ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: WirdMaHellImHals am 11. März 2023, 16:03:53
Puh, soviel Schmarrn der hier zusammengetragen wurde.
Streiche zwo, setze vier. Dies ist mittlerweile die Regel für eine Verwendung als Truppenarzt.
Zitat von: WirdMaHellImHals am 11. März 2023, 16:03:53Zitat von: LwPersFw am 06. März 2023, 08:32:04Ganz mutige Aussage. Auch die Kollegen der AllgMed müssen ein erstes mal beurteilt werden, bevor Sie eine Facharztzusage i.V.m. einer Verlängerung der Verpflichtungszeit bekommen können.
Die Facharztzusage für das Gebiet Allgemeinmedizin erfolgt kurz vor Ende des Medizinstudiums.
Wer AllgMed macht bleibt aber in seiner 1. klinischen Verwendung für drei Jahre am BwK und wird dann (wenn er eine Facharztzusage bekommt) vorzugsweise in ein SanVersZ mit Weiterbildungsberechtigung eingesteuert, sodass der Erwerb des FA AllgMed ohne zeitlichen Verzug möglich ist.
Zitat von: nudel1 am 05. März 2023, 22:11:03
Verrückt! Hätte ich nicht gedacht, dadurch ist die ärztliche Versorgung durch den TrArzt mMn schon deutlich schlechter als im zivilen Leben aber ok.
Zitat von: christoph1972 am 06. März 2023, 00:15:23Streiche zwo, setze vier. Dies ist mittlerweile die Regel für eine Verwendung als Truppenarzt.
Nach dem 3. Staatsexamen folgt zur Zeit eine 2-jährige Assistenzarztzeit an den Bw(Z)K. Dann sollte sich eine 2 jährige Zeit als Truppenarzt anschließen.
Zitat von: LwPersFw am 06. März 2023, 08:32:04Ganz mutige Aussage. Auch die Kollegen der AllgMed müssen ein erstes mal beurteilt werden, bevor Sie eine Facharztzusage i.V.m. einer Verlängerung der Verpflichtungszeit bekommen können.
Die Facharztzusage für das Gebiet Allgemeinmedizin erfolgt kurz vor Ende des Medizinstudiums.