Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor RDler
 - 28. März 2023, 19:48:04
Vielen Dank.
Autor Thomi35
 - 26. März 2023, 13:32:09
Zunächst einmal sind Leistungen nach § 5 USG steuerfrei, sie unterliegen aber dem sog. Progressionsvorbehalt, siehe folgendes Zitat aus dem Leistungskatalog für Reservedienstleistende (Nr. 8.1):

ZitatDie Leistung ist steuerfrei (§ 3 Nr. 48 EStG), unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt (§ 32b Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. h EStG).

Dabei handelt es offensichtlich um eine Lohnersatzleistung. Soweit diese Leistung(en) im Jahr 410 EUR übersteigen, ergibt sich eine Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung, vgl. § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG:

Zitat
(2) Besteht das Einkommen ganz oder teilweise aus Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, von denen ein Steuerabzug vorgenommen worden ist, so wird eine Veranlagung nur durchgeführt,

  • wenn [...] oder die positive Summe der Einkünfte und Leistungen, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen, jeweils mehr als 410 Euro beträgt;
  • [...]
[...]
Autor RDler
 - 25. März 2023, 12:58:30
Hallo, ich habe letzte Woche meine erste RDL als frisch beorderter Reservist absolviert und beantrage gerade "Leistungen nach § 5 USG (Leistungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer)".
Auf deutsch: Das Gehalt, das mir mein Arbeitgeber während der RDL nicht zahlt, wird erstattet.

Ist das eine Lohnersatzleistung, die ich per Steuererklärung angeben muss? Bisher habe ich nur freiwillig Steuererklärungen abgegeben (4 Jahre Frist).
Bin ich nun verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben (mit entsprechend kürzerer Frist)?