ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: CATler am 23. Januar 2023, 08:01:53
Woher kommt denn die Annahme, dass Du Deine Motivation für die Laufbahn angeben sollst?
Ein Motivationsschreiben ist seit Jahren kein Pflichtbestand mehr.
Das kannst du getrost weglassen. Falls das dein(e) Karriereberater(in) aber
Es ist aber so, dass bei einem Abischnitt >1,55 ein CAT-Vorstest in einem KC durchgeführt wird, bevor deine Bewerbung weiter in Köln bearbeitet wird.
Zitat von: Beuteberliner am 23. Januar 2023, 06:21:55Hallo
Ich frage mich ein wenig, warum man ausgerechnet bei diesen Fragen, von denen eine für die Bewerbung mit dem Ziel ist, zukünftige SanOffz Ärztin zu werden so unsicher sein kann! Für mich spricht das nicht gerade für eine selbst überzeugte, wenig selbstbewusste Entscheidung für diese Bewerbung, die Sie absenden wollen!
ZitatWenn Sie sich als SanOffz Ärztin bewerben, sollte - das besagt doch wohl der normale Menschenverstand (!) - aus ihrer Antwort verständlich hervorgehen, warum Sie gerade diese Kombination suchen: Soldatische Führungskraft UND Ärztin. Denn in dieser Kombination liegt ja durchaus mögliches Spannungspotenzial. Wenn also der Rettungsdienst Ihre Motivation beeinflusste, dann gehört er ohne epische Breite mit hinein.
Formulieren sollten SIE, niemand anders. Und natürlich sollten Ihr Satzbau und die Art zu formulieren, mit späteren Eindrücken beim Assessment nicht völlig unterschiedlich sein. Aber das sollte für eine (angehende) Abiturientin, die Sie ja wohl sind, nun auch selbstverständlich sein!