Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor thelasofus
 - 07. Dezember 2022, 12:22:14
ZitatAlso HSchKp verstehe ich. Da wird dann paar mal im Jahr geüb

Das am besten bei der jeweiligen HschKp erfragen. Viele haben RDL die Sonntag bis Mittwoch, oder Mittwoch bis Montag gehen usw. Also "typische" von Freitag bis Sonntag gibt es in vielen bayerischen Kompanien eher nicht.. Dazu kommen die Übungen. Erfordert halt auch viel Zeit und Engagement und einen guten AG.. Hier "kann" ggf. eine Beorderung in der aktiven Truppe besser sein wenn man seinem AG die längere Abwesenheit besser verkaufen kann als die gestückelte über das Jahr verteilt..

Aber am besten Kontakt mit einer HschKp aufnehmen und die Jahresplanung zeigen lassen und dann entscheiden..

Bei dem Btl in Veitshöchheim ist am gibt regelmäßig Info Tage, meine so um den 10.12 wieder..

Die sind größtenteils am WE unterwegs bis uaf wenigen Wochen im Jahr. Es lässt sich dort wohl auch die Jäger ATB erwerben, für mich nicht geeigent da Verwendungsausschluß.
Autor Shonyu
 - 07. Dezember 2022, 10:49:34
Wer kennt es nicht. "Die EVE muss mindestens 10 Wochen vor Dienstantritt vorliegen." - Klar, meistens gab es ja zwischenzeitlich ein "neues" Formular.  ;D
Autor F_K
 - 07. Dezember 2022, 10:38:10
Vorlauf, mindestens 2 Monate Vorlauf ....
Autor Beuteberliner
 - 07. Dezember 2022, 10:20:16
@ F_K, wo steht denn bitte in Gesetzen, Vorschriften oder in welchen GAIP, dass RDL in der Regel 2 Monate dauern müssen?
Autor F_K
 - 07. Dezember 2022, 08:37:16
@ stclv:

Eine RDL SOLL wegen gesetzlicher Vorgaben mindestens 2 Monate (als Untergrenze!) haben - natürlich gibt es da in AUSNAHMEfällen Möglichkeiten, auch darunter zu gehen (ggf. Begründung DV Stufe 2 und so ...)

Ja, RDL gibt es auch für einen Tag - aber wegen Aus- und Einschleussung ist dass, auch wegen des Verwaltungsaufwandes, zu vermeiden.
Autor stclv
 - 06. Dezember 2022, 23:25:59
Eine DVag kann länger als 3 Tage gehen.
Eine DVag zählt zur Beförderung (Auf Antrag)
Eine DVag kann Truppenverpflegung beinhalten.
RDL gibt es nicht in kurz oder lang. Es gibt RDL in 1,2,3....10...usw Tage.
RDL braucht in der Regel 2 Monate Vorlauf, was aber stetig verbessert wird.
Autor wolverine
 - 06. Dezember 2022, 23:17:32
Beorderung in einer aktiven Dienststelle heißt, dass Sie auf den gespiegelten Dienstposten eines aktiven Soldaten eingeplant werden. Also in ihrem Fall den Mannschaftssoldaten Dosenkohl ersetzen, wenn dieser krank, im Urlaub, im Einsatz oder auf Lehrgang ist.

Erkennt man bei Ihnen  Potential, z. B. wegen Ihrer zivilen Qualifikation oder Berufserfahrung, kann es sein, dass man i
Ihnen anbietet, auch andere Dienstposten zu ersetzen, etwa in der IT, in der Inst oder im Stab etc.
Langfristig kann dann hier ein Laufbahnwechsel anstehen, der aber auch mit Laufbahnlehrgängen verbunden ist. Ob das für Sie zeitlich kompatibel ist, muss dann geprüft werden.
Autor PzPiKp360
 - 06. Dezember 2022, 21:52:05
DVag: Ein bis drei Tage, nur in Ausnahmefällen länger. Zählt nicht für Beförderung. Fahrtkosten-Erstattung und freie Verpflegung, aber kein USG. Auch kurzfristig realisierbar bzgl. Anmeldung, nennt sich "Zuziehung". (§ 81 Soldatengesetz)
Kurz-RDL: Typischerweise drei Tage, selten zwei. Zählt für Beförderung. Fahrtkosten-Erstattung, Verpflegung kostenpflichtig vor Ort (wird über RDL-Prämie "erstattet"), mit USG. Mittelfristig realisierbar bzgl. Anmeldung, besser langfristig, nennt sich "Heranziehung". (§ 61 SG)
RDL: Länger als drei Tage. Zählt für Beförderung. Fahrtkosten-Erstattung, Verpflegung kostenpflichtig vor Ort (wird über RDL-Prämie "erstattet"), mit USG. Meist nur langfristig realisierbar bzgl. Anmeldung, nennt sich "Heranziehung". (§ 61 SG)
Autor Thomas aus Bayern
 - 06. Dezember 2022, 21:37:50
Zitat von: PzPiKp360 am 06. Dezember 2022, 21:22:27
Zitat von: Thomas aus Bayern am 06. Dezember 2022, 20:15:521. Wenn ich beordert bin, wie werde ich dann befördert, nach RDL-Tagen oder zählen auch DVag-Tage, wenn ich zB nur zwei Tage an einer Übung teilnehme?
Nur RDL und Kurz-RDL zählen für eine Beförderung, DVag nicht.

