Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 07. Februar 2023, 22:09:16
Anmerkung:

Vorsicht - Fwdl wird nicht schlechter bezahlt als SaZ - man muss sich das Gesamtpacket anschauen.
Autor Spuky05
 - 07. Februar 2023, 22:04:21
Ok, also müsste ich dann fwdl 23 machen wenn ich nur 2 Jahre zur Bundeswehr möchte? 4 Jahre ist mir zu lang da ich danach studieren möchte und in ein anderes Berufsfeld gehen will. Verwundert mich, da immer nur mindestens 2 Jahre Verpflichtungszeit auf den Webseiten etc. steht. Ist schade da ich gerne die deutlich bessere Bezahlung des saz im Gegensatz zum fwdl genommen hätte.
Autor Ralf
 - 07. Februar 2023, 05:43:49
Bei Bewerbenden für die Laufbahn ist die Dienstzeit zunächst auf 6 Monate festzusetzen. Bei Bewährung erfolgt die Festsetzung auf 2 Jahre Erstverpflichtungszeit. Eine Weiterverpflichtung auf die Regelverpflichtungszeit erfolgt unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschluss der Grund- und dienstpostentypgerechten Ausbildung mit Zuerkennung der im Dienstpostentyp festgelegten Qualifikation. die Regelverpflichtungszeit sind bei der Marine 8 Jahre.
Autor Richie1985
 - 06. Februar 2023, 22:24:21
Ich bin 2006-2008 32.200 Seemeilen auf einer Fregatte als FWDL23 gefahren. Seefahrwilliges Personal wird immer gesucht, Eignung und Tauglichkeit natürlich vorausgesetzt.
Autor KlausP
 - 06. Februar 2023, 22:11:37
Es kommt darauf an wie die Bedarfsträger (in Ihrem Fall die Marine) die Stellen ausgeschrieben haben. Die Regelverpflichtungszeit bei SaZ Mannschaften beträgt MINDESTENS 4 Jahre.

Ich VERMUTE, dass Sie den KB falsch verstanden haben oder er sich ungeschickt ausgedrückt hat. Derzeit werden Verpflichtungen bei Mannschaften nur auf zwei Jahre begrenzt, bis diese ihre Dienstpostenausbildung abgeschlossen haben. Dann können ( und sollen) sie sich für länger (also auf die Regelverpflichtungszeit oder länger) verpflichten.
Autor Spuky05
 - 06. Februar 2023, 22:03:54
Ok danke für die Antwort, ich war mir ziemlich sicher das es auch ein saz mit nur zwei Jahren Verpflichtung gibt, das kam mir im Gespräch mit dem karriereberater auch so rüber, als ich dort nach unterschieden zwischen fwd und saz gefragt habe. Oder ist 4 Jahre das mindeste und ich hab mich geirrt?
Autor Beuteberliner
 - 06. Februar 2023, 21:23:45
Wir reden hier offenbar über die Mannschaftslaufbahn. Da gibt es die Alternativen FWD bis max 23 Monate oder bei Einstieg als SaZ mit 4 Jahren Verpflichtungszeit.

Wenn Sie Navigationsgast in der entsprechenden Verwendungsreihe werden wollen, dann werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch als solcher auf einer schwimmenden Einheit eingesetzt werden, zumindest dann sicher, wenn Sie borddirnstverwendungsgähig (separate ärztl. Untersuchung) und SaZ sind, weil Sie dann auf einen SollOrg-Dirnstposten einer Einheit eingeplant werden.

Als FWDler haben Sie diese Gewährleistung nicht in dem Maße, weil dann das Geschwader, dem Sie zugeordnet werden, über Ihren Einsatz entscheidet. Dann kommt es an, wie dessen Mannschaftsdienstposten der Verwendungsreihe besetzt sind. Aber wenn Ihr Wunsch ist, zur See zu fahren, dann wird das bei FWD 18
plus auch wahrsxheinlich sein, vielleicht auch in anderer Verwendung.
Autor KlausP
 - 06. Februar 2023, 21:02:27
SaZ 2? Gibt es die überhaupt noch?
Autor Spuky05
 - 06. Februar 2023, 20:49:34
Hallo,

Ich plane mich als Navigationsgast (Verwendungsreihe 26) als Saz 2 zu bewerben. Wie hoch sind die Chancen das ich zur See fahre, am liebsten natürlich auf einer Fregatte? Ich hab schon oft im Forum gelesen das es durchaus sein kann das man im Zeitraum von 1 bis 2 Jahren nur im Hafen liegt und im gezi arbeitet. Ist das realistisch oder ist die Chance durchaus groß auf Einsätze und Übungen zu fahren.
Die Seefahrt an sich ist der Grund wieso ich zur Marine möchte, weshalb es echt schade wäre dies nicht zu tun.

Sieht es beim Heer zum Beispiel anders aus oder ist man auch da im Zeitraum von 2 Jahren auch eher im Büro etc. unterwegs, zum Beispiel in der Panzertruppe?
Ich würde die Jahre gerne auch etwas erleben, jedoch entmutigen mich einige der Berichte die ich in letzter Zeit gesehen habe über fwdl und kurzen saz.

Vielleicht kann hier ja einer aus Erfahrung sprechen über saz 2 oder auch fwdl 23.

Liebe Grüße,
Spuky