Kompanie und ob klassisch FW als GrpFhr oder ggf. im Büro lande?
Ich sehe deinen Punkt aber es ist doch einfach so, dass nach der GA/SGA und anfänglichen Laufbahnausbildung erstmal Schluss ist. Dann kommt ein 4 jähriges Studium und wenige Monate später im besten Fall eine direkte Zugführer Verwendung. Die ist ja aber nicht für meine gesamte Laufbahn. Ich komme also erst sehr spät in die Truppe und dann auch nur für relativ kurz. Es ist doch sinnlos eine Laufbahn einzuschlagen mit Studium, um 2 Jahre Zugführer (ggf. sogar in einer AGA Kompanie) zu sein und dann ist man eigentlich runter vom Feld.
Autor Ralf
 - 22. November 2022, 10:27:57
Du wirst iRd Erstberatung mind. 3, besser 5 Verwendungsvorschläge abgegeben. Da wären dann auch welche dabei, die außerhalb des TrD liegen (wenn das überhaupt für dich in Frage kommt), denn diese Verwendungen sind immer recht schnell weg.
Und dann wird halt geschaut, ob/wo noch freie DP sind und du erhältst eine Einplanung, wenn du mit dem Angebot zufrieden bist.

ZitatEs gibt unterschiedliche Gründe warum aber einer der größten ist, dass ich mir die Tätigkeit zu planerisch, bürolastig und weniger praxisbezogen vorstelle.
Dazu gibt es hier schon verschiedene Ausführungen, angefangen von: viele denken, das wäre zu wenig "draußen" und sehen dann bereits in der GA, dass sie gefordert sind bis hin zu, dass die Erstverwendung idR auf  Zugführerebene stattfindet und erst wenn man Karriere machen will, natürlich auch notwendige Stabsverwendungen im Schwerpunkt auf einen zukommen. Wobei man da oftmals in einem Alter und Familienplanung ist, wo es viele gar nicht so schlecht finden.
Autor F_K
 - 22. November 2022, 10:17:52
.. wenn Du ZgFhr werden willst, sind die Chancen als Offizier deutlich höher, da dies zum (Regel-) Verwendungsaufbau in der Verpflichtungszeit als SaZ gehört.

Als SaZ Fw in der Kampftruppe / Infanterie wirst Du (Regelaufbau) als GrpFhr bzw. stv. GrpFhr eingesetzt werden - und dies vermutlich auch in der Verpflichtungszeit bleiben.

Erst als BS Fw hättest Du eine Chance auf einen ZgFhr Dienstposten - und die Auswahl zum BS (und Verwendung als ZgFhr) steht in den Sternen ....

Also kurz: Immer höchstmögliche Laufbahn (hier OA) wählen.

Viel Erfolg.
Autor olli00
 - 22. November 2022, 10:08:40
Hallo in dieses Forum

ich war vor kurzer Zeit in Köln und habe dort meine Eignung als Offz bekommen. Allerdings spiele ich auch mit der Idee mich als FW zu bewerben. Mir wurde geraten sich trotzdem in Köln zu bewerben.
Kurz und knapp überlege ich derzeit meine Eignung dementsprechend "umschreiben" zu lassen und mich als Infanterie FW zu bewerben. Es gibt unterschiedliche Gründe warum aber einer der größten ist, dass ich mir die Tätigkeit zu planerisch, bürolastig und weniger praxisbezogen vorstelle. Ich selbst war nie beim bund habe aber mit einigen gesprochen und die haben mir das Bild bestätigt. Zumal es die falsche laufbahn sei, wenn ich nur auf den Zugführer Dienstposte schiele. Auch muss ich echt kein 4 jähriges SoWi Studium machen. Darum soll es aber nicht gehen. Die Entscheidung kann mir keiner abnehmen.

Meine Fragen richten sich an den geplanten Verwendungsaufbau des FW im TrD bspw. bei den Fallschirmjägern, Gebirgsjägern, Jägern. Wie will man mich dort einsetzen? In Köln konnte man sich als Offz nur seine Truppengattung aussuchen. Muss ich als FW da genauer werden? Bspw. eine gewünschte Kompanie/Standort angeben? Weiterhin da die Bundeswehr ihre Soldaten einplant und ich das nicht alleine entscheide. Kann ich auch als FW unliebsamerweise im Büro landen? Was passiert, wenn ich in eine Stabs- und Versorgungskompanie komme und wenn ich in eine Kampfkompanie komme, gibt es dort auch viele FW, die im Büro arbeiten z.B Kompanieführungsgruppe oder? Vielleicht kann mir jemand helfen ein Bild davon zu zeichnen. Daraufhin würde ich meine Entscheidung abwiegen.

LG