Ich frage, weil auf Planungen für Reserveübungen häufig Einsatz steht à la ,,RDL wenn min. 3 Tage, sonst DVag".

Was genau heißt das für Beförderung? Und wie ist der Satz zu verstehen, wenn es sich um eine Übung handelt, die von Freitag bis Sonntag geht?
Autor Thomas aus Bayern
 - 06. Dezember 2022, 21:36:22
Zitat von: Beuteberliner am 06. Dezember 2022, 21:18:58
Gehen Sie doch für derartig grundlegende Fragen auf bundeswehr.de und dort zur Reserve. Dort finden Sie die Antworten hierauf.

Die Ubterschiede zwischen den Aufgaben des Sicherungsbataillons einer Division und einer Heimatschutzkompanie sollten sich doch eigentlich schon aus der Namensgebung erschließen, ohne, dass Sie Ihre Phantasie bemühen müssten.

Mir leider nicht...
Autor PzPiKp360
 - 06. Dezember 2022, 21:22:27
Zitat von: Thomas aus Bayern am 06. Dezember 2022, 20:15:521. Wenn ich beordert bin, wie werde ich dann befördert, nach RDL-Tagen oder zählen auch DVag-Tage, wenn ich zB nur zwei Tage an einer Übung teilnehme?
Nur RDL und Kurz-RDL zählen für eine Beförderung, DVag nicht.
Autor Beuteberliner
 - 06. Dezember 2022, 21:18:58
Gehen Sie doch für derartig grundlegende Fragen auf bundeswehr.de und dort zur Reserve. Dort finden Sie die Antworten hierauf.

Die Ubterschiede zwischen den Aufgaben des Sicherungsbataillons einer Division und einer Heimatschutzkompanie sollten sich doch eigentlich schon aus der Namensgebung erschließen, ohne, dass Sie Ihre Phantasie bemühen müssten.
Autor Thomas aus Bayern
 - 06. Dezember 2022, 20:15:52
Und wie würde man bei einer aktiven Truppe beordert werden?


Zwei weitere Fragen:

1. Wenn ich beordert bin, wie werde ich dann befördert, nach RDL-Tagen oder zählen auch DVag-Tage, wenn ich zB nur zwei Tage an einer Übung teilnehme?

2. Was ist der Unterschied zwischen einer HSchKp (TerrRes) und wie diesem 10. Btl (Heer)? Kann das mal jemand kurz darlegen? Danke danke danke ! ! !
Autor Beuteberliner
 - 06. Dezember 2022, 20:00:50
Was ist denn an den Informationen so schwer zu verstehhn?

Aktive Truppe meint aktive Truppenteile und Dienststellen, in denen man als Reservist Dienst tut. Da gibt es gespiegelte Dienstposten, auf denen man beordert sein kann und so genannte V-Dienstposten. Und man leistet in diesen Dienststellen/Truppenteilen nach Terminabsprache RDL, um zum Beispiel wegen Einsätzen/einsatzgleichen Verpflichtungen, Urlaubs, Lehrgängen, Krankheit etc. abwesende aktive Dienstposteninhaber zeitlich zu ersetzen.

Nichtaktive Truppenteile bestehen (fast) nur aus Reservisten. Das ist das von Ihnen genannte bataillon, aber auch zum Beispiel die Heimatschutzkompanien. Für diese Einheiten werden im Voraus Ausbildungs- oder Übungszeiträume festgelegt und zu RDL eingeladen. An diesen können Sie bei zeitlicher Verfügbarkeit teilnehmen. Auch hier können Sie beordert werden.

Beordert bedeutet, dass Sie auf einem fest definierten Dienstposten eingeplant sind, auf dem Sie üben und entsprechend seiner Dotierung ggf. auch befördert werden können.

Was für Sie das Passende ist, müssen Sie entscheiden. Allemal militärisch sinnvoller für alle Beteiligten ist die Beorderung und das Üben in den Truppenstrukturen.
Autor KlausP
 - 06. Dezember 2022, 19:55:53
Was spricht dagegen einfach mal beim UstgBtlEins 10 in Veitshöchheim anzurufen? Die Kontakttelefonnumern gibts ja nicht umsonst auf dieser Seite:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/reserve-nur-so-stark-wie-du-sie-machst-5359054

Da haben Sie die Informationen aus erster Hand.