ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Caligula001 am 10. April 2023, 20:42:36
[...]
Darüber hinaus kommt ja noch das "Problem" dazu das man sich direkt für 13 Jahre verpflichten
muss und nach dieser Zeit (wenn es mit BS nicht klappt) ein erneutes Arbeiten im zivilen Bereich als Ingenieur mit 13 Jahren
Unterbrechung wohl nahezu unmöglich sein dürfte, da man nicht mehr auf dem Stand der Technik ist und zu lange in einem anderen Bereich tätig war.
[...]
ZitatIch denke ich werde mich bei der Bundeswehr im zivilen Bereich bewerben, da dort einige Stellen ausgeschrieben sind, die meinen Bereich sehr starkIch habe auch geschrieben, dass es durchaus sein kann (aber eher unwahrscheinlich ist). Warum nicht einfach nachfragen? https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60302.msg730130.html#msg730130
ansprechen. Ich wollte deswegen gerne in den militärischen Bereich, da ich Wiedereinsteller bin und mir die Kameradschaft und die Bundeswehr als
solches sehr gut gefallen hat.
ZitatIch hatte das immer so verstanden, das man als OFR eingestellt wird, dann die Offiziersprüfung bestehen muss und daraufhin dann zum OLt befördert wird?Das wäre ja schon ein sehr sinnfreies Laufbahnrecht. Die Einstellung mit einem höheren DGrad ist ja nicht dafür da um einen Gefallen zu tun, sondern um bereits durchlaufene Ausbildung zu honorieren.
Zitatbiologisches IngenieurswesenSollten die Inhalte deines Studiums in hoher Übereinstimmung mit einem der "herkömmlichen" und an DP der Offiziere liegen, würde dein Studium für den SE anerkannt werden. Halte ich eher für unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Zitat... 4) Für Verwendungen im Truppendienst, die keine Hochschulausbildung erfordern, kann als Oberleutnant in das Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit auch eingestellt werden, wer ein Hochschulstudium mit einem Bachelor- oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossen und eine Offizierprüfung bestanden hat. Absatz 1 Nummer 2 und § 24 Absatz 2 Satz 2 gelten entsprechend. ...