Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor HFlg
 - 31. Oktober 2006, 11:19:35
Ich als Maschinenbauer und ROA muss mal dazu sagen, dass es trotz semesterferienlastigen Prüfungsphasen ohne Probleme möglich ist mit dem PersAmt einen passenden Lehrgangstermin abzustimmen. Einfach grob abschätzen wann die Prüfungen sicher vorbei sind, Lehrgang früh planen lassen, bestehen - fertig ;)
Autor wolverine
 - 31. Oktober 2006, 09:38:50
Also ich kenne eine Menge Leute (auch ein Maschinenbauer - aber der war halt Grenadier alter Schule ;D), die das übereinbringen konnten. Und die WÜ´en kann man ja zur Not auch noch umplanen.
Autor slider
 - 30. Oktober 2006, 20:01:35
Nur das die Lehrgangstermine nicht immer so liegen wie man gerade Zeit hat und eine Klausur kann nur sehr sehr schlecht verschieben.
Ich hatte Ähnliches vor und mehrere ResOffze haben mir dringenst davon abgeraten, da man sich eben NICHT einfach so die Lehrgangstremine aussuchen kann.
Autor wolverine
 - 30. Oktober 2006, 18:17:24
Die Ausbildung der ROA a. d. W. ist in Ausbildungsmodule a 12 Tage gegliedert (2x 12 Tage Lehrgang und 2x 12 Tage Praxisanteil sowie 5 Tag Menschenführungsseminar). Wenn man die Zeit hat als Mannschaftsdienstgrad zu üben, schafft man das auch.
Autor Dominik
 - 30. Oktober 2006, 17:06:06
Hallo wolverine,
mit dem ROA hast du schon recht. Da ich aber ein technisches Studium absolviere, somit die Klausuren in den Semesterferien schreibe und noch im Grundstudium bin habe ich im Moment leider gar keine Zeit noch Lehrgänge zu besuchen. Ich bin im großen und ganzen erst mal froh noch eine Stelle bekommen zu haben. Mal schauen vielleicht ergibt sich später ja noch mal was.
Gruß Dominik
Autor wolverine
 - 26. Oktober 2006, 12:25:45
Wenn Sie eigentlich sudieren, könnten Sie auch einen Antrag auf ROA a. d. W. stellen. Neben besserer Möglichkeit die Wehrübungstage zu gewinnen und einer OA-Prämie könnten so auch evtl. beide Seiten mehr von Ihren Übungen haben.
Autor Dominik
 - 26. Oktober 2006, 12:17:44
Hallo,
finde eigentlich nicht das keine Chance gibt, als nicht mobbeorderter Mannschafter eine Reserveübung zu machen. Bei mir waren in etwa die gleichen Umstande wie bei Specialist gegeben. Habe meinen ehem. TE-Führer gesprochen und kurze Zeit darauf die Einberufung bekommen. Als ich dann endlich wieder in meiner alten Einheit war, habe ich den Staffelführer angesprochen, ob ich eventuell mobbeordert werden könnte. Dieser hat sich dann für mich eingesetzt und nun habe ich erstmal eine Stelle auf drei Jahre bis zum SG. Kann somit neben dem Studium jobben gehen beim Bund. Deshalb meine Erfahrung ist, wenn man sich diesbezüglich reinhängt und man auch zeigt das man was leisten will klappts auch mit der Reserveübung. ;)
Gruß Dominik
Autor der OSG
 - 04. Oktober 2006, 18:06:19
Kurz und schmerzvoll:
Du wirst als nicht-mobbeorderter Soldat so gut wie keine Chance auf eine Wehrübung haben, denn:
1. Wehrübungstage werden durch die Einheiten zunächst an mobbeordertes Führungspersonal (Uffz m.P. aufwärts) vergeben.
2. Du bist Mannschaftssoldat und hast keine besonderen ATN zu bieten.

Vorschlag:
Sprich mit Deinem KWEA und frag nach einer Beorderung in der Reserve mit vorläufig festgesetztem (höheren) Dienstgrad - Du hast ja schließlich eine verwertbare Berufsausbildung.
Evtl. gibt es Bedarf im Bereich S6.
Autor wolverine
 - 04. Oktober 2006, 17:52:53
Antrag an den S1 des Btl mit der Bitte um Einplanung auf gespiegelten Dienstposten S6Uffz (wegen zivilberuflicher Qualifikation) und/ oder Ausbildung zum ResFw und dann Einplanung auf gespiegelten Dienstposten S6Fw. Sollte das nicht klappen bitte um Weiterleitung an die SDH/ SDBw zur Einplanung auf Dienstposten S6Uffz/ Fw in der Region.
Autor Specialist
 - 04. Oktober 2006, 16:13:35
Hi Leute.
Ich hab eben schon etwas im Forum gesucht aber noch keine Meldungen dieser Art gefunden...
Mein Problem ist folgendes:
Ich hab im September 2003 meinen GWD abgeschlossen und wurde NICHT MOB beordert.
Das lag aber daran, dass die BW oder besser der zivil gekleidete, verbeamtete Teil der BW keine meiner ATNs gespeichert hatte und auch (obwohl ich das im Laufe meines Wehrdienstes ab der Musterung 4 mal angeben musste) keine Ahnung von meiner beruflichen Laufbahn hatte.
Jetzt würde ich gerne mal in einer etwas "auftragsschwachen Zeit" in meinem Zivilberuf wieder zu meiner "alten Einheit" zurück und dort bei der AGA als Hilfsausbilder unterstützen oder meine Stelle im KpTrp in der Urlaubszeit als Vertretung besetzen.

Leider hab ich keine Ahnung, wie ich das anstellen soll und wo ich dann meine Klamotten herbekomme, wenn ich es denn schaffen sollte, eine Stelle (wenn auch nicht in meiner alten Kompanie aber dann doch wenigstens in meinem Bataillon zu bekommen).

Hier mal ein paar Daten von mir:

erlernter Beruf: IT Systemelektroniker (inzwischen 5 Jahre Berufserfahrung im Großsystemumfeld, LoNo, PC...)
ATNs: Wach- und Sicherungssoldat, DV-Soldat, Stabsdienstsoldat, Militärkraftfahrer B mit Einweisung auf Wolf, DB Vito, DB Sprinter, VW T2, T4 und Transe.
Meinen Wehrdienst hab ich bei der SpezPiKp 500 (heute 6. SpezPiBtl 464) in Speyer absolviert.
Wurde nach meinem 9 Monatigen GWD als OG entlassen.