Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 21. Februar 2023, 04:26:35
Auch da wird wahrscheinlich eher wenig frei sein.
Mal über den Fw allgFachdienst und Eloka nachdenken. Der Leke-Zug ist sogar springend, aber auch die anderen Eloka-Verwendungen sind recht viel draußen.
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62755.msg645835.html#msg645835
ZitatDass du deine dir erarbeiteten Vorteile nicht nutzen willst (Bildung, Beruf), liest man eigentlich nur von recht jungen Bewerben, die das als verklärt cool sehen, ausschließlich infanteristische Verwendungen anzustreben. Und nach Dienstantritt gibt es dann da die höchsten Abbrecher, weil es doch nicht so ist, wie in Büchern, Filmen oder in der Vorstellung. Aber diese Diskussion gibt es hier immer wieder.
Leider funktioniert gerade die Suche nicht, sonst könntest du mal nach LeKe suchen, ist ne Verwendung bei EloKa, da kann man auch mit kfm. Beruf ziemlich "grün" eingesetzt werden.
Autor Beuteberliner
 - 20. Februar 2023, 20:40:10
Grundsätzlich sollte man schon bei der höchsten möglichen Laufbahn einsteigen, die einem offen steht. Insofern denke ich, dass der Einstieg über die Mannschaftslaufbahn, um sich dann erneut zu bewerben, tatsächlich mit Risiken verbunden ist, die Sie beschrieben.

Als Feldwebel im Truppendienst stehen Ihnen doch viele Möglichkeiten offen, Ihre Fitness zu nutzen und auszubauen, in vielen spannenden Truppengattungen, der Objektschützer der Luftwaffe oder Küsteneinsatzkompanien des Seebataillons. Ich würde diese Entscheidung nicht vom Fallschirmspringen abhängig machen. Denn auch als Fallschirmjägerfeldwebel springen Sie nicht laufend.
Autor LeonOhm
 - 20. Februar 2023, 20:18:34
Guten Abend,

ich bin neu hier und benötige bei einer Angelegenheit eure Meinung:

Ich würde gerne zur Bundeswehr und dort als Soldat im Truppendienst dienen. Ich habe einen Realschulabschluss und bin seit ca. einem Jahr gelernter Groß-/u. Außenhandelskaufmann. Ich würde gerne als Feldwebel zu den Fallschirmjägern, allerdings gibt es hier aktuell keine freie Stellen. Mein Karriereberater rät mir, 2 Jahre Mannschaftslaufbahn und nach 1. Jahr eine Versetzungsanfrage in die Laufbahn der Feldwebel zu stellen. Hierbei habe ich aber bedenken, weil sollte es, aus irgendwelchen Gründen auch immer, nicht klappen mit der anschließenden Feldwebellaufbahn, hätte ich quasi 2 Jahre "weggeschmissen" und hätte es anschließend evtl. Schwerer wieder einen Job zu finden?

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr diesen Weg gehen, oder vlt. doch auf eine Feldwebellaufbahn in einer anderen Truppengattung hinausgehen (aktuell auch hier leider wenig frei). Oder evtl. doch in den Fachdienst (möchte aber ungern in meinen noch jungen Jahren weiter im Büro sitzen und würde schon wenigstens gerne die Einzelkämpferausbildungen machen).

Danke für eure Aufmerksamkeit und danke für jede Antwort.