Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 13. März 2023, 13:54:34
Naja es gibt halt so ein paar "ganz besondere" Kameraden, die der Meinung sind, man dürfe das Barett nur tragen wenn man die CR Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hätte. Obwohl die Vorschrift da absolut eindeutig ist.
Autor doc.
 - 11. März 2023, 10:26:57
Sogar ChatGPT würde eine Antwort liefern, die vom Forum kommen könnte:

ZitatHey, ich gehe demnächst als fwdler in den Stabsdienst des Objektschutzes in Schortens. Freue mich schon drauf jedoch interessiert mich auch mega ob ich wohl auch "nur" als Stabsdienstsoldat das Barett des Objektschutz bekomme, denn alle meine Vorgestzten und das Internet können mir keine klare Antwort dazu geben. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


ZitatAls Soldat im Stabsdienst des Objektschutzes in Schortens wirst du höchstwahrscheinlich das Barett des Objektschutzes tragen. Das Barett des Objektschutzes ist Teil der Uniform der Objektschützer und wird normalerweise von allen Soldaten in diesem Bereich getragen, einschließlich des Stabsdienstpersonals.
Da ich jedoch nicht über spezifische Informationen zu deiner Einheit oder deinem Dienstgrad verfüge, empfehle ich dir, dich direkt an deine Vorgesetzten zu wenden, um sicherzustellen, dass du die richtige Uniform und Ausrüstung trägst. Sie können dir die genauen Anforderungen und Vorschriften für deine Uniform mitteilen.
Autor Ralf
 - 10. März 2023, 15:50:27
Zitatb) Luftwaffe
Soldatinnen und Soldaten im Wachbataillon BMVg, der Objektschutzkräfte, im Militärmusikdienst (bei
Einsätzen im protokollarischen Dienst) und im OrgBer CIR sowie Soldatinnen in den Laufbahnen des
Sanitätsdienstes tragen zur Kennzeichnung ein marineblaues Barett.
Das steht schon ganz klar da drin, mich wundert dann die Aussage, dass Vorgesetzte das nicht rauslesen.
Autor F_K
 - 10. März 2023, 15:03:30
Im "Internet" und bei den Vorgesetzten gibt es die "Anzugordnung" - da findet sich eine Antwort.
Autor Hagebutter12
 - 10. März 2023, 14:47:50
Hey, ich gehe demnächst als fwdler in den Stabsdienst des Objektschutzes in Schortens. Freue mich schon drauf jedoch interessiert mich auch mega ob ich wohl auch "nur" als Stabsdienstsoldat das Barett des Objektschutz bekomme, denn alle meine Vorgestzten und das Internet können mir keine klare Antwort dazu geben. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG