Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 02. Februar 2023, 15:01:21
MilNw und Cyber/IT sind zwei unterschiedliche Bereiche. Für beide zeichnet fachlich CIR zuständig.
Autor Indi84
 - 02. Februar 2023, 13:28:23
Zitat von: Ralf am 02. Februar 2023, 11:45:24
Wie dargestellt ist "MilNw" ja mehr als MilNw Lw (nicht alles u.a. sind Einstellungswerdegänge). Aber ja, MilNw Lw ist eine gute Wahl!

MilNw:
20401 HAufklOffz
23656 EloKa
23431 OP/PL/ORG/AUSB/VKF/NA/VBDG/RKO3
25522 MAD Offz
16BD00 EloKa Allg
16BA01 LB Dst
16BC01 NachrPers
17EA00 MAD Pers
EA01 MilNW
EA02 MAD
EB Eloka/TechnAufkl

Verwirrt mich mal wieder vollkommen.
Der Einplaner meinte zu mir mit H-CyberIT(CIR) könnte man auch in die gesamten MilNw bereiche einsteigen.
Aber wenn MilNw wieder ein eigener Bereich ist, ist die Aussage ja quark.
Autor Andi
 - 02. Februar 2023, 11:48:26
Zitat von: pfenning am 01. Februar 2023, 19:58:42
Außerdem würde ich gerne in Erfahrung bringen, was man konkret leisten muss, um in die engere Auswahl für das MISS-Studium zu gelangen.

Wie immer, wenn man etwas karrieretechnisch erreichen will: Bestmögliche (Studien-)Leistungen zeigen.

Gruß
Andi
Autor Ralf
 - 02. Februar 2023, 11:45:24
Wie dargestellt ist "MilNw" ja mehr als MilNw Lw (nicht alles u.a. sind Einstellungswerdegänge). Aber ja, MilNw Lw ist eine gute Wahl!

MilNw:
20401 HAufklOffz
23656 EloKa
23431 OP/PL/ORG/AUSB/VKF/NA/VBDG/RKO3
25522 MAD Offz
16BD00 EloKa Allg
16BA01 LB Dst
16BC01 NachrPers
17EA00 MAD Pers
EA01 MilNW
EA02 MAD
EB Eloka/TechnAufkl
Autor pfenning
 - 02. Februar 2023, 11:01:56
Zitat von: Ralf am 01. Februar 2023, 20:06:24
Nein, MilNw gibt es für jede TSK.
Die Verwendungen sind selbstverständlich unterschiedlich, sind ja auch unterschiedliche Aufgaben und damit auch Ausbildung. Als Heeresaufklärer machst du andere Dinge als bspw. ein Luftwaffen-Offizier, wen du nicht in einem gemischten Verband bist.
Ich hatte dazu schon mal was geschrieben: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63923.msg656588.html#msg656588

MISS ist ein Master, hier gibt es jede Menge Infos daz, auch Zugangsvorausetzungen: https://www.unibw.de/ciss/miss

Das wäre nun dein erster Auflägungsauftrag gewesen, das zu finden  8)



Danke, aber diese frei zugänglichen Infos hatte ich tatsächlich schon zum MISS gefunden. Da sich die militärischen Studenten ja ausschliesslich aus dem Bereich MilNW und MAD zusammensetzen, ist mit der Verwendung MilNW Luftwaffe der erste Schritt getan (hoffe ich). Sehr gute Englischkenntnisse und eine zweite Fremdsprache sind sicher auch nicht verkehrt. Studiumrichtung scheint ja soweit egal zu sein.

Hatte nur gehofft, dass es vielleicht noch ein paar weitere ,,Tipps" gibt, um sich bestmöglich für eine Auswahl zu positionieren.

Aber MilNW Luftwaffe ist denke schon was feines - auch ohne MISS :)
Autor F_K
 - 01. Februar 2023, 20:26:51
... Erkundung, weil nicht gegen Feind gerichtet - sprich - sollte jeder Soldat können, weil allgemeine Aufgabe.
Autor Ralf
 - 01. Februar 2023, 20:06:24
Nein, MilNw gibt es für jede TSK.
Die Verwendungen sind selbstverständlich unterschiedlich, sind ja auch unterschiedliche Aufgaben und damit auch Ausbildung. Als Heeresaufklärer machst du andere Dinge als bspw. ein Luftwaffen-Offizier, wen du nicht in einem gemischten Verband bist.
Ich hatte dazu schon mal was geschrieben: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63923.msg656588.html#msg656588

MISS ist ein Master, hier gibt es jede Menge Infos daz, auch Zugangsvorausetzungen: https://www.unibw.de/ciss/miss

Das wäre nun dein erster Auflägungsauftrag gewesen, das zu finden  8)
Autor pfenning
 - 01. Februar 2023, 19:58:42
Servus,

ich hätte mal eine Frage zu der Verwendung MilNW in der Laufbahn der Offiziere. So wie ich das verstanden habe, ist man als Offizieranwärter in dieser Laufbahn automatisch der Luftwaffe zugeordnet. Aber MilNW ist doch auch ein Bereich, der von der Heeresaufklärungstruppe und der EloKa beansprucht wird bzw. teilstreitkraftübergreifend und Offiziere aus diesen Bereich werden ja auch als MilNW Offiziere eingesetzt.

Welche Unterschiede gibt es da jetzt konkret für den einzelnen Offizieranwärter? Ist es letztlich egal, ob man nun als Aufklärer oder MilNW Luftwaffe eingeplant wird?


Außerdem würde ich gerne in Erfahrung bringen, was man konkret leisten muss, um in die engere Auswahl für das MISS-Studium zu gelangen. Ist dieser auch für Soldaten aus der Aufklärungstruppe und der EloKa zugänglich